![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#191 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
@Taniquetil
Ich finde dein Verhalten fahrlässig! Viele Personen im Forum verlassen sich auf die Angaben hier im Thread und deine Angaben sind einfach nur UNWAHR ![]() Du willst mir doch auch nicht erzählen, dass du diese Kombinationen wirklich getestet hast, denn bei mir kommt es wie bei Kapone (und allen anderen) zu völlig anderen Ergebnissen und bei so etwas gibt es keine zwei Meinungen! Denn ich bin ebenfalls im Besitz des KENKO 2x M-AFi MC7 (5 Kontakte) und habe diesen ebenfalls mit einem Min 100/2,8 Macro (D) AF funktioniert uneingeschränkt Min 35-70/4 AF funktioniert uneingeschränkt So 18-70/3,5-5,6DT AF funktioniert im unteren Brennweitenbereich bis etwa 50mm Ta 90/2,8SP AF Macro 72E AF funktioniert bei dieser Version uneingeschränkt. Die unteren hab ich leider nicht getestet aber deine Angaben sind ja nicht wirklich seriös, deshalb zweifel ich jetzt grundsätzlich mal an dem Wahrheitsgehalt deiner Aussagen ![]() So 70-200/2,8G So 16-105/3,5-5,6 DT Ta 70-200/2,8SP AF Di LD Ich bitte dich also in Zukunft mehr Sorgfalt an den Tag zu legen ![]() Nachtrag: ich habe mir gerade die Liste "Kombis Objektive + Konverter" angesehen. Erst einmal ist die relativ schwer zu finden, ich hätte diese direkt unter "Rund um die Kamera" aufgelistet und nicht noch in Objektivübersicht" versteckt. Die Grundidee ist ja ganz gut, nur die Umsetztung finde ich ziemlich schlecht gelöst. Tipp an das Wiki Team. Erst einmal alle Konverter auflisten die es gibt, das bezieht sich auf die Fremdkonverter. Mir ist z.B. direkt aufgefallen, dass der Tamron 1,4x Mx-AF MC4 fehlt. Dieser wird hier aber in einem Beitrag erwähnt. Dann würde ich systematisch nach jedem Konverter fragen/nachforschen, denn aktuell sind ja überall riesige Lücken. Auch habe ich habe das Gefühl das hier in diesem Thread nicht alle Beiträge in der Liste berücksichtigt wurden? Ich werde meinen Beitrag hierzu auch leisten und alle Objektive aus meinem Profil mit meinen Konvertern Tamron 1,4x Mx-AF MC4 und KENKO 2x M-AFi MC7 testen, sobald ich etwas Zeit gefunden habe: Wer ist denn eigentlich für diese Liste verantwortlich? Geändert von KingCon (26.04.2011 um 15:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#192 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus KingCon,
Danke für Deine Prüfung mit dem Kenko und der Bestätigung meiner Ergebnisse. Ich würde anderen Usern keine Intentionen unterstellen wollen, unwahre Aussagen zu treffen. Kann ja durchaus sein, dass Taniquetil's Konverter im Eimer ist. Was die Liste angeht, so habe ich die adoptiert. Das Ganze basiert auf einer Excel-Liste, die Guido (setihound) dankenswerterweise mal aus den ersten 60 Postings erstellt hatte. Die meisten Beiträge aus diesem Thread sollten sich darin wiederfinden, in einigen Fällen waren aber die Angaben zu unklar (z. B. Konverter-Typ nicht genau benannt, zu allgemeine Aussagen zur Funktion). Neue Konverter aufnehmen ist immer ein ziemlicher Akt, so dass ich das bislang nur gemacht habe, wenn auch neue Erfahrungen damit vorhanden sind. Freue mich auf die Deinigen mit Deinen Konvertern und Objektiven. Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#193 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
Servus Kapone,
