![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-80686 München
Beiträge: 44
|
MD-Probleme
Hallo Hotzi
Hatte Probleme mit meinem Hitachi 1-GB MD und habe Anfangs meine A1 im Verdacht gehabt. Das MD wurde mir vor kurzem von der Firma Hitachi ohne große Umstände durch ein 2GB MD ersetzt, da die 1GB Version eingestellt wurde. Jetzt keine Probleme mehr. Gruß Klaus ![]() PS: Anschrift "support de@hitachigst.com" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: Dimage A1 kaputt ?
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Hm, die Idee ist zwar gut, aber ich konnte mit gängiger Datenträgerprüfsoftware unter Windows keinen Fehler finden und würde den Fehler mal eher der Dimage zuschreiben...
Weil wenn ich das MD auf Verdacht einschicke, werd ich wohl meines wiedererhalten, wenn die Nichts finden. Was für Symptome hattest Du denn ? Gruss Hotzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Re: Dimage A1 kaputt ?
Zitat:
Hattest Du diese Symptome nur bei Serienbildern oder auch normal ? Weil das ist mir das erste Mal und nur in der Serienbildfunktion passiert. Gruss Hotzi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: Dimage A1 kaputt ?
Zitat:
Ich hatte damal auf Stromschwächen getippt. Bei der Dimage 7Hi, wo ich diesen Fehler nicht mehr wieder fand, hat sich ja auch die Stromversorgung geändert. Das Bild liegt ja in der Kamera anders herum, auf dem Chip. Daher dachte ich, das der Strom nicht mehr ausreicht. Ganz selten habe ich jetzt dafür RAWs, die leer sind, manchmal nach einem Absturz. Oder wenn ich die Dateigröße überprüfte, maximal 4,5 MB. Ca. 9 müssen sie haben. Auch deswegen war meine Dimage schon in Bremen. Aber wie immer, kein Fehler festzustellen. Hatte ich aber jetzt schon lange nicht mehr. Wenn du willst kann ich mal ein Bild - ich würde warhscheinlich auch 5o zusammen bringen, den größten Teil habe ich gelöscht - mal hierein legen. Dieser Fehler tauchte aber dann auch auf Lexar CFs auf. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Ich hab gerade mal ne Serie gemacht, Alles ok.
Sowas darf nicht passieren, offenbar bauen alle Hersteller nur Mist. Da gibt mal nen Batzen Geld aus und bekommt nur Scheisse dafür... Gruss Hotzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Ich weiß gar nicht worüber wir uns eigentlich beschweren. Wir bekommen von Minolta ein schönes Stück Technik. Damit können wir Fotos machen, manchmal sogar schöne. Die bekommen dafür nur ein Stück Papier. Das bessere Geschäft machen doch wir. Wir legen die doch ganz schön rein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Solche Bildfehler hatte ich eigentlich bei allen Dimage 7, 7i, 7Hi, A1 und A2 zwar selten, aber doch immer wieder mal. Jüngst ein Fehler der A2 in einer Bracketing 3er-Serie auf SanDisk Ultra II 1 GB (links unten: Bankteile versetzt und vorderste 3 Bankreihen nach rechts verschoben, Bild unbearbeitet):
http://www.schulacc.de/Bilder/A2-Bildfehler-1.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|