SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a-Mount Objektive = veraltet?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2017, 10:06   #191
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.715
Ich denke nicht, dass man generell A-Mount-Objektive als veraltet (im Sinne von schlechter Bildqualität, langsam, AF-Genauigkeit) ansehen kann, zumindest nicht bei Zoomobjektiven.
Von 16 bis 400 mm gibt es qualitativ hochwertige Objektive mit SSM und (angeblich) verbessertem (schnelleren) AF.
Bei Festbrennweiten sieht das weniger gut aus: die typischen Portraitobjektive 85 mm und 135 mm gibt es zum Beispiel nur mit Stangenantrieb. Das kann wegen Spiel im Getriebe zu Ungenauigkeiten beim AF führen - wirklich darüber beschwert hat sich darüber hier im Forum aber meiner Erinnerung nach noch keiner, es kommt in der Praxis also anscheinend nicht vor. Von der Bildqualität her sind die Linsen in Ordnung. Dem neuen Sigma 85 mm traue ich allerdings zu, dass es besser wie das 85er Zeiss ist - ob man das auf Bildern wirklich sehen würde, ist eine andere Frage.

Zu erwarten ist allerdings, dass zukünftig Sonykameras nur noch mit Originalobjektiven den vollen Funktionsumfang haben werden, Stichwort Hybrid-AF. Und dann wird es im A-Mount bei den Objektiven ähnlich teuer, wie es heute schon bei E-Mount ist.

Ich vermute, dass das mit ein Grund dafür ist, dass sich nach Sigma jetzt anscheinend auch Tamron vom A-Mount verabschiedet = selbst wenn man zukünftig auf das letzte Quäntchen AF-Genauigkeit (Hybrid-AF) verzichten würde, könnte man als Alternative zu Originalobjektiven nur noch Auslaufmodelle von Fremdherstellern nutzen.
Aus Sicht Sony sollen die Nutzer halt den rd. doppelten Preis für die Originalobjektive zahlen.
Aus Sicht der Nutzer kann das auch zum Abwandern zu anderen Kameraherstellern führen - oder zum Umstieg auf E-Mount mit Adapter, wenn man den dann noch schlechteren AF in Kauf nehmen kann.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2017, 10:15   #192
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Bei Festbrennweiten sieht das weniger gut aus: die typischen Portraitobjektive 85 mm und 135 mm gibt es zum Beispiel nur mit Stangenantrieb. Das kann wegen Spiel im Getriebe zu Ungenauigkeiten beim AF führen......
Das Problem ist beim Stangenantrieb eher, dass er langsamer ist. Was bei Portraitgläsern jetzt nicht wirklich ein Problem darstellt.

Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Zu erwarten ist allerdings, dass zukünftig Sonykameras nur noch mit Originalobjektiven den vollen Funktionsumfang haben werden
Warum ? Sigma und Tamron brauchen nur die Lizenzgebühren bezahlen, dann bekommen sie von Sony sicher auch die Berechtigung, für den Hybrid-AF fertigen zu können. Außerdem funktioniert der Hybrid-AF teilweise bei Tamron. Z.B. mein Tamron 70-300 USD unterstützt den Hybrid-AF.

Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Ich vermute, dass das mit ein Grund dafür ist, dass sich nach Sigma jetzt anscheinend auch Tamron vom A-Mount verabschiedet
Gerade ist das neue Tamron 150-600 GII für A-Mount herausgekommen. Wo verabschiedet sich Tamron also von Sony A-Mount ? Es war schon immer üblich, dass die Sony-Version neuer Objektive erst mit Verzögerung verfügbar war. Liegt wahrscheinlich daran, dass man den Wackeldackel erst ausbauen oder deaktivieren muss.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2017, 10:34   #193
Schlabber
 
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
SORRY - aber diese RIESENKLOPPER was SIGMA da entworfen hat will nicht jeder haben.
Egal welche Optik von SIGMA gerade erscheint - Sie ist sicherlich gut
Aber Sie sind fast alle riesig und verdammt schwer.

