Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vorhangverlauf bei den Alphas
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2010, 12:08   #11
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Vollformat, alles bissel größer und schwerer deshalb wabbelt da auch mehr was auch bei den großen Alphas der Fall sein dürfte.
Interessant ist aber auf alle Fälle, dass so ein federleichtes, kleines Teil wie der Spiegel so gar in sich "wabbelt"...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2010, 12:40   #12
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Interessant ist aber auf alle Fälle, dass so ein federleichtes, kleines Teil wie der Spiegel so gar in sich "wabbelt"...
Ein klein wenig, ich denke du meinst den Hilfsspiegel der ja noch unter dem großen Spiegel hängt. Außerdem darf so was ja nicht zu starr ausgelegt sein denke ich.

Sieht man hier auch sehr schön am Beispiel der Nikon D3 (was für eine Kamera ).
http://www.youtube.com/watch?v=o6CFk...eature=related
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (26.12.2010 um 12:43 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 14:15   #13
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
ich denke du meinst den Hilfsspiegel der ja noch unter dem großen Spiegel hängt.
Ich meinte schon den Hauptspiegel. Als wenn er mehrere Quadratmeter groß wäre...
Auf alle Fälle sind das sehr beeindruckende Aufnahmen.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 18:11   #14
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
@wutzel
Bei deinem Link sieht man bei 29s sehr gut wie die Bewegung der Blende stoppt. Ich glaube nicht, dass das am Video an sich liegt.

@Erster
Es kommt ja nicht auf die absolute Größe an (wie so oft im Leben...), sondern auf die Proportionen - und da ist es weitgehend egal ob 5cm oder 5m.
__________________

Geändert von TONI_B (26.12.2010 um 18:38 Uhr)
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 18:18   #15
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
@wutzel
Bei deinem Link sieht man bei 29s sehr gut wie die Bewegung der Blende stoppt. Ich glaube nicht, dass das am Viedeo an sich liegt.
Dann liegts an meinem alten Thinkpad
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2010, 02:43   #16
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Habt ihr ne Ahnung wie lange es braucht bis so ne Alpha 900 oder 700 alles für ein Bild vorbereitet hat und dann wirklich auslöst?
Ist ja schon eine kleinigkeit die bedingt durch das Spiegelklappen an Zeit "verloren" geht (zwar nicht viel aber immerhin ^^).
Wie lang is das wohl. Kann dazu spontan keine Angabe finden.

edit:
Für die 900/850 gefunden
Zitat:
Die Auslöseverzögerung ist mit 0,22/ 0,30 s bei 3000/30 Lux angenehm kurz.
Aber wieso abhängig vom Licht?

Geändert von Shooty (27.12.2010 um 02:46 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vorhangverlauf bei den Alphas


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.