SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv für A580
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2010, 08:20   #11
Nikolaus
 
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.149
Mit dem Tamron 18 - 200 hattest Du bisher ein "Immerdrauf" benutzt. Weshalb? Weil Du wenig Geld hattest oder weil Du Dir den ständigen Objektivwechsel sparen wolltest? Sollte mein "Halbsatz" nach dem oder zutreffend sein, dann schau Dir auch mal das Sony 18 - 250 an. Ein wirklich gutes "Immerdrauf", das draußen bei genügend Licht wirklich gute Ergebnisse erzielt.

Liebe Grüße vom Nikolaus
Nikolaus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2010, 11:35   #12
Fishmobber
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
Zitat:
Zitat von Honest Beitrag anzeigen
Hallo,

Wenn ich das Tamron 17-50mm / 2,8 nehme würde mir dann zwischen 50 und 70mm etwas fehlen.

Oder was meint ihr dazu?

Gruß
Honest

Nein Ich glaube nicht das Dir etwas fehlen wird ich verzichte auch auf durchgehende Brennweitenabdeckung zwischen 35 bis 50 und bis 70
Da kannst Du gut mit Leben
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 12:44   #13
Honest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.12.2010
Beiträge: 19
Alpha 580

Hallo zusammen,

vielen Dank für die hilfreichen Infos.

Ich habe mich erst einmal auf das Tamron 17-50 f/2,8 beschränkt, allerdings nicht wegen dem Budget.

Mir ist nun aufgefallen, das ich für Urlaube das Problem habe ständig zwei Objektive mit mir mitschleppen zu müssen. Ein gutes "Immerdrauf", rein als Urlaubsobjektiv würde glaube ich besser geeignet sein.

Mir wurde von dem Fotoladen das Tamron 18-200mm F/3,5-6,3 empfohlen. In der Datenbank ist es allerdings als nicht das beste bewertet worden. Was meint ihr dazu?

Budget für so ein Objektiv wäre ungefähr 400€.


Gruß
Honest
Honest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 13:20   #14
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
laut den ganzen Meinungen die ich gelesen habe ist das 18-250er Tamron deutlich besser als das 18-200
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 14:38   #15
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Mir wurde von dem Fotoladen das Tamron 18-200mm F/3,5-6,3 empfohlen. In der Datenbank ist es allerdings als nicht das beste bewertet worden. Was meint ihr dazu?
Kommt drauf an was du nachher mit den Fotos vor hast... für 10 x 15 Bildchen reicht dir ein 18-200er locker, für 20x30 würd ich schon ein 18-250er nehmen, die ja doch ein wenig besser sind als die 18-200er. Für noch größere Ausdrucke muss dann aber was besseres her...also eine 2-Objektiv-Lösung
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2011, 14:41   #16
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Tamron 55/200 ist eine gute Ergänzung zum Tami 17/50. Das 55/200 ist so groß wie ein Joghurtbecher und mit 300 Gramm in etwa auch so "schwer". Von "mitschleppen" im Urlaub kann keine Rede sein - jede Getränkedose ist schwerer. Die Bildqualität ist o.k (Schulnote: 3+). Die Lichtstärke auch (bis ca. 135 mm: f 4.0; bis ca. 190 mm: f 5.0). Einen sichtbaren Qualitätssprung gibt es meiner Meinung nach erst bei einem 2.8er 70/200 mm. Dann hättest du mit ca. 1200 Gramm allerdings etwas zum "mitschleppen". Ein 18/250 mm ist bei Besitz eines 17/50 meiner Meinung nach eher eine "Brennweitendoppelbesetzung" denn eine Ergänzung.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 15:28   #17
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Ein 18/250 mm ist bei Besitz eines 17/50 meiner Meinung nach eher eine "Brennweitendoppelbesetzung" denn eine Ergänzung.
Würde ich auch sagen... ein kleines 55-200er in der tasche hat noch keinen umgebracht
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 23:50   #18
Honest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.12.2010
Beiträge: 19
Alpha 580 Danke

Hallo,

danke für die vielen Meinungen.

Ich habe mich nun entschieden und werde zu dem Tamron 17-50 f/2,8 mit allergrößter Wahrscheinlichkeit das Sony SAL16-105 dazu kaufen.

Das gibt mir die Möglichkeit z.B. ein 70300 zu erwerben um meinen Objektivpark weiter aufzubauen.

Was meint ihr dazu?


Grüße
Honest
Honest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 00:13   #19
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Ich habe mich nun entschieden und werde zu dem Tamron 17-50 f/2,8 mit allergrößter Wahrscheinlichkeit das Sony SAL16-105
Das würde ich dann lassen und einfach ein Zeiss 16-80 f3,5-4,5 kaufen. Auch wenns mal finster wird hast du eigentlich noch genug Lichtstärke bei den tollen High Iso Fähigkeiten der a580. Da würde ich eher noch einen externen Blitz und ein Buch übers blitzen kaufen, dann sieht man es den Blitzbildern auch nicht an, dass geblitzt wurde


Dazu noch ein 70-300 G und du bist rundum gut ausgestattet
__________________
Beste Grüße,
Reinhold

Geändert von el-ray (19.01.2011 um 00:52 Uhr)
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 00:30   #20
funklinse
 
 
Registriert seit: 28.05.2010
Ort: 04808
Beiträge: 34
Sony 1680mm Zeiss

Hallo!

Seit ein paar Tagen fotografier ich mit dem Objektiv und die ersten Ergebnisse - Spitze!
Ich würd mir das wieder holen. Super Ergebnisse -auch nach den Meinungen von Bekannten die in der Foto- und Medienbranche arbeiten. Meine Alpha 100 ist ja nicht wieder zu erkennen .

Also, lieber mit dem zweiten Objektiv etwas warten, dafür das 1680mm kaufen

Gruß Pit
__________________


***Leben bedeutet immer währendes lernen***
funklinse ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv für A580


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.