Und genau das schreckt ganz viele A7 User ab.
Wo ist der der Vorteil des kleinen leichten Systems hin ?
Man könnte ja böse sein und sagen: Da ist der Adapter ja im Objektiv fest verbaut (zumindest von der Größe her). An einer a77ii oder a99ii wären das aber schon verdammt schöne Objektive

Geändert von Schlabber (24.02.2017 um 10:46 Uhr)
Schlabber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2017, 10:38   #194
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Objektive die über 1kg wieder empfinde ich nicht wirklich als schön und auch nicht mehr Zeitgemäss. Gerade wenn es Arbeitsgeräte sind stellst man sich die Frage ob ich sowas den ganzen Tag mit rumschleppen will.
Zum 24-70 lassen Sie kein Gewicht raus. Preise stehen auch noch in den Sternen.
Und SIGMA ist Preislich nimmer weit Weg von den Original Hersteller Linsen und muss sich da er erst mal beweisen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2017, 10:45   #195
Schlabber
 
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das war bei mir seiner Zeit der Grund, dass ich meine Nex wieder verkauft habe. Für mich, der ich recht große Hände habe, war einfach die Bedienbarkeit sehr schwierig und das Menü zu umständlich. Deshalb musste auch die RX 100 wieder gehen.
Beides tolle Kameras, gar keine Frage!

So bin ich bei einer anderen Marke (Fuji) gelandet. Kleiner als DSLR, aber groß genug, um sie vernünftig bedienen zu können. Die Objektivpalette lässt mittlerweile kaum noch Wünsche offen, den Rest kann man adaptieren
Nun hat aber auch das System seine Nachteile. Bei den Pro´s und XE´n kein Klappdisplay und relativ langsamer AF. Dass sich auch damit Sport und Action fotografieren lässt, zeigen viele Bilder auf Flickr und im Forum.
Mit den Neuen, Pro2 und XT2 geht es um einiges besser, weil der AF stark verbessert wurde.

Dennoch hast du sicherlich damit recht, dass Sport und Aktion mit einer modernen DSLR einfacher zu fotografieren ist.

Gruß Wolfgang
Man muss lernen offener zu sein.

Wenn Du heute Sony benutzt, benutzt Du morgen halt Canon (Ok, meist ist es andersrum).
Die Konkurrenz ist größer geworden - im Systemkamerabereich. Und das ist gut so !

Endlich muss sich Canon auch mal bewegen. Nikon scheint es irgendwie noch nicht so recht eingesehen zu haben.
Ob Sony mit dem E-Mount den richtigen Weg gefunden hat wird die Zukunft zeigen. Es scheint so, als würden viele die Kameras und auch die teuren Objektivpreise akzeptieren oder halt adaptieren.
Meiner Meinung nach machen sie bei der Ergonomie der E-Mount Kameras (noch) viele Fehler, vielleicht ändert sich das mal.

Was man daraus auch wieder lernen sollte: Der Gebrauchtmarkt ist dein Freund. Wenn ich die vielen Systemwechsel mit Neukäufen durchführe, wird es teuer.

Hier passt dann auch wieder der Auto-Vergleich (Es gibt Menschen, die werden immer VW fahren, auch wenn die Konkurrenz inzwischen billiger und besser ist). Am meisten trifft diese Markentreue bei Canon zu.
Der sogenannte "Fachhandel" ist leider verseucht. Dort arbeiten ja teilweise schon Mitarbeiter von Fremdfirmen um NUR ihre Marke zu verticken (letztens noch mit Panasonic/Leica beim Mediamarkt passiert ... ... ... wobei, Mediamarkt<> Fachhandel? ... ach, lassen wir das)

Was heißt das wiederum für den Ursprungspost?

Ganz einfach ... ausprobieren, angrabbeln - und wenn's passt, die a77ii (oder a68) kaufen. Man fotografiert heute oder morgen, nicht im Jahr 2025 (oder 2525) (Zager & Evans - In the year 2525 ... der Text hilft auch gut, wieder auf den Boden zu kommen).

