SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Ursachen für Unschärfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2004, 17:45   #11
jay
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-21271 Hanstedt
Beiträge: 420
Die Kamera fokussiert bei vollem Tele tatsächlich über Unendlich hinnaus. Wer den Mond schon mal bei vollem Tele gefotet hat, weiß dass dabei der MF auf Unendlich minus zwei Raster gestellt werden muss. Bei 200mm Brennweite und Fokus auf Unendlich ist also tatsächlich NICHTS im Motiv scharf abgebildet!

Und das dürfte die Lösung für die Frage zur fehlenden Schärfe deines Fotos sein! Bleibt nur noch herauszufinden, wieso die Kamera bei FFP Fokussierung auf den Menschen auf Unendlich gekommen ist?
__________________
Gnothi Seauton

greetz,
jay

Meine Website
jay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2004, 12:02   #12
kay

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
@JUH
Zitat:
also ich sehe da im EXIF das auf unendlich eingestellt war ?!?
Das ganze bei Tele und f=6,5, da mußte alles ab 27m scharf sein
Das hätte ich auch erwartet. Haus & Gerüst im Hintergrund ist aber auch nicht scharf. Komisch.

Zitat:
Hast du vieleicht diese manuelle Nachregelung der Schärfe eingeschaltet
(DMF - Handbuch S. 107) und bist nach dem scharfstellen mit dem Autofokus noch an den Scharfstellring gekommen?
Soll alles schon vorgekommen sein :o)
Wow, das ist mal ein guter Hinweis, das hat mich heftig ins Grübeln gebracht, bis ich die Kamera abends prüfen konnte. DMF ist aber ausgeschaltet. Das wars also auch nicht.

@hrcor1
Zitat:
Diese Problem, dass dann die Aufnahme unscharf wird, tritt nur bei vollem Tele (200mm) auf.
Ich habe mir angewöhnt, bei 200mm auf manuell zu fokussieren .
Hmmm, danke für den Tipp. Dann muss ich wohl bei 200mm immer auf MF stellen ? Mal sehen, wie das in der Praxis klappt...

@Man
Zitat:
Hast du irgendwelche Filter oder Objektivvorsätze bei der Aufnahme benutzt?
Nein, die A1 ist ganz nackt.

@Jay
Zitat:
Bei 200mm Brennweite und Fokus auf Unendlich ist also tatsächlich NICHTS im Motiv scharf abgebildet!
Ist das eigentlich ein Konstruktionsfehler der A1 ? Dann müssten ja alle Himmel-und-Horizont-weitwegaufnahmen mit AF unscharf werden, oder ??

Danke für die vielen Tipps und Bon Dimage,
Kay
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 19:12   #13
jay
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-21271 Hanstedt
Beiträge: 420
Zitat:
Zitat von kay
Ist das eigentlich ein Konstruktionsfehler der A1 ? Dann müssten ja alle Himmel-und-Horizont-weitwegaufnahmen mit AF unscharf werden, oder ??
Guckstu hier...

Zitat:
Zitat von JUH
...also ich sehe da im EXIF das auf unendlich eingestellt war ?!?
Verrätst du mir als technischem Laien welcher Wert genau dir dieses sagt?
__________________
Gnothi Seauton

greetz,
jay

Meine Website
jay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 19:44   #14
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo Kay

Die AF Probleme hat Minolta seid der Ur-D7 scheinbar noch immer nicht im Griff.
Ich habe das Problem bei meiner D7i auch > hier: Steinschlag im Objektiv, unscharfe Bilder bei Fokus OK < schonmal angesprochen.

Mittlerweile habe ich noch ein anderes Problem festgestellt.
Meine D7i schafft in bestimmten Situationen 100% Ausschuß.

Bei den Bildern im anderen Thread lagen die Objektentfernungen bei 2-3m und bei >10m. Beide im Telebereich aufgenommen zeigen in den EXIF Daten 0,7m als Fokuspunkt. Bei einem dritten Bild mit <5m Abstand lag der Fokuspunkt bei 1,6m.

Dann habe ich mal ein paar Aufnahmen von Kleinteilen an der Naheinstellgrenze gemacht. Hier ging die Kamera zuverlässig um 2cm über den Fokuspunkt hinaus.

