![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Da das Objektiv gefallen ist dürfte auch eine Zentrierung des VRs nötig sein.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Also ich wäre da auch seeeehr vorsichtig!
Habe mich mal mit meiner Dynax 9 mit angesetztem 35-105 (erste Version, also eigentlich ziemlich robust) der Länge nach hingelegt - also die Dynax 9 unten und ich oben drauf, das Ganze auf Steinboden... ![]() ![]() Die Dynax 9 hatte erwartungsgemäß keinen Schaden genommen. Das Objektiv sah äußerlich unversehrt aus und die Blende hat auch noch funktioniert - auf dem ersten Blick also alles in schönster Ordnung. Aber die Bilder waren ab diesem Zeitpunkt nur noch unscharf, es müssen sich wohl einige Linsen verschoben haben... ![]() Es kann also sein bzw. ist wahrscheinlich, dass da noch ein paar versteckte Defekte drin sind. Gruß Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Vor allem sollte man davon ausgehen, dass jemand, dem sein 100er makro für 800€ zu Boden segelt, erst mal selbst versucht es zu reparieren bzw. reparieren zu lassen. Keiner gibt es doch direkt für 100€ weiter?
Egal, wäre ich kein Objektivtechniker würde ich von den 100€ lieber schön essen gehen ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo Claudia,
ich würde es lassen, nichts ist besser als ein neues Objektiv, gebraucht, nein Danke! Ich verkaufe auch nichts, bei mir tummeln sich noch Nikonschätzchen von vor 35 jahren, warum sollte ich sie hergeben, die Kameras funktionieren ja noch... Grüße, Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
|
Lieber nicht kaufen, auch wenn es 100 Euro Risiko sind, im zweifelfall ist der Kaufpreis plus kostenvoranschlag weg.
Aus meiner Erfahrung mit einen SSM das gefallen ist, Totalschaden, leider. Wobei ich den Besitzer ehrlich nicht verstehe, einfach 30 Euro riskieren, und einen kostenvoranschlag machen. Danach ist es klar was es kostet!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
![]()
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Zitat:
![]() ![]() Gruß Horst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
|
So wollte ich es andeuten
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Also für 10 statt der 100€ würde ich es schon riskieren...
![]() Schlimmstenfalls wird es dann ein Briefbeschwerer. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|