Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » schwarze Punkte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2011, 15:41   #11
Stevie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2004
Ort: Bremen
Beiträge: 22
Die Software war die, die mit der Kamera mitgeliefert wurde: nennt sich PMB. Bearbeitet hatte ich noch nichts. Auf anderen Bildern, die ich am selben Abend gemachte und ebenfalls mit importiert hatte, waren diese merkwürdigen Punkte nicht. Den Tipp mit den Speicherkarten werde ich wohl auch in den nächsten Tagen mal ausprobieren.
Stevie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2011, 23:11   #12
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Ich würde eigentlich eher auf die JPEG-Kompression tippen, da das ganze ja nur in sowieso bereits dunklen Bereichen auftritt. Zur Eingrenzung: Bilder in RAW machen, Einstellungen der JPEG-Bildqualität ändern.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 23:42   #13
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
Ich würde eigentlich eher auf die JPEG-Kompression tippen, da das ganze ja nur in sowieso bereits dunklen Bereichen auftritt.
Ich habe mit meiner A55 bisher rund 3000 Bilder gemacht. In den JPGs war der beschriebene Effekt aber nie zu sehen. Ich denke weiterhin, dass da beim Import was passiert.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 12:15   #14
Stevie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2004
Ort: Bremen
Beiträge: 22
Alpha SLT 55

Nachdem ich diverse Tests mit der Kamera gemacht habe, bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass die schwarzen Punkte nicht genau reproduzierbar, aber vorzugsweise bei ISO 800 in dunklen Bildbereichen und oftmals bei Rottönen zu finden sind.

Da ich dies nicht für normal hielt, habe ich die Kamera an den Geissler-Reparaturservice geschickt und mit folgenden Hinweisen zurückerhalten: "Seviceeinstellungen wurden vorgenommen und das Gerät komplett abgeglichen. Der Fehler konnte per Sensor-Justage behoben werden."

Um das Ergebnis der Reparatur zu überprüfen, habe ich Fotos unter ähnlichen Bedingungen aufgenommen. Hier ein paar Beispiele:

Schwarze Punkte verteilt auf dem Gesicht (Ausschnitt etwa 70%, ISO 800):


Einzelner schwarzer Punkt unter dem Kragen (Ausschnitt etwa 100%, ISO 800):


Extreme Häufung schwarzer Punkte im Bereich von Nase und Auge (Ausschnitt etwa 60%, ISO 1600):


(Mir ist schon klar, dass die Bilder bzw. Bildbereiche unterbelichtet sind und es sich um Ausschnittsvergrößerungen handelt.)

Daraufhin habe ich die Kamera erneut eingeschickt und vor ein paar Tagen einen Anruf vom Geissler-Service erhalten, bei dem mir der Techniker erklärt hat, dies sei auf das normale Rauschverhalten des Sensors zurückzuführen.
Da ich mich damit etwas schwer tue, dies als normal anzusehen, sollten nun im Verlauf der Woche die Bilder jemandem von Sony vorgeführt werden. Ein Stellungnahme habe ich jedoch noch nicht erhalten.

Da ich zwar nicht neu in der Digitalfotografie bin (habe vorher mit der Dimage A2 fotografiert), aber bisher noch keine Spiegelreflex hatte, würde ich gern noch mal eure Meinung dazu hören, ob man die schwarzen Punkte als normales Rauschverhalten bei ISO 800 bzw. 1600 betrachten muss.

Gruß
Stefan
Stevie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 12:36   #15
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Sind denn nun diese schwarzen Punkte auf den RAWs auch schon zu sehen?
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2011, 13:27   #16
Stevie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2004
Ort: Bremen
Beiträge: 22
Alpha SLT 55

Ja, die Punkte sind auch auf den RAWs zu sehen.

Gruß
Stefan
Stevie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 16:36   #17
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Stevie Beitrag anzeigen
Ja, die Punkte sind auch auf den RAWs zu sehen.
Ich kenne diesen Effekt nicht. Meine A55 hat im Moment ca. 5000 Auslösungen auf dem Buckel. Du bist Dir sicher, dass beim RAW-Import nichts passiert?
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 17:29   #18
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Also mir fällt als erstes mal auf, daß deine Bilder alle exterm dunkel sind. Daß bei Unterbelichtung das Rauschen und andere Störeffekte überproportional steigen, ist sowohl logisch als auch hinreichend bekannt. Das erste Beispiel aus deinem letzten Beitrag ist ja insgesamt nahezu schwarz, da braucht man sich über "schwarze Punkte" schon gar keine Gedanken mehr zu machen. Zeig doch mal ein richtig belichtetes Bild.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 22:25   #19
Stevie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2004
Ort: Bremen
Beiträge: 22
@Erster
Ich weiß nicht genau, was bei dem Import passieren könnte, lese aber aus der Antwort, dass dieses Phänomen anscheinend nicht normal ist.

@usch
Es gibt auch eine Reihe von Bildern, die beispielsweise bei ISO 100 draußen bei Sonnenschein entstanden sind, die diese Störungen nicht haben. Bei den Testbildern, die ich als Beispielbilder eingestellt habe, wurden jene ausgewählt, bei denen die Störungen besonders deutlich sind.

Für mich geht es vor allem darum, ob ich eine Kamera erwischt habe, die ausgesprochen stark zu diesen Störungen neigt bzw. defekt sein könnte oder ob das im Rahmen des Normalen ist. Deinen Beitrag verstehe ich so, dass in den dunklen Bildbereichen diese Art der Störung völlig normal ist.
Stevie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 19:28   #20
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Stevie Beitrag anzeigen
Deinen Beitrag verstehe ich so, dass in den dunklen Bildbereichen diese Art der Störung völlig normal ist.
Ja, das wollte ich damit sagen. Du kannst dich sogar freuen, daß die Punkte bei dir schwarz sind, meine D7D macht mit Vorliebe leuchtend rote oder blaue Punkte in die dunklen Bereiche .

Das sind halt einzelne Ausreißer, die sich durch die kameraeigene Rauschunterdrückung durchschummeln. Je stärker man entrauscht, desto mehr feine Bilddetails gehen verloren, deshalb muß man da irgendwo die Grenze ziehen. Mir persönlich ist es jedenfalls lieber, wenn noch ein paar Störungen drin sind, die man zur Not von Hand wegstempeln kann, als wenn das ganze Bild unwiederbringlich plattgebügelt ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » schwarze Punkte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.