Geändert von Schlabber (24.02.2017 um 11:54 Uhr)
Schlabber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2017, 10:59   #196
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Mag ja Fuji auch gern - aber was die für APS-C Linsen für Preise ausrufen musst auch erst mal berappen wollen. Und es ist und bleibt ein APS-C System. Mit seinen Vor und NAchetielne. Aber Sie greifen beim Preis schon gern Richtung VF.
Das ist alles Korrekt, und würde ich auch so unterschreiben.
Gebe aber auch zu, dass ich da ein anderen Blickwinkel habe, der weder mit Fuji noch mit dem Format zu tun hat.

Mir reicht APS-C allemal aus und mit den Nachteilen kann ich gut leben, weil vieles sich für mich in ein Vorteil umkehrt. Was die BQ Qualität betrifft, sind sie sehr nah am Kleinbild, das gesteht man ja Olympus mit dem nochmals kleineren Sensor mittlerweile zu, auch wenn ich diese Ansicht nicht ganz teile.

Des weiteren muss ich nicht die neuesten Kameras haben, so hat meine zuletzt gekaufte Pro1 (erst ein paar Monate alt) nur 400 Euro gekostet. Und Objektive kaufe ich nur noch gebraucht. Bei Objektiven mit 40 / 20 / 10 Monaten Restgarantie, welche bei einem deutschen Fachhändler gekauft wurden und alle Belege und Originalzubehör vorhanden ist, kann man nicht viel falsch machen. Wenn ich dann statt 800 Euro nur noch 500-600 Euro ausgeben muss, relativiert sich der Preis recht schnell.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2017, 12:25   #197
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Mag ja Fuji auch gern - aber was die für APS-C Linsen für Preise ausrufen musst auch erst mal berappen wollen. Und es ist und bleibt ein APS-C System. Mit seinen Vor und NAchetielne. Aber Sie greifen beim Preis schon gern Richtung VF.
Ääähmmm...Mal die Preise von Sony angeschaut? Nur mal ein paar Vergleiche:

SEL1670 vs XF1855- Sony fast doppelt so teuer
SEL24F18 vs XF23F2 - Sony fast doppelt so teuer
SEL55210 vs XF50230 - etwa gleich
SEL50F18 vs XF50F2 - Fuji etwas teurer, da neu und WR
SEL1018 vs XF10-24- etwa gleich

Ansonsten ist Fuji preislich auf ähnlichem Niveau wie Sony...Ja, Fuji kann teuer...aber das kann Sony auch... Oder nenn mir ein paar Objektive die du bei Sony deutlich günstiger kriegst?
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2017, 12:29   #198
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Zitat:
Zitat von Schlabber Beitrag anzeigen
Die Argumentation ist zwar sachlich richtig - aber helfen tut mir das auch nicht ...

Neulich beim Autohändler:

- Ich brauche ein Familienauto!

> Nehmen Sie den Porsche, der hat ein ausgezeichnetes Fahrgestell und genug PS, der ist den normalen Familienkutschen vom Fahrverhalten weit überlegen.

- OK, nehme ich

Nach 2 Tagen ...

- Ich hab' festgestellt, dass meine Kinder hinten zwar noch reingehen, aber ich bekomm' das Gepäck nicht mehr unter ...

> Naja, Familienautos und Porsche war schon immer schwierig - OK, wir bauen ne Anhängerkupplung dran

- Die Idee ist super, dann kann ich da zur Not oder im Bedarfsfall ja jeden Anhänger adaptieren ...


Genau aus diesem Grund habe ich mir NIE eine E-Mount Kamera gekauft -
ALLES Krücken
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2017, 12:33   #199
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
SLT 77 M2 Autovergleich?!

Dann ist meine 77II ein Touran mit 2 Liter Maschine.

Ziemlich schnell. Innen groß. Außen kompakt. Erprobte Haptik. Sehr gute Ergonomie. Robust. Zuverlässig. Technisch ausgereift. Preiswert (nicht billig).
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2017, 12:48   #200
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
Genau aus diesem Grund habe ich mir NIE eine E-Mount Kamera gekauft -
ALLES Krücken
Tolle, vor allem sachliche Argumentation!

...übrigens, ich fahre ein Cabrio und fotografiere mit E-Mount! Mir fehlt nix!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a-Mount Objektive = veraltet?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.