Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fotorucksack mit Laptopfach für Flugreisen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2011, 11:04   #11
Sensa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.05.2010
Ort: Österreich, Wien
Beiträge: 84
Hallo an Alle,

ich möchte mich bei Euch allen für die vielen Vorschläge bedanken.

Folgende zwei Kandidaten befinden sich jetzt in der engeren Auswahl

thinkTank AirportAntidote V2

Lowepro Vertex 200 AW

Hauptkriterien bei der Auswahl waren, Laptopfach 15"+ und trotzdem noch Flugzeug / Handgepäck tauglich.

Auf alle Fälle nochmal Danke für die ganzen Ratschläge, jetzt muss ich mich nur noch entscheiden ob es wieder ein Lowepro wird, oder doch thinkTank ausprobiert wird.


Lg
Philipp
Sensa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2011, 13:28   #12
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Alpha 700

Anscheinend habt Ihr alle hier Geld wie Heu
Die genannten Teile sind nun nicht gerade Preisgünstig - Ich habe mal vor einiger Zeit den Bilora EuroStar mir zugelegt und der kostet höchstens die hälfte von den Genannten
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 19:45   #13
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Servus zusammen,

Habe mir auch vor einiger Zeit den Bilora Eurostar in der Bucht geholt.

Hatte zwar etwas Bedenken von wegen "wer billig kauft, kauft zweimal", war dann aber sehr positiv von der Qualität des Rucksacks überrascht. Inzwischen ist er ein paar Mal mit mir über den großen Teich gen Westen geflogen und hat auch einiges von Europa gesehen. Von daher auch nach längerem Einsatz "three thumbs up"!

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 21:13   #14
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Übrigens nutzt einem die IATA Norm im Zweifelsfall gar nichts. Die Handgepäckbestimmungen sind bei den einzelnen Airlines zum Teil deutlich restriktiver.

Bei Lufthansa und Air Berlin sind die erlaubten Maße 55x40x20cm. Das hört sich ziemlich viel an, ist es auch, nur erfüllen die meisten Rucksäcke die 20cm Dicke nicht, die Voraussetzung dafür ist, das Gepäckstück unter den Vordersitz schieben zu können.

Wenn das Gepäckstück im Zweifelsfall nicht in die Prüfschablone paßt, steht man ziemlich blöd da und hat im Zweifelsfall zwei Aufgabegepäckstücke.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 03:55   #15
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Anscheinend habt Ihr alle hier Geld wie Heu
Die genannten Teile sind nun nicht gerade Preisgünstig ....
Mein Ziel ist nicht billig sondern den Preis wert, also preiswert.

Hierbei zählt die Verarbeitung und damit die Sicherheit des darin verpackten Equipments.

10% für die Verpackung auszugeben hat sich schon immer gerechnet. Sei`s bei meinem Musikequipment - da stecke ich auch keine 300€ Becken in eine 19 € Tüte.

So eben auch mit einer Photo-Ausrüstung, die schnell mal 2-5 T € kostet, so kann eine Taschen für 2-300 € nicht unbedingt als überteuert bezeichnet werden oder?
Hier mal mein Beispeil: 70200G+16105+11-18+SAL2,0TK+50 1,4 + Metz48 + MacBook Pro 15 - sind mal schlappe 6.000 € - das stecke ich nicht in eine Plastiktüte.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2011, 14:58   #16
Sensa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.05.2010
Ort: Österreich, Wien
Beiträge: 84
Mir geht es so wie steve.hatton,

Dazu kommt noch, wenn ich den Rucksack mehrere Stunden pro Tag trage, möchte ich damit auch zufrieden sein. Die Preisfrage kannst du dir überall stellen, sei es Stative oder Autos, kommt immer darauf an was du für Erwartungen / Ansprüche stellst oder ob dir das "etwas" billigere Mittel zum Zweck auch reicht.


Du hast schon recht, ein Rucksack um ~200 Euro ist nicht billig, jedoch muss jeder selbst wissen, ob ihm das Material / Verarbeitung den Preis Wert ist.
Sensa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 21:47   #17
kmbuell
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Wenn es kein Rucksack sein muss ...

LowePro Roller 100

Super Trolley ... Habe ich seid Jahreswechsel ... klasse Ding ...
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fotorucksack mit Laptopfach für Flugreisen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.