Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Südafrika 2020 oder "Schön war's in Paderborn!"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2020, 16:39   #191
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Auf den ersten Blick tue ich mich auch oft schwer mit der Bestimmung ähnlich aussehender Tiere.

Ich nehme mal an, es geht um das Tier vor den Warzenschweinen?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2020, 16:57   #192
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ist ja nix schlimmes, ich dachte, suchen macht vielleicht auch Spaß...aber OK: Das eine Nyala ist ein weiblicher großer Kudu.

Viele Grüße

Ingo
Ach...immer diese verdammten Striche oder Punkte und Striche oder kaum Striche oder gar keine Punkte...und überhaupt.

Ich schreib einfach ab jetzt "TIER".
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2020, 19:20   #193
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.048
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
… Sieben Uhr, na endlich! Ich schnappte mir meine Kameras und begann eine Begrüßungsmorgenrunde durchs Camp. Ich sah eine Nyala-Ricke mit ihrem Kleinen…und war überrascht, denn sie trug eine Markierung…vielleicht kann Ingo sagen, warum wilde Tiere einen Knopf im Ohr hatten…von Steiff waren sie nicht, sie atmeten und fraßen. ...
Als Jesco uns zum Flughafen nach Paderborn brachte fragte Chrischy ihn was es mit der Ohr-Markierung auf sich hat.

Bernd hat dazu ja schon etwas erklärt....

Elefanten sind verantwortlich. Sie legen ja gerne Bäume um, schuppern sich daran usw. So auch in einem Gebiet, welche die Tiere durch diese Ohrknöpfe markiert. Also machten sich die Elefanten an dem Zaun zu schaffen und rissen ihn ein. Dadurch konnten einige Tiere ausbüchsen. (Ich meine es waren 9).

Eines davon fand Makutsi ganz toll und hat sich hier niedergelassen.
Jo! Sie fand es sogar so toll, dass sie jetzt ein Kleines hat.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2020, 23:00   #194
catfriendPI
 
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 782
Ich habe noch ein paar ergänzende Bilder zum Ankunftstag in Makutsi und dem ersten Tag dort.

Ich habe mich auch sehr auf Makutsi gefreut und wollte den Ankunftstag einfach in Ruhe genießen. Beim Bummel durch die Lodge begegneten mir diese Perlhühner.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Als ich danach vor meinem Rondavel saß, fiel mir plötzlich auf, dass der Baumstamm vor der Terrasse leuchtend gelb aussah und ziemlich lebendig.
Diese Tierchen krabbelten in großer Anzahl daran hoch, aber nur an diesem ersten Abend.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Am nächsten Morgen war Impalaversammlung vor meinem Rondavel.


Bild in der Galerie

Noch ein paar Bilder von der ersten Safari - Warzenschweine, Büffel, Geier


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

und zum Schluss nochmal Impalas


Bild in der Galerie
__________________
LG Barbara
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
catfriendPI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2020, 22:07   #195
prodo
 
 
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Lübbecke
Beiträge: 967
Auf der ersten Rhino-Tour machte die Ausbeute dem Namen der Tour alle Ehre.
Begonnen hatte sie mit einer Einweisung durch JP, der man nicht anmerkte, dass er noch nicht lange in Makutsi fahren durfte.


Begonnen wurde mit einer Sumpfschildkröte auf dem Hipporücken und Impalas.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie



Nach etwas Suchen fanden wir auch zwei Rhinos. Echte Prachtexemplare.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie



Später hatte ein Rhino beschlossen nicht genug Gage als Model bekommen zu haben, denn es stand auf und walkte away.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie



Dann zogen die ersten Wolken auf, aber wir ware mehrheitlich der Meinung: "Aus Zucker sind wir nicht".
Bei JP merkte man zwischendurch auch, dass er auf Makutsi neu war, denn er musste ab und zu noch die Karte zur Hilfe nehmen.


Bild in der Galerie


Als es dann richtig zu regnen anfing, waren wir um eine Erfahrung reicher. Schnell waren wir ordentlich durchfeuchtet, aber mir hat das Ganze Spass gemacht.
Zurück an der River Lapa wurde zum Ausgleich noch das Körperinnere mit Gin Tonic dem äußeren Zustand angepasst. Die Klamotten trockneten aber schnell wieder.
Ein schöner Tag endete später dann nach dem Abendessen.
__________________
"Glück zu" aus dem Mühlenkreis
Volker
.
Es gibt niemand Dümmeren, als einen Dummen der glaubt er sei klug. Oliver Norvell Hardy
prodo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2020, 02:44   #196
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Eigentlich sichte ich ja immer noch die Bilder vom ersten Tag im Kruger Park...

Aber jetzt mache ich einfach mal einen Sprung zum 5.1., der hier gerade bereits so schön von Dana, Barbara und Volker illustriert wurde. An diesem Tag haben mich die Geier ganz besonders fasziniert! Tolle Vögel - und ich kann sie wirklich nicht hässlich finden.

Überwiegend waren Weißrückengeier zu sehen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Und zum Schluss ein Kappengeier (ich vermute, dass es ein solcher ist).

Big brother ...