Hab nicht gerade viel Zeit in den letzten Tagen, deshalb liste ich hier erst einmal auf, welches Objektiv mit den Konvertern funktionieren. Eins vorweg, alle Konverter funktionieren grundsätzlich, aber bei ein paar funktioniert der AF nicht mehr. Mechanisch passen aber alle. Ich werde die Liste noch Erweitern, habe ein paar meiner Objektive noch nicht getestet, hier aber schon einmal eine recht ausführliche Liste. Wenn ich es zeitlich schaffe, dann werde ich auch noch versuchen die Bildqualität mit den Konvertern zu beurteilen. Funktioniert: Kenko Mx-AF Teleplus MC7 2x (5 Kontakte) Min AF 16 Min AF 20 Min AF 24 Min AF 28 F2 Min AF 35 F2 Min AF 50 F1,4 Min AF 50 F1,7 Min AF 50 F3,5 Makro Min AF 85 G Tamron AF 90 Makro 72E Min AF 100 Makro D Min AF 100 Soft Min AF 135 F2,8 Zeiss AF 16-80 Min AF 28-75 Min 28-135 (am langen Ende ist der AF etwas zickig, aber noch in Ordnung) Tamron MC4 AF (5 Kontakte) Min AF 16 Min AF 20 Min AF 24 Min AF 28 F2 Min AF 35 F2 Min AF 50 F1,4 Min AF 50 F1,7 Min AF 85 G Min AF 100 Soft Min AF 135 F2,8 Zeiss AF 16-80 Min AF 28-75 Min 28-135 Funktioniert nicht (AF funktioniert nur nicht) Kenko Mx-AF Teleplus MC7 2x (5 Kontakte) Tamron AF 18-250 Min AF 100-300 D Min AF 100-400 Tamron MC4 AF (5 Kontakte) Tamron AF 18-250 Min AF 50 F3,5 Makro Tamron AF 90 Makro 72E Min AF 100 Makro D Geändert von KingCon (11.05.2011 um 12:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#194 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus KingCon,
Tolle Objektivsammlung, die Du da hast. ![]() Besten Dank für die Infos, sind alle nachgetragen und auch der Tamron-Konverter ist jetzt in der Liste zu finden. Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#196 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Hallo Jörg,
Ist eingetragen, besten Dank! Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#197 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus zusammen,
Habe heute mal das Tokina 300/2.8 AT-X SD mit den mir zur Verfügung stehenden Konvertern ausprobiert. Hier die Ergebnisse, die auch schon in der Übersicht eingepflegt sind: Kenko 1,4x MC4 DGX: Funktioniert einwandfrei, Daten werden korrigiert weitergegeben (420mm/4.0) Soligor 1,4 AF Pro: Funktioniert einwandfrei, Daten werden unkorrigiert weitergegeben Kenko Teleplus M-AFi 2x MC7: Funktioniert einwandfrei, Daten werden korrigiert weitergegeben (600mm/5.6). Überraschend gute Bildergebnisse Sony SAL20TC 2x: Passt mechanisch nicht. Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#198 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
![]()
Also ich benutze gelegentlich den 2x Tele-Converter Bower C/D7 AF (genaue Aufschrift: BOWER C/D7 AF TELE-CONVERTER 2x Mx/AF).
Dieser arbeitet nicht mit dem SAL 1855 von Sony zusammen, aber problemlos mit dem Minolta AF Zoom 28-100 und auch mit dem Tamron AF 70-300 LD Di. Ich habe es an der SLT-A33 und der Dynax 7D getestet. Beim SAL 1855 tritt ein Pumpen des Autofokus auf, ein Schärfepunkt wird nicht gefunden. Grüße Steffen Geändert von SteffDA (12.10.2011 um 09:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#199 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus Steff
und Danke für den Hinweis. Bower scheint sowohl umgelabelte Kenkos als auch Soligors im Line-up zu haben, Deiner scheint ein Soligor Äquivalent zu sein. Könntest Du bitte nochmal schauen, ob es sich um einen AF oder AF Pro handelt? Merci, Kapone PS: Bilder werden übrigens auch gerne genommen. Dann könnten wir den in der Objektivdatenbank ergänzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#200 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Halo Kapone,
ich hab die genaue Aufschrift in Klammern eingefügt. Ein "Pro" kommt da nicht vor. Grüße Steffen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|