![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.12.2008
Beiträge: 73
|
Sry schonmal für Offtopic.
@ rainerstollwetter: Es tut mir außerordentlich leid, jedoch habe ich bisher noch nirgendwo gelesen das Beispielbilder für ein Objektiv umbedingt bei Offenblende oder Max. Zoom sein müssen. Um ehrlich zu sein sind solche Test doch meist absolut Praxisfremd, und da finde ich bringen Praxisnahe beispiele deutlich mehr. Nicht böse nehmen aber das sind kommentare wie ich sie als überflüssig empfinde. Grüße MorTal |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Zitat:
Und das macht man da, wo die Objektive am meisten Problemme haben, und das ist meistens am langen oder Kurzen Ende und Bei Größter Öffnung der Blende. Beim schliesen werde fast alle zooms besser, und gleichen sich an.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
|
Zitat:
volle Zustimmung ![]() das ist der Grund für mich, nichts auf diverse Tests in sog. Fachzeitschriften zu geben. Zumal Siemenssterne oder gekachelte Wände nicht wirklich zu meinen bevorzugten Motivbereichen gehören, l.G., Bernd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Für schnelle Anwnedungen würde ich dann eher ein 70-300mm SSM ans Herz legen oder sind deine schnellen, bewegten Objektive so weit entfernt, dass du unbedingt 400 bzw. 500mm Brennweite brauchst?
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
Wenn ich jetzt zum Sony wechsle sollte nach Forumsmeinung eine Verbesserung sein. Man hat es mir auch deswegen geschenkt, weil jeder das Teil lobt. Meine ersten Test bestätigen das aber nicht. Ich hoffe, daß die Meinung einer Fachzeitschrift die Sigma, Nikon, Canon und Sony dieser Kategorie verglichen haben, das "Sony schwächelt etwas beim Nachführen", nicht stimmt. Kontrollieren kann ich das aber derzeit wegen Mangels an Objekten nicht. Briefmarkentest oder dergleichen mache ich nicht, bei mir zählt das richtige Leben. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Zitat:
Da ich selbst dieser Sportart nachgehe, muss ich immer wieder Windsurfer ablichten. Alle anderen Motive klappen mit dem alten Sigma ganz gut. Aber wie gesagt vom Licht her kann ich mit 400/5,6 noch was anfangen. Ich meine bei den gefragten Sigmas die Version DG OS APO HSM. Ist der HSM Antrieb hier nicht beträchtlich schneller als der des Sigma 400/5,6 APO Tele Makro? Danke für den Hinweis auf das Sony 70-400/5,6, nur das spielt preislich schon in einer ganz anderen Liga. LG Boris |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|