Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Fehler in Panorama
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2011, 10:50   #11
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Hallo Hans,

das ist doch schon sehr fein!
In PTGui wirst Du noch viele Funktionen finden, die Spaß machen. Und jedesmal lernst Du das Programm mehr schätzen.

23 Bilder für eine Runde sind sehr viel. Mit 18 mm Brennweite kommst Du eigentlich mit 12 Hochkantbildern aus. Wie es aussieht, verwendest Du keinen Drehteller mit Rastungen, da sind ein paar Bilder mehr natürlich sinnvoll.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2011, 11:37   #12
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Sorry für OT
Was sind denn das für Baumstämme an der Decke?
Für die gute Waldluft im Raum?
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 12:17   #13
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Gottlieb !
Objektiv war das 12-24 Sigma bei 12mm. Als Drehteller dient mein Manfrotto Getriebeneiger, der hat leichte Rastungen alle 15°.Zur Nodalpunkteinstellung nutze ich meinen Makroschlitten. Kamera ist an einem zusätzlichen 90° Winkel befestigt um Hochkantbilder zu haben.

Hallo Badenbiker :
Die Baumstämme an der Decke dienen ua. zur Aufhängung von Blumentöpfen. Es sind "Nostalgieteile". Die Birke hat mein Sohn als Kind gepflanzt, sie wurde gefällt bevor mein früheres Haus verkauft wurde.
Der Kirschbaum stand im jetzigen Garten vor dem Hausumbau und ist älter als ich.
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 15:09   #14
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Mit 12 mm bekommst Du 66° auf die kurze Bildkante. Mit knapper Überlappung könntest Du mit 6 Bildern auskommen, 8 wären sinnvoll.

Deine Winkelkonstruktion würde ich gerne mal sehen. Liegt die optische Achse genau über der Drehachse? Damit wärst Du für einreihige Panoramen perfekt ausgerüstet.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 15:26   #15
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Hallo Gottlieb !

Hallo Badenbiker :
Die Baumstämme an der Decke dienen ua. zur Aufhängung von Blumentöpfen. Es sind "Nostalgieteile". Die Birke hat mein Sohn als Kind gepflanzt, sie wurde gefällt bevor mein früheres Haus verkauft wurde.
Der Kirschbaum stand im jetzigen Garten vor dem Hausumbau und ist älter als ich.
Hallo Hans,
danke für die Info!
Finde ich echt interessant!
Hat nicht jeder und wenn es noch so persönliche beziehungen zu den Baumstämmen gibt finde ich das doppelt Klasse.

Zum Pano kann ich Dir aber leider nicht weiterhelfen.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2011, 19:23   #16
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Gottlieb !
Für die Bilder habe ich nochmal die A2 rausgekramt, Batterie war leer,Ladegerät mußte gesucht werden, Bedienung hatte ich auch vergessen.
Aber hier die Panomimik:







HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 22:29   #17
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Hallo Hans,

ich kann nur schwer glauben, dass Du den richtigen Drehpunkt gefunden hast. Normalerweise liegt der Punkt in der unmittelbaren Nähe des goldenen Objektivrings.
Das Dein Panorama trotzdem gelungen ist, könnte daran liegen, dass Du außergewöhnlich viele Einzelbilder in engen Abständen gemacht hast.

Hier ist ein Bild davon.

Jetzt interessiert mich, wie Du den Drehpunkt ermittelt hast.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 22:52   #18
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Gottlieb !
Drehpunkt wurde emittelt durch nahen Gegenstand mit entferntem zur Deckung bringen, Kamera schwenken und auf Parallaxe achten.
Du könntest aber Recht haben, ich werde nochmal meine frühere Methode probieren:
Nahpunkt mit Stecknadel im Fensterrahmen, Fernpunkt Bäume auf anderer Rheinseite.
Da dazu keine Gelegenheit war habe ich mich mit Dingen im Raum zufrieden gegeben.
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 00:08   #19
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Drehpunkt wurde emittelt durch nahen Gegenstand mit entferntem zur Deckung bringen, Kamera schwenken und auf Parallaxe achten.
Das ist im Prinzip richtig. Dennoch kommt mir die Lage der Kamera seltsam vor. Was ich von hier aus ebenfalls kritisch sehe: Wenn der Neiger nicht absolut gerade (axial) ausgerichtet ist, taumelt Deine Drehachse. Damit steht eine wichtige Voraussetzung für die Einstellung des Drehpunktes auf wackligen Beinen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 00:38   #20
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Gottlieb !
Bitte das Bild des Aufbaus nicht überinterpretieren.
Habe den Kram nur für die Fotos wieder hingestellt.
Der Neiger hat eine eigene Libelle ,mit der ich den Aufbau ausrichte. Das Stativ auch, damit die Mittelsäule als Drehachse senkrecht steht.
Aber vielen Dank für deine Aufmerksamkeit.
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Fehler in Panorama


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.