![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.02.2010
Ort: Siegen
Beiträge: 48
|
Sigma 30/1.4
Hallo, eine kurze Frage!
Es gibt Sigmas, die sehen so aus: http://www.megatest.de/_pics/sigma-e...-sony_14_1.jpg und andere, die sehen so aus: http://www.livingroom.org.au/photolo...a-30mm-1.4.JPG Meine Frage: Sehen alle mit Sony-Anschluss aus wie im ersten Link, weil sie kein HSM haben, oder handelt es sich im oberen Link um eine alte Version? VG seton |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Ich weiß nur, dass es beim Sigma 10-20/4.5-5.6 auch zwei unterschiedliche Ausführungen gibt. Das Objektiv für Sony hat die Entfernungszahlen auf dem Ring außen aufgedruckt, die Ausführungen für die anderen Kamerahersteller haben ein Sichtfenster.
Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
|
Also, mein 2 1/2 Jahre altes Sigma 30mm f/1.4 sieht so aus wie das Objektiv in dem ersten Link.
Gruß Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Und es sieht in der Sonyversion immer so aus, eben weil es da kein HSM hat.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
Kann ich bestätigen. Habe mein 30 1,4 vor ca. einem Monat neu gekauft und das sieht so aus, wie das in dem ersten Link.
Hat eben einen Schraubendreher und kein HSM.
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2010
Ort: Siegen
Beiträge: 48
|
Mein 30er ist übrigens auf dem Weg zu Sigma, hatte die bekannten Blendenprobleme mit meiner A55! Ich hoffe, es dauert nicht allzu lange!
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|