Also:
- Objekt liegt da,
- Fokuskreuz auf vordere Kante,
- AF stellt unscharf,
- Umschalten auf MF,
- Anzeige zeigt 52cm,
- Verstellen auf 50cm und es ist scharf oder!
- Objekt Verschieben um 2cm nach hinten und es ist scharf.

Nach dem verschieben:
- Umschalten auf AF
- AF stellt unscharf,
- Umschalten auf MF,
- Anzeige zeigt 54cm.

Diese beiden Probleme habe ich per eMail, neben 2 anderen Dingen, mit den Beispielbildern an den Minolta Support gemailt.
Ich komme mir nach der Antwort echt vera* [zensiert] vor.

Zitat Minolta:
Heutige Digital-Kamera-AF-Systeme funktionieren i.d.R. sehr zuverlässig und präzise.
Das AF-System der DiMAGE 7i ist ein sogenanntes Videobased AF-System, bei dem die Schärfe über Kontrastvergleiche auf dem CCD ermittelt wird. Der Nachteil bei diesem System ist, dass hierbei das Aufnahmeelement (der CCD) sowohl für die Bildqualtität, als auch für die Scharfeinstellung angepasst werden muss.

Bei diversen Motiven kann es daher sein, dass es aufgrund eines zu geringem Kontrastverhältnis zu einer Einstellung auf eine nicht gewünschte Schärfeebene kommen kann.
Daher besitzen Kameramodelle der etwas höheren Preisklasse (wie z.B. die Dimage 7i) eine recht schnelle AF/MF-Umschaltung, welche direkt, ohne in das Kameramenü zu wechseln, zugeschaltet werden kann.

Allerdings muss eine gewisse AF-Fehlertoleranz berücksichtigt werden, ob
diese denen von Ihnen angegebenen Werten von 3-6 % entsprechen, ist uns nicht bekannt, da keine Werte statisitisch erfasst, bzw. empirisch ermittelt wurden.

Wir gehen aber davon aus, dass bei der normalen Verwendung der DiMAGE 7i solche Fehlerquoten auftreten können.


Also man merke:
Das AF System arbeitet sehr präzise.
Daß es dabei, auch bei optimalen Licht- und Kontrastbedingungen, aber erheblich "unpräziser" arbeitet, als bei einer 14 Jahre alten billigen Chinon SLR ist normal.
Daß ich heute viel mehr unscharfe Bilder habe, als früher ist auch normal, und daß sie an der Naheinstellgrenze gar nicht mehr richtig fokussiert erst recht.
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 21:52   #15
Tschief
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: München
Beiträge: 85
Hallo,
ich habe letztes Wochenende auch oft mit dem Autofokus meiner A1 gekämpft. Trotz FFP und die Fokussierung auf kontrastreiche Objekte hatte ich oft Fehlfokussierung. Manchmal sogar mit weißer Bestätigung.

Z.B. hier: Klick (2,6 MB).

Ich muß dazusagen, daß ich hier den WW-Konverter ACW 100 aufgeschraubt hatte. Allerdings ist mir das auch manchmal ohne ihn passiert.
Keine Ahnung auf was die Kamera hier scharfgestellt hat.

Wie kann ich eigentlich die Entfernungseinstellung in der EXIF-Datei sehen? Geht das nur im Dimage Viewer?

Z.Z. bin ich auch nicht so wirklich glücklich mit meiner A1. Vor allem, weil der Sucher im normalen Winkel ganz grün wird. Nur wenn ich ihn hochklappe, dann werden normale Farben wiedergegeben. Darum muß ich sie wohl auch mal nach Bremen schicken.
Tschief ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2004, 09:04   #16
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Ich arbeite nur mit dem FFP-Kreuz. Wenn ich aber ein schwieriges Motiv habe, und eine unruhige Hand (Tele), dann kommen Fehlfokussierungen schon mal vor. Diese sind dann aber so extrem daneben, dass ich sie sogar im pixeligen A1-EVF sehen kann. Dann fokussiere ich neu, möglichst irgendwo anlehnen zum besseren Zielen und es klappt dann wieder, wenn genug Licht da ist.

