![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Habe so was ähnliches soeben hinter mir und mit Get Data Back gute Erfahrungen gemacht. Den PC-Inspector file recovery > k.V.
(kannste vergessen) Get data Back |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-55218 Ingelheim
Beiträge: 39
|
Hi Joki
eine etwas detailreichere Aussage..wieso du meinst dein k.V ist gerechtfertigt .. ist dir nicht möglich ? Weiterhin vermisse ich die Aussage das get data back kostenpflichtig ist... und .. wenn man sich die Preise anschaut..alles andere als günstig. Insofern wäre eine Angabe darüber..inwieweit get data eine Rekonstruktion von Daten im ungekauften/unregistrierten Zustand zuläßt sehr wichtig. Im Zweifelsfall wäre auch eine Aussage wichtig...ob und wenn ja wie lange... es gedauert hat zwischen dem download/install dieser software und der unbeschränkten Nutzbarkeit. Leider fehlt das in deinem Beitrag. Auch Angaben über die Arbeitsweise und Dauer wären wichtig, da die Zielsetzung ( soweit ich das sehe) hauptsächlich die Rettung von Bildern sein soll. Uwe
__________________
(_)3...TeeTrinkaa.... Tiggaa´s best friend : Mozilla Firefox |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: München
Beiträge: 350
|
Zitat:
Mein System ist eingentlich so aufgebaut: Platte C: Programme und D: Daten etc. So hatte die Partition c formatiert und dann, keine ahnung warum war die "Platte" D auch weg. Durch untersuchungen konnte ich feststellen, dass irgendwie die Partitionen gelöscht wurden, somit auch die "Platte D" Übrigens: C war NTFS und D war Fat32 Flens
__________________
Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Hallo,
in einem früheren Artikel der ct' wurde mal darauf hingewiesen, daß es Recovery-Versionen von XP gibt, die komplett alles löschen. Auch deswegen bietet sich ein Image-Programm wie das kostenlose Partition Saving an. Es ist nur beim Erstellen eines Images recht langsam und läuft nur unter DOS. Deswegen muß die Partition, auf die das Image erstellt wird, mit FAT32 formatiert sein. Das ist aber wohl bei allen Programmen dieser Art der Fall. Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: München
Beiträge: 350
|
Liebe Leute,
ich habe es geschafft. Ich konnte nach langen "kampf", meine Daten-Partition wieder herstellen. Gott sei Dank. Muss jetzt mal eine kleine Sicherung machen, sind ja nur 20 GB, und dann den Rechner neu aufsetzen, was ich ja sowieso vor hatte. Danke an alle die mir Tips gegeben haben. Übrigens ich habe die Partition mit Knoppix und Testdisk wieder hergestellt. Ich habe nur noch eine grundsätzliche Frage: Soll ich mir eine kleine Festplatte für die Beriebssysteme, fürs Betriebssystem besorgen oder es mit Partitionen belassen. Sicherung: auf CD oder DVD und wenn DVD welches Format? Hat jemand Erfahrungen? Gruß Flens
__________________
Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Ich habe eine kleine Platte (46GB
![]() und eine große (80 GB) für die Daten. Von Partitionen halte ich nix.....
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Hallo,
was spricht gegen Partitionen und zwei Platten?? Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Flens,
ich habe eine Platte für das Betriebssystem, eine für die Programme, eine für die Sicherung und eine für meine Videobearbeitung. Sichern tue ich mit Ghost und habe je eine Kopie übers Netzwerk auf einem anderen Rechner |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
also ich sichere meine bilder in letzter zeit auf DVD-RW's - bei 20GB Daten kann man CD's auch vergessen (knapp 30 CD's).
das mach ich dann etwa alle 14 Tage oder wenn ich eine größere Menge neuer Bilder habe. 1-2 mal im Jahr mach ich dann nochmal Backups auf DVD-R's. Einen Datenverlust oder auch nur ein Problem wie das mit deinen Partitionen hatte ich von daher noch nie. Achso von wegen der zweiten Festplatte - ich hab insgesamt 3 Platten an einem RAID-Controller, so daß eine auch mal ruhig ohne Datenverlust abrauchen kann.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
@ sunny : das mit dem netzwerkbackup hatte ich auch mal - bis ein virus bei uns 3 von 7 rechnern abgeschossen hat (unter anderem den backup server) - Gott sei dank noch CD Backup's gehabt, aber verlassen würde ich mich auf eine reine Festplatten Lösung nie.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|