SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wireless Blitzauslösung für Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2011, 09:43   #11
kmbuell
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Jetzt bin ich doch etwas verwirrt!

Reden wir hier davon, dass man einen Sony-Blitz von einer Sony-Kamera per Funk auslösen will oder davon einen Sony-Blitz auf eine Kamera mit Mittenkontakt zu stecken?
Erster Fall. SonyBlitz mit Sony-Kamera wireless !!!

Bei mir ist es so:

Habe die Yongnuo RF602 als Funker und Empfänger. Die gibt es ja nur mit Mittenkontakt. Da müssen nun Adapter her.

Um diese also auf meine Sony-Kamera zu bekommen, brauche ich ja 1 Adapter von Sony auf Mittenkontakt (auf die Kamera, um den Funker drauf zu stecken). Der Empfänger hat ja einen Mittenkontakt-Blitzschuh. Um da nun meinen Sony Blitz draufzustecken, brauche ich 1 Adapter Mittenkontakt auf Sony, und dafür eignen sich am besten die Pixel TF 324.

Die Pixel TF373 senden und empfangen ja, diese erstetzen ja die Yongnuo´s ...

Wenn man also Funker und Empfänger mit Sony-Blitzfüßen hat, braucht man KEINE Adapter, nur gibt es da nicht allzu viele.....

Geändert von kmbuell (21.01.2011 um 09:47 Uhr)
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2011, 09:49   #12
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von kmbuell Beitrag anzeigen
Wenn man also Funker und Empfänger mit Sony-Blitzfüsen hat, braucht man KEINE Adapter, nur gibt es da nicht allzu viele.....
Das stimmt, die Auswahl ist nicht groß. Allerdings reicht mir einer im Angebot der funktioniert.

Tatsächlich bin ich aber auch noch Anfänger in diesem Bereich und habe mir jetzt erst den ersten Durchlichtschirm und Schirmhalter gekauft - für ein erstes, mobiles Lichtset. Die TF-373 gibt es noch nicht so lange ....

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 09:52   #13
kmbuell
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Tatsächlich bin ich aber auch noch Anfänger in diesem Bereich und habe mir jetzt erst den ersten Durchlichtschirm und Schirmhalter gekauft - für ein erstes, mobiles Lichtset. Die TF-373 gibt es noch nicht so lange ....
Dann viel Spaß ... so etwas habe ich noch nicht...

Ich bin da Freund von flash2softbox ... :-)
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 09:54   #14
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Mit dem TF324 adaptiert man ein Sony-Blitzgerät an einen Funkauslöser mit Standard-Blitzschuh.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 10:50   #15
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von kmbuell Beitrag anzeigen
Dann viel Spaß ... so etwas habe ich noch nicht...

Ich bin da Freund von flash2softbox ... :-)
Uih, die haben aber ordentliche Preise. Das wäre mir für den Anfang zu teuer. Ich habe jetzt ohne Blitz mal 120 Euro inkl. TF-373 investiert. Mal schauen was damit so geht und wie lange die Steigung der Lernkurve bleibt.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2011, 11:04   #16
kmbuell
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Uih, die haben aber ordentliche Preise. Das wäre mir für den Anfang zu teuer. Ich habe jetzt ohne Blitz mal 120 Euro inkl. TF-373 investiert. Mal schauen was damit so geht und wie lange die Steigung der Lernkurve bleibt.

Grüße,

Jörg
Tja, Ordentliche Fotos mit gutem Licht und WOW-Effekt, kosten leider Geld....
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 11:17   #17
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von kmbuell Beitrag anzeigen
Tja, Ordentliche Fotos mit gutem Licht und WOW-Effekt, kosten leider Geld....
Wenn das der Gerd (gpo) liest... Ich teile diese Meinung nicht, denn ich denke, es geht auch ohne große Investition.

Ich sehe, Du bist aus Köln - vielleicht können wir ja im Frühjahr, Sommer mal was in dieser Richtung gemeinsam machen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wireless Blitzauslösung für Sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.