![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Klärt doch mal einen Dummen auf
Nach meinem Wissen ist die Schärfentiefe nur von Brennweite (optisch) und Abbildungsmaßstab abhängig , und nicht von Chipgröße oder "cropfaktoren.? Wieso kann ich einen cropfaktor durch höhere Auflösung auf Kosten von Details kompensieren ? Kann es sein, daß bei den Beiträgen etwas verwechselt wird ? HANS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Andreas, vergiss mal schnell alles bisher geschriebene ![]() a700 oder a850/900 haben nahezu denselben pixelpitch. Auf Pixelebene liefert ein Makro an seiner Nahgrenze bei beiden Kameras dasselbe Bild mit derselben Schärfentiefe, nur das bei der a700 "aussen rum" gut die Hälfte des Bildfeldes fehlt. Du siehst von dem 24x36mm² nur die inneren 16x24mm². Ganz anders natürlich, wenn Du ein Motiv größer als 16x24mm² formatfüllend auf ein festes Ausgabeformat von z.B. 20x30cm² bringen möchtest: Hier musst Du mit der a850/900 näher heran, [edit:] und vergrößerst dadurch den Abbildungsmaßstab, genau wie Hans es beschreibt,[/edit] verringert sich dadurch die Schärfentiefe. Zusätzlich ist die Auflösung des Gesamtbildes höher, Du kannst also ein größeres maximales Ausgabeformat wählen oder bei gleichem Aufnahmeabstand so ausschneiden, dass (fast) genau dasselbe Bild wie aus der a700 entsteht. Speziell für die a850/900 im Vergleich zur a700 gilt, dass die a850/900 die a700 quasi vollständig als Teilmenge enthält, die a850/900 kann alles genau so gut wie die a700, plus einiges mehr (mehr Bild, SVA, AFmicroadjust, ...) Erst wenn man auf der crop-Seite eine deutlich höher auflösende Kamera zum Vergleich heranzieht (14-16MPix+), wird diese elegant einfache Aussage falsch.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von ddd (09.01.2011 um 16:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
|
Ok, zu meiner Kontrolle: Wenn ich mit mit der a850 ein Makro mache, bei dem der Cropbereich des a850-Sensors identisch ist mit dem a700 Bild (=ich hab sozusagen ein a700 Bild mit dem beschriebenen "Rest drum herum" erstellt), dann habe ich auch die identische Schärfentiefe.
Stimmts?
__________________
Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Über Makro, Tiefenschärfe, Abbildungsmaßstab, Sensorformate und ihre Zusammenhänge wird eine Menge theoretisiert, erklärt und gemutmaßt.
Ein aussagekräftiges Vergleichsbild könnte alles schnell und eindeutig erklären.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
|
Na dann....
Blende 2,8 (100mm Sony, Sony 850) http://iwc-portugieser.zeiteisen.at/...e/DSC00481.jpg Blende 3,5 http://iwc-portugieser.zeiteisen.at/...e/DSC00469.jpg Blende 4,5 http://iwc-portugieser.zeiteisen.at/...e/DSC00474.jpg Blende 8 http://iwcinge.zeiteisen.at/content/...e/DSC02558.jpg http://www.jlcmchome.zeiteisen.at/co...e/DSC01952.jpg http://www.jlcmc.zeiteisen.at/conten...Edition_45.jpg Blende 13 http://www.jlcmc.zeiteisen.at/conten...Edition_51.jpg Es kommt immer darauf an, wie man das Motiv darstellen möchte. Wenn man mehr Spielraum bei der Gestaltung hat, ist das immer ein Plus.
__________________
MfG, Martin Geändert von marfil (09.01.2011 um 18:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Sind zwar schöne Bilder, aber ein bissi sehr groß...
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
|
Na ja, willst Du was sehen oder nur "raten"?
__________________
MfG, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ich denke, was Gottlieb meinte und was viel aussagekräftiger wäre, sind jeweils das gleiche Motiv mit identischen Kameraeinstellungen mit einer APS-C und einer Vollformat.
Also Kamera auf Stativ und Blendenreihe mit APS-C, Ksmera runter, Vollformat drauf und gleiche Blendenreihe. Anschließend mit der Vollformat noch mal die gleiche Serie, aber mit dem gleichen Bildausschnitt, den man mit der APS-C erhalten hatte.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) Geändert von BadMan (09.01.2011 um 18:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Du weißt schon wie es gemeint war, oder?
War ja nur ein Hinweis, bevor ein Mod kommt und dir sagt, dass bei solch großen Bildern das Direkteinbinden nicht erwünscht ist.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|