![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
![]()
Sche*** Melanie, nein!
![]() Und ich hab mich geärgert heute, als meine Mutter meine Blitzabdeckung gestaubsaugt hat (hab sie aber wieder bekommen ![]() Hast du mit den Partyveranstalter nicht gesprochen? Es sollte sich da was machen lassen, schließlich sind die auch versichert und wollten die Bilder haben. ![]() Das ist wirklich bitter, auch wenn ich nicht so ein Fan vom Blitzen bin. ![]() Ich hab leider meine 7xi letztens verkauft, sonst würde ich sie dir schicken, damit ihr euch was daraus basteln könnt. Ich werde dir ne PN schicken bzgl. was anderes. LG, Erwin ps: LASS DIR DIE FROHE WEIHNACHTSTAGE deswegen nicht versauen! Frohe Weihnacht Melanie ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Andererseits eine gute Gelegenheit aufzurüsten
![]() Bei ibäh gibt es sicherlich nicht wenige, die eine A700 noch für xxx EUR auch ohne funktionierenden Blitzschuh kaufen. Die 1.xxx EUR Aufpreis zur A850 nimmst Du vom Weihnachtsgeld ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
|
Oje Melanie, das klingt übel
![]() Reparatur fürchte ich, kostet ungefähr so viel wie deine Kamera gekostet hat (ich weiß ja wie viel das war) ![]() 1. Möglichkeit: Die Alpha für was anderes weiterbenutzen, die alte Minolta 7D rauskramen und weiter damit gute Fotos machen. 2. Möglichkeit: Einen Metz 45 kaufen und mit der Metzautomatik blitzen, ich hab die Erfahrung, dass das mindestens genausogut geht. Der kostet gebraucht iwo um die 50€ und lässt sich per Kabel anschließen. Vorteil: um einiges Robuster! Den Metz würde ich einfach als Bastelware verkaufen, ich glaube eine Reparatur würde mehr kosten (allein das Wechseln des Blitzfußes hätte in der Werkstatt damals um die 100€ gekostet) - Was für ein Pech aber auch für dich, dass es nicht so abgelaufen ist wie bei mir damals... Auf jeden Fall viel Glück in der Sache, lass dir deine gestrige gute Laune nicht vermiesen ![]() LG Moritz edit: 1.xxx Euro vom Weihnachtsgeld, Karsten? Welcher Student bekommt soviel Weihnachtsgeld? ![]() Geändert von Moritz F. (23.12.2010 um 14:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Tirol
Beiträge: 30
|
Hallo!
Ich habe gerade den Blitzschuh meiner A700 wegen starker Wackelei auf Garantie tauschen lassen. Der Reparaturpreis wäre ca. bei EUR 100,00 gelegen. EUR 13,00 für den Blitzschuh plus 1 Arbeitsstunde ca. EUR 85,00. Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Hallo Yttrium. Auch von mir Beileid zum Mißgeschick. Eine Kardinalslösung weiß ich leider auch nicht. Aufgrund meiner Bastelerfahrungen scheint mir der Vorschlag mit einer analogen Spender-CAM am realistischten. Wie ich mal im Zusammenhang "Austausch des LCD-Windows" beschrieben habe, ist die Demontage der a700 kein Hexenwerk. Gut scheint auch der Hinweis auf die Gesamtkosten bei Geißler. Du könntest auch _nur_ das Ersatzteil nehmen f d Selbsteinbau.
Von der skizzierten Knetlösung würde ich abraten. Zur Befestigung der Masse steht am restl Schuh wenig Fläche zur Verfügung. Wenn man sich überlegt was für Scherkräfte mit aufgesetztem Blitz auftreten, hätte ich wenig Vertrauen in die Eigenkonstruktion. Toi toi toi. Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
![]() Außerdem hat das Budget für den Objektivpark ja auch gereicht. Warum also nicht auch eine passende Kamera zu den Linsen? Das 16-105 könnte dann noch weg... Wieder ein bisschen Kleingeld. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hi,
ich war grad mit meinem Chef quasi in Verhandlungen zur Versicherung. Arbeite da erst seit September. So ein Mist. Aber da muss ich mich nun nicht ärgern, denn es hilft nix. Ich habe halt keine. Ich weiß nicht, wieso hier spekuliert wird, aber ich liebe meine A700 und sie hat alles, was ich brauche. Mein 16-105 ist derzeit die meistbenutzte Linse. Das gebe ich sicher nicht her. Ich habe noch einige analoge Minoltas hier, außerdem sind die ja billig. Aber ob sich das lohnt, weiß ich nicht. Ich kanns grad auch einfach nicht. Mir fehlt absolut die Zeit, um mich da einzuarbeiten. Und wie gesagt habe ich auch absolut kein Geld, um irgendetwas zu bezahlen. Darf nämlich jetzt erstmal gucken, wie das mit der Miete meiner Wohnung aussieht. Habe meine Mitbewohnerin grad rausgeworfen und muss mal gucken, ob ich da nicht dann deutlich mehr zahlen muss ![]() Weihnachtsgeld gibts keins. Nur ne externe Festplatte und nen paar Kleinigkeiten. Jetzt teste ich den Metz erstmal an der Kamera meines Vaters (A450). Drückt mir die Daumen, dass das gestern nur ne Zickerei des Blitzes war! LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
![]()
*Daumendrückganzfest*
![]() ![]() ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (23.12.2010 um 20:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Darf ich dich mal an eine Aussage von dir vom 17.03. 2010 erinnern?
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Im März habe ich alle 2 Monate mal ne Party geknipst. Das war noch ne andere Dimension. Es ist auch völlig egal, denn ich kanns doch eh nicht mehr ändern. Hier sollte es um die Technik gehen. Ich arbeite jetzt erst 3 Monate "professionell". Mein Chef hatte sich gerade bei Versicherungen erkundigt und vor 2 Wochen war ich noch bei ihm und wir hatten auch drüber gesprochen. Ab Januar sollte es losgehen und wir wollten genaueres besprechen. Das kann man nur Pech nennen. Ich möchte darüber auch nicht diskutieren, was ich HÄTTE machen können, das ändert doch nix. Die Frage ist eher, was ich JETZT mache.
Also ich hab grad den Metz 48 getestet. Geht nicht mehr. Es scheint die Blitzbirne gebrochen zu sein, wenn ich mir das genau ansehe. Wenn ich zünden will, leuchtet er hinten rot auf. Na ganz große Klasse. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|