![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#191 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
@ kayf
Musst dich doch dafür nicht entschuldigen. Das kann man schon mal überlesen und in deinem Fall war es ja gar nicht sichtbar. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#192 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.279
|
Zitat:
Hatte schon länger Deinen Kanal aboniert, aber nicht die Verbindung zu Deinem Profil hier hergestellt. ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#193 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Danke danke, freut mich!
![]() Ich kann jetzt bestätigen: Das Video kommt heute Abend. ![]() Vorallem die Kombi A9 mit dem 200-600 G fegt alles vom Platz, beeindruckend. Danach schraube ich das Sigma an die A9 und schon gibt es einen Unterschied. Sony verrät nicht alle Geheimnisse vom AF, andere Hersteller hinken da hinterher. Beim Vergleichsvideo der 24-70er f2.8 war es ja auch so beeindruckend im AF Test: Erstes Frame, zweites Frame, drittes Frame, viertes Frame (bremst), fünftes Frame...Peng! Scharf! Kein überpumpen wie bei Sigma und Tamron. Aber sie dürfen das in meinen Augen auch, denn sie kosten weniger als die Hälfte und somit ist alles gut! Aber das hat sogar den Produktmanager von Sigma beeindruckt wie Sony das macht. Irgendwie kommt da vor dem letzten Frame eine Info an die Kamera zurück: Jetzt brems, damit das nächste Frame dann sitzt. (ich spreche hier von Frames, da ich die Videoframes abzähle um die Zeit zu messen) |
![]() |
![]() |
![]() |
#194 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Tolles Video
![]() Gewünscht hätte ich mir noch das 200-600 an der A7III. Hast du noch weitere Test geplant? Mich würde zum Beispiel sehr interessieren wie mein am MC hängende Sigma 150-600c im Gegensatz zu einem Sigma mit 3-Mount oder einem Nativen abschneidet bzw. sich verhält. |
![]() |
![]() |
![]() |
#195 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Danke für die Info. Ich werde mir aber so schnell keine A9 leisten können. Daher sind Tests mit der A7III und der A7RIV noch interessanter für mich. Die Entscheidung für ein Teleobjektiv ist bei mir noch offen. Ich habe allerdings bis jetzt noch das 100-400 GM als Favoriten auf dem Schirm.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() Geändert von Robert Auer (25.07.2020 um 22:03 Uhr) Grund: Schreibfehler beseitigt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#196 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Macht das Sigma 100-400 für knapp 980 Euro überhaupt Sinn wenn das Sony SEL70350G bei Amazon z. Zt. nur noch knapp 792 Euro kostet?
https://www.amazon.de/Sony-SEL-70350...5687820&sr=8-2
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#197 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#198 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Wenn man APS-C Nutzer ist (in meinem Fall a6500) dann wäre ein Vergleich Sigma 100-400 / Sony 70-350 tatsächlich sehr interessant. Gerade bei den festgestellten Unterschieden beim AF zwischen dem Sigma und den anderen Sony.
Von daher wäre ich [mention]Farbenwunder [/mention]sehr dankbar, wenn ein Vergleich des Sigma 100-400 und dem Sony 70-350 auf Youtube möglich wäre. In meinem Fall idealerweise mit der a6500. |
![]() |
![]() |
![]() |
#200 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Was mich weiter interessieren würde:
Wie war die AF-Priorität an den Kameras eingestellt? Auslösen, AF oder ausgeglichen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|