Bild in der Galerie

Von den Geiern könnte ich tatsächlich noch mehr zeigen, aber ich sollte wohl erst mal diese hier anständig aus dem Raw entwickeln, anstatt im Sinne der Fixigkeit einfach jpgs hochzuladen.
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2020, 10:12   #197
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Hi Vera,
schöne Serie von faszinierenden Vögeln, da stimme ich Dir voll und ganz zu.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2020, 12:32   #198
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Vera - der Kappengeier (oder ****geier falls er von Ingo noch korrigiert wird)
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2020, 03:19   #199
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Da werden wir uns noch ein wenig gedulden müssen, denn Ingo ist gerade außer Landes und schwer beschäftigt.

-

Und die anderen sind anscheinend auch gerade alle schwer beschäftigt - daher zeige ich zur Überbrückung einfach noch ein paar meiner Eindrücke vom ersten Tag:

Unsere erste Begenung mit einer nicht ganz kleinen Elefantenherde: Unser Guide hatte sie natürlich schon von weitem gesehen und positionierte das Fahrzeug direkt am Elefantenpfad.


Bild in der Galerie

Auch wenn sie sich scheinbar gemächlich bewegten, kamen sie doch erstaunlich schnell näher.


Bild in der Galerie

Ich hatte das Gefühl, dass wir in ihrem Weg standen und hätte an dieser Stelle nicht unser Fahrzeug gestanden, hätten sie gewiß exakt dort die Straße gekreuzt. - Aber das Gelände war weitläufig und die Leitkuh führte ihre Herde unaufgeregt in einem Bogen um uns herum zum Wasserloch.

Erst mal abpumpen!


Bild in der Galerie

Und dann ... SPLASH!


Bild in der Galerie

Und Abmarsch!


Bild in der Galerie

Ciao Elis!

Und weiter ging es!

Dieser männliche Wasserbock war schon ein wirklich kapitaler Bursche:


Bild in der Galerie

Ich persönlich finde ja gerade die südafrikanische Vogelwelt ganz besonders attraktiv und sehenswert! Manche der Guides ließen Vogelsichtungen meist links liegen, aber diese Gabelracke, die sich auch noch pittoresk auf diesem abgestorbenen Baum niedergelassen hatte, war dann doch einen kurzen Stop wert.


Bild in der Galerie

Zum Abschluss für heute noch drei Giraffen. Das sind ja auch ganz bezaubernde Geschöpfe! Während einen die meisten Tiere im Jeep schlicht ignorieren, sind Giraffen immer neugierig, aufmerksam und zugewandt! Sehr sympathisch!

Zunächst ein Giraffenbulle (mit Passagier auf dem Widerrist), neben dem das Fahrzeug wahrlich wie ein kleinwagen aussieht.


Bild in der Galerie

Hier ein Giraffenmädchen; - mit Wimpern wie sie kein Mascara hinbekäme...


Bild in der Galerie

Und zu guter Letzt für heute eine Kostprobe der arg dornigen Giraffendiät:


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2020, 14:48   #200
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
@Vera: die Elefantenbilder und auch die Geierbilder sind sehr schön.

@Volker: eine tolle Rhinoserie!

@Barbara: diese Schrecken sind so super...die hatten wir damals ja auch in einem Busch. Sehen super aus!

-------------------------------------------------

Da Tom krank ist und Heike wohl zu tun hat, mache ich jetzt mal weiter, damit ich mal durchkomme vor dem Sommer.


6.1.2020 – zu siebt achtstimmig singen ist (k)ein Kunststück!


Sichtungen: Kroko, Hippos, Weißrückengeier, Büffel, Madenhacker, Neuntöter, Mistkäfer, Nashörner

Um 5:45h saßen wir pünktlich auf der Terrasse und warteten, dass wir zur Frühsafari abgeholt werden. Es wurde 5:50h…niemand. Es wurde 5:55h…niemand. Es wurde 6h…niemand. Da es schon die beiden Tage davor schwierig war, den Guides zu erklären, dass wir NICHT in 36, sondern doch in 54 wohnten, hatten wir so ein wenig die Angst, dass die Jungs, die in 36 Einzug gehalten hatten, nun müde an der Tür standen, weil ein motivierter Guide sie auf Frühsafari mitnehmen wollte.
Um 6:07h endlich bog das Auto um die Ecke, in dem ich unsere Crew erkannte – und einen Fahrer, den ich vorher noch nicht gesehen hatte.

Daniel hieß er und arbeitete wohl schon 16 Jahre auf Makutsi. Vielleicht war das der Guide, der das letzte Mal Malaria hatte, denn ich hatte das Gesicht noch nie gesehen – und an den riesigen, braun gebrannten Brasilianer hätte ich mich zumindest dunkel erinnert.

Daniel erklärte uns erst einmal, dass ER anders sei als die anderen Fahrer. ER würde den Ton angeben, ER würde genau justieren, wie das Auto steht und wir sollten nicht meckern, ER würde jedem die Chance geben, ein Foto zu machen. Wenn halt mal nicht möglich, dann nicht möglich.
Oooookaaaaay, klare Ansage.
Los ging es, in dieselbe Richtung wie den Tag davor. Ok, ich mochte das Gebiet – und vielleicht waren ja heute mehr Löwen zur Stelle.

