Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Abblenden bei der Sony A55 (Tiefenschärfe)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2011, 20:39   #11
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Ich denke mal, am Angebrachtesten wären sogar ein paar Links auf die gängigsten Fotokurse, die die grundlegenden Zusammenhänge von Blende und Belichtungszeit bzw. Blende und Schärfentiefe behandeln.

Ich bringe mal den hier ins Spiel: http://www.elmar-baumann.de/fotograf...blende-08.html

PS: Wäre das nicht nützlich, eine Linksammlung zu Fotokursen ähnlich der gesammelten Serviceadressen hier irgendwo anzupinnen oder vielleicht unter "Nützliches" mit einzubinden? Gerade für Einsteiger wäre das sicher sinnvoll... Nur mal so als Idee.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2011, 20:45   #12
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Na dann einfach ein paar Links sammeln und im Forum "Vor der Aufnahme" posten.

Dann wird der Beitrag angepinnt und jeder kann ihn finden.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2011, 20:47   #13
Unterbelichtet
 
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Albstadt
Beiträge: 39
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
PS: Wäre das nicht nützlich, eine Linksammlung zu Fotokursen ähnlich der gesammelten Serviceadressen hier irgendwo anzupinnen oder vielleicht unter "Nützliches" mit einzubinden? Gerade für Einsteiger wäre das sicher sinnvoll... Nur mal so als Idee.
Das fände ich wirklich praktisch

Auch wäre es hilfreich eine kleine Liste von, für die meisten hier, gängigen Begriffe zu erstellen wie zum Beispiel CA oder Bokeh.

Klar kann man alles Googeln, aber meistens hat man da so eine große Bandbreite dass man nun gar nicht mehr weiß was stimmt und was gut oder nicht gut ist.
Unterbelichtet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2011, 20:57   #14
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Na dann einfach ein paar Links sammeln und im Forum "Vor der Aufnahme" posten.
Das habe ich einfach mal angefangen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...37#post1124337
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2011, 21:05   #15
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
..und schon oben angepinnt
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2011, 12:11   #16
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Lest ihr eigentlich was ganz oben steht? Die Hinweise sind allgemein betrachtet ja richtig, aber konkret nicht immer wirklich hilfreich. Zb:

Sensordreck auf einer SLT? lol:
Blende 1.4 beim Tamron 17-50 f/2.8?

Gut waren die Hinweise zur hyperfokalen Distanz. Kleiner Tipp noch dazu: Es befindet sich immer auch ein scharfer Bereich vor dem eigentlichen Fokuspunkt, Verhältnis weiss ich nicht mehr so genau. Soll heissen abgeblendet, zb Blende 11 o.ä. kann auch etwas zwischen Person und Sehenswürdigkeit fokusiert werden. Dabei sollte es eher näher an der Person als an der Sehenswürdigkeit sein. Nach der Aufnahme am besten per Lupe am Display checken.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 12:30   #17
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Sensordreck auf einer SLT? lol:
Blende 1.4 beim Tamron 17-50 f/2.8?
Beim 2.ten kann ich folgen, beim ersten eigentlich nicht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 19:52   #18
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Wie kommt denn der Dreck bis zum Sensor?
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 20:00   #19
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Wie kommt denn der Dreck bis zum Sensor?
Naja, der Spiegel ist nicht dicht eingepasst. Aber immerhin wedelt er keinen Dreck im Spiegelkasten rum...
Eine andere, viel spannendere Frage wird ja sein, wie sich Dreck auf dem Spiegel auswirkt.
Edit: Meine eigene Vermutung ist, dass er sich kaum auswirkt, vielleicht sogar noch weniger als Dreck auf der Hinterlinse.
__________________
Gruß
André

Geändert von Erster (02.01.2011 um 20:03 Uhr)
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 20:08   #20
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ja, das ist der Dreck, der aus der "Zoompumpe=Objektiv" ins Gehäuse kommt. Wie geschrieben, ist der Spiegel nicht dicht eingepaßt.

Dann gibt es noch den Abrieb von Verschluß und anderer Mechanik, die schon drinnen sind. Deshalb kann man den Spiegel ja hochklappen, damit man den Sensor putzen kann.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Abblenden bei der Sony A55 (Tiefenschärfe)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.