Insgesamt würde ich dem Dimage-AF aber durchaus ein gut bis sehr gut attestieren.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 09:25   #17
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo

Das mit dem Sucher ist mit Sicherheit ein Defekt.
Wenn du sie einschickst, kannst du die AF Probleme ja mal mit ansprechen.
Mein D7i war auch schonmal in Bremen, wegen häufiger Err Abschaltungen. Danach ging auch der mit reklamierte AF etwas besser, aber jetzt eben nicht mehr.

Zitat:
Zitat von Tschief
Manchmal sogar mit weißer Bestätigung.
Mir geht es nur um die Fälle, wo die Kamera ein Fokus OK gibt.
Wenn sie kein OK gibt, mache ich ihr auch keinen Vorwurf.

Zitat:
Zitat von Tschief
Keine Ahnung auf was die Kamera hier scharfgestellt hat.
Das frage ich mich bei meinen Problembildern auch.

Zitat:
Zitat von Tschief
Wie kann ich eigentlich die Entfernungseinstellung in der EXIF-Datei sehen? Geht das nur im Dimage Viewer?
Im Dimage Viewer sieht man leider nicht alles.
Im Exifer sieht man mehrere Rubriken.
Die Erste "Kamera" und die Zweite "Bild" sieht man in vielen Programmen.
In der Letzten "Herstellerangaben" sind aber viel detailliertere Infos zu finden.
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 16:06   #18
Tschief
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: München
Beiträge: 85
Hallo Andy.R!

Mit weißer Bestätigung meinte ich natürlich, daß die Kamera ihr ok gibt. Und bei dem Bild von meinem letzten Posting hat sie definitiv ihr ok gegeben. Ich drück ja auch nie ab, wenn sie mir das rote Symbol zeigt.

Den Exifer kannte ich noch nicht aber jetzt kann ich sehen, daß der Fokus auf unendlich steht. Also wahrscheinlich darüber hinaus und deswegen ist das Bild unscharf.
Aber ich kann mir nicht vorstellen wieso die Kamera dann ihr OK beim Fokus gibt. Sie muß ja wissen, daß sie über unendlich kein scharfes Bild liefert...??? Und wieso bleibt sie da überhaupt beim Fokkusieren stehen...?
Allerdings gibt es noch einen EXIF-Eintrag der "AF-Position" heißt. Hier wird bei mir "unkown (7)" angezeigt. Keine Ahnung was das bedeutet und ob das was mit meinem Problem zu tun hat.
Tschief ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 16:21   #19
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo Tschief

Ich weiß was du mit dem weißen Punkt meinst. Wir reden schon von der gleichen Sache. Das ist ja das Schlimme.
Daß die Kamera mir sagt: Ich war erfolgreich!
Und in Wirklichkeit liegt sie eben völlig falsch.

Warum meine D7i dabei eher zu weit vorn fokussiert und eure Ax dagegen auf/über unendlich gehen?

Bei AF-Position steht bei meinen Bildern "No Zone".
Ich vermute mal ins Blaue hinein, daß damit die großen AF Felder gemeint sein könnten. Da ich das kleine Fokuskreuz verwende, wäre "No zone" eine sinnvolle Aussage.
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 16:40   #20
vbanken
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-40668 Meerbusch
Beiträge: 17
Bei meiner A2 kommt gelegentliche Unschärfe auch vor. Als ich neulich eine Gruppe von Personen aufnahm, brauchte ich (sehr zum Verdruß der Personen) VIER Anläufe, bevor das Bild scharf war - jedesmal trotz weißem FFP Punkt. Hinzu kommen gelegentliche ERR Meldungen, die nur durch Aus/Einschalten der Kamera zu beheben sind.
Ich gehe davon aus, dass hier durch eine verbesserte firmware eine Besserung zu erwarten wäre, hier kann wohl nur Minolta helfen!
Vielleicht sollte wir alle mal fleissig Beschwerdebriefe an Minolta schreiben, ob es allerdings hilft?

Gruß
Volker
vbanken ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Ursachen für Unschärfe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.