Die Geier hockten noch immer in der Nähe herum und warteten:


Bild in der Galerie

Und im Hippo-See war das Kroko gerade aktiv:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

…während eins der Hippos totaaaaaal rumdöste und absolut NIX tat.


Bild in der Galerie

Die anderen waren nicht mal zu sehen.

Ein kleiner Kapptriel stand am Ufer:


Bild in der Galerie

Und neben Geiern schauten auch andere Vögelein auf uns hernieder. Hier ein juveniner Schreiseeadler und sein Papa:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Dann drehten wir um und fuhren in eine andere Richtung weiter. Ein Auto von Karongwe kam uns entgegen und der Guide darin gab Daniel die Hand. Ich hörte nur „thday…“ und fragte Daniel dann, ob er heute Geburtstag hätte.
„Japp…“ Er grinste.
„Happy Birthday!“ Wir wünschten ihm viel Glück und Freude und er freute sich. Wir hätten uns ALLEN etwas mehr Glück wünschen sollen.

Sollte irgendjemand die Exifs betrachtet haben, so fällt sicher auf, dass zwischen den Bildern zT 40min Zeit liegen. Denn wir sahen eigentlich NIX. Es war nix los im Busch und Daniel wurde zusehends nervös.
„Bad day…“
Nuja, das konnte passieren, das wussten wir ja, aber es war lustig, nachdem er vorher mit seiner Erfahrung laut rumgetönt hatte, war das kleinlaute Gewimmer jetzt irgendwie zum Grinsen.

Als hätte das Schicksal es dann satt, ihn zu foppen, schickte es einen Büffel, der sich das kleinste Schlammloch des Buschs ausgesucht hatte. Er passte nicht mal ganz hinein, schaffte es aber, sich KOMPLETT zuzusauen!


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Und dann tauchte eine komplette Herde auf – man sah Daniels Erleichterung!


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ein Neuntöter zwitscherte vom Baum herunter:


Bild in der Galerie

…und als wir von hinten an den Hippohide heran kamen, waren da unser Hippo und unser Kroko.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Auf die war meist Verlass.

Was ganz Kleines gab es noch zu sehen: ein Skarabäus-Männchen, das gerade die Mistkugel mit dem Weibchen herum rollte…leider war es etwas ungeschickt und das Weibchen flog in hohem Bogen herunter! Witzigerweise fing es sich in der Luft, breitete die Flügel aus und flog seitlings nebenher. Man konnte sich fast vorstellen, wie es dabei das Männchen zusammen faltete. Unter ihren strengen Augen rollte er dat Teil dann noch weiter…also..ich möchte KEIN Mistkäfer sein.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Zu Daniels großer Freude fanden wir dann noch die Rhinos mit Horn, so dass er wieder Oberwasser bekam, dass die Tour SO schlecht ja gar nicht gewesen war.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Dafür, dass ich dachte, fast ohne Sichtungen nach Hause zu kommen, war es dann noch ok.

Als wir wieder „daheim“ angekommen waren, sangen wir spontan für Daniel noch ein Happy Birthday. Er strahlte übers ganze Gesicht und lobte uns, dass wir SEHR gut gesungen hätten.
Kerstin: „Naja…only one!“
Ja, es war so leiiiicht achststimmig bei sieben Leuten…
Kerstin, als ich die Gruppe damit foppte:
„Jaaaaa, duuuuu saßt ja auch hinten oben, du hast höher gesungen!!“

Hihihihi.... wir gingen zum Frühstück. Danach holte ich meine Sachen, um in den Pool zu hüpfen, während das ein oder andere Gruppenmitglied den Shop unsicher machte. Es war ein ruhiger Tag, mit viel Training und Rumliegen, einer Gemüsesuppe mittags und wieder rumliegen…ach, das war fein. Während die anderen zum Hippohide fuhren…lag ich rum. Es tat einfach gut, sich auszuruhen und immer wieder ins kühle Nass zu hüpfen (das ja gar nicht so kühl war!).

Dann umziehen, fertigmachen für die Lapa und die Zeit vor dem Abendessen.
Frank (chefboss) hatte seine Kamera dabei und lachte plötzlich auf. Er hatte ein Bild einer Meerkatze auf dem Monitor und hatte aufgescrollt auf 100 Prozent. Er zeigte die Kamera rum und wir konnten sehen, dass er die Eier des Affen groß gescrollt hatte und drei Ameisen darauf herumkrochen. Na sowas! Könnte weh tun unter Umständen!

Frank gab uns dann gleich noch eine Lehrstunde dazu:
„Affen erkennen die anderen am Gesäß! Das ist also wie das Gesicht!“
Tom:
„Ah…daher kommt der Begriff ‚Arschgesicht‘….“
Jaja, so war das…

Abends, nach dem Abendessen war ich SO müde, dass ich es gerade noch ins Bett schaffte. Ich bin einfach nichts mehr gewöhnt.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Südafrika 2020 oder "Schön war's in Paderborn!"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.