![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#191 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#192 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Nach den neuesten SAR-Gerüchten sieht das für mich nach 2 Szenarien aus:
1.) Die A1 (oder wie auch immer sie heissen wird) kann das sensor-basierte Fokus-System ausschließlich mit neuen Objektiven, mindestens SSM-Objektiven umsetzen. Objektive mit Stangen-Antrieb können lediglich verdammt langsam oder überhaupt nicht mit AF verwendet werden. Bleibt für Alt-Glas-Nutzer wie meinereiner die Nutzung mit MF und Fokus-Peeking. 2.) Die A1s (oder wie auch immer sie heissen wird) bietet neben dem sensor-basierten Fokus-System ebenfalls einen Stangenantrieb und beide Fokus-System unterstützen sich eventuell gegenseitig. Da von 2 Bodies in 2014 mit neuem Sensor die Rede ist, wäre auch denkbar das die Kameras sich auch und vor allem in Bezug auf das AF-System unterscheiden. Was meint ihr? In meiner Entscheidung pro/contra Kauf einer A99 bringen mich die Gerüchte allerdings auch nicht weiter. Geändert von Mikosch (29.05.2013 um 09:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#193 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Ich tippe auf SSM II und SAM II. Daß Sony beide Antriebe nicht nur im Rahmen der normalen Produktpflege überarbeitet hat, sondern die neuen Versionen ausdrücklich als solche gekennzeichnet sind, muß einen Grund haben. Die alten SSM- und SAM-Objektive werden mit langsamem Kontrast-AF arbeiten können (wie am LA-EA1), und der Stangenantrieb fällt weg.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#194 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Hallo!
Deine Überlegung klingt soweit nachvollziehbar! Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#195 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Bevor das Alpha-Bajonett beglückt wird, kommt der neue Sensor doch sowieso erst in der Nikon D900
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#196 |
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
Ich kann mir nicht vorstellen, das Objektive mit Stangenantrieb bald nicht mehr unterstützt werden. So blöd kann nicht mal Sony sein. Die leben doch nur von den Altglasbesitzern.
Neueinsteiger im gehobenen Segment, die sich für Sony entscheiden, sind doch sehr selten. Schaut man sich die Foto- und Filmerforen an, da kommt Sony kaum vor. Selbst hier ist es doch ziemlich ruhig, wenn es um die A99 geht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#197 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Sony lebt doch nicht von Altglasbesitzern. Davon hätte Sony nicht viel, wenn sie die neueren Objektive nicht verkaufen könnten. Neueinsteiger kaufen gerne Sony, wegen einigen der Alleinstellungsmerkmale. Das öfter Nikon und Canon gekauft werden, liegt einfach an dem Image. Die meisten Käufer sind doch 08/15 Käufer mit einer Kit-Linse und höchstens einem Tele-Objektiv. Das mal so Überspitzt ausgedrückt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#198 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#199 | |
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
Zitat:
Und in der wichtigsten Disziplin, der Bildqualität , schneidet Sony dank der Folie, auch etwas schlechter ab. Verlieren die die Altkunden, können die dichtmachen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#200 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|