![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: im schönen Gelsenkirchen BUER !
Beiträge: 47
|
Zitat:
__________________
Thank God I am a Cowboy ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]() Ich würde von daher zu einem Tele raten, das ist ein größerer Eye-Opener und macht dem Anfänger meist mehr Spaß als die anderen Objektive. Such mal im Forum, da gibt's schon einige Threads der Art "welches Tele". So etwas in der 70/75/100-300-Liga wäre mein Tipp; oder das 55-200, das günstig ist, aber gut (und Du Geld sparst für die unvermeidlichen späteren Folgekäufe ![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: im schönen Gelsenkirchen BUER !
Beiträge: 47
|
Verdammt...binbald hat mich durchschaut
![]()
__________________
Thank God I am a Cowboy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Morgen,
Ich würde das Kit gegen ein Sony 16-105 oder Sigma 18-125mm HSM tauschen. So hast Du mehr Brennweite und Weitwinkel. Dazu dann ein 50/1,7 und für das Geld was Du zum 1,4er gespart hast, noch nen schönen Blitz. Damit solltest Du schon eine ganze Zeit glücklich sein. Später kannst Du noch ein Lichtstarkes Tele dazu holen. Die sind leider nicht ganz billig, da bleibt dann mehr Zeit zum sparen... MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|