![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.538
|
Sehr schöne Bilder mit hohem Neidfaktor !
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 495
|
Das erste Bild finde ich absolut klasse. Man sieht hier sehr schön das eigene Boot, die Takelage, quasi die ganze "Hardware" des Segelns. Das ist ein perfekter Vordergrund für diesen Blick auf das Meer. Und dort ist dann dieses andere Boot, genau in der richtigen Größe (das fehlt dem Bild 2!), außerdem einige weitere Segel am Horizont. Genau so muss das sein. Dann die Gischt und die frischen Farben - ich kann den Sonnenschein förmlich auf der Haut spüren, das Salz auf der Zunge und den Wind in den Haaren...
Gegen dieses erste Bild fallen alle weiteren dann deutlich ab. Als Serie haben sie aber sicher trotzdem eine Daseinsberechtigung. gruß, erik.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Bilder sind nicht schlecht.
Die Weitwinkelbilder leiden schon sehr und unter der "schlechten" Optik. Die Möglichkeit dort zu Fotografieren ist grandios. Hätte mit mehr ein 35mm Reportageformat gewünscht was super zu den Bildern passen würde. Vielleicht auch mal das Spiel mit der Tiefenunschärfe. Ansonsten - nette Bilder. LG RUDOLFO |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.905
|
Danke für eure Anmerkungen!
Als Linse war da das Minolta 11-18 im Einsatz, sicher nicht das Brüllerobjektiv, aber inwiefern meinst du, dass die Bilder unter der schlechten Optik leiden? Zitat:
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|