SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Das perfekte Einbeinstativ!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2010, 23:45   #11
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Okay Gottlieb aber nach Frankf erklärung mal eine doofe Frage ...
Kann man das Einbein nicht einfach auch um seine eigene Achse drehen? Ist ja immerhin nur ein Stock ^^
Da versteh ich nicht das man einen Kugelkopf oben drauf BRAUCHT.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2010, 00:03   #12
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Da versteh ich nicht das man einen Kugelkopf oben drauf BRAUCHT.
Bei der Verwendung (m)eines Einbeins möchte ich auch mal schräg nach unten oder oben fotografieren.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 00:19   #13
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Bei der Verwendung (m)eines Einbeins möchte ich auch mal schräg nach unten oder oben fotografieren.

Gruß: Joachim
klar ...und deshalb braucht man nur....einen einfachen Neiger
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 08:11   #14
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
klar ...und deshalb braucht man nur....einen einfachen Neiger
Klar. Ich habe aber keinen einfachen Neiger, nur einen einfachen Kugelkopf, der fest am Einbein montiert ist.

Morgentlichen Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 10:16   #15
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Shooty
....
Da versteh ich nicht das man einen Kugelkopf oben drauf BRAUCHT.
Markus, stell Dir vor, Du hast einen Neiger montiert, so dass Du die Kamera nach oben und unten schwenken kannst. Nun möchtest Du eine Langzeitbelichtung machen, die nur dann geht, wenn das Einbein oder die Kamera an einen festen Punkt angelehnt werden kann. Der einzige Baum, an den Du anlehnen kannst, hat eine breite Wurzel, so dass das Einbein nicht lotrecht stehen kann. Du kippst es also um 15-20° zur Seite, so dass die Kamera fest am Stamm lehnt. Mit dem Neiger kannst Du dieses Kippen nicht ausgleichen. Mit dem Kugelkopf kannst Du es.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2010, 10:36   #16
Beso
 
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Südhessen
Beiträge: 435
Eigentlich wollte ich noch vor Irland ein Stativ kaufen. Aber nun bin ich völlig verunsichert. Ich glaube, ich warte noch und nehme bei Shooty und Gottlieb auf der Insel erst mal Privatstunden im Handling dieser Dinger...
Beso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 11:43   #17
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Beso Beitrag anzeigen
Eigentlich wollte ich noch vor Irland ein Stativ kaufen. Aber nun bin ich völlig verunsichert.
OK....warum bist du in Foren
dann wirf doch ne Münze
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 13:09   #18
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Beso
.... Privatstunden im Handling dieser Dinger...
Die kannst Du auch vorher bekommen. Alles, was ich dazu weiß (und das ist nicht soo viel), erzähle ich gerne weiter. Vielleicht schon morgen auf der Fotobörse?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 17:30   #19
hwinner
 
 
Registriert seit: 31.10.2010
Beiträge: 96
Auch ich stehe vor der Auswahl eines Stativs und wollte zunächst mit einem wandertauglichen Einbeinstativ beginnen (ein 20 Jahre altes Dreibein-Stativ aus Camcorder-Zeiten habe ich als Reserve, wenn ich kurze Wege habe).
Es sollte nicht nur meine SLT55, sondern auch eine VF-Kamera tragen können (Ja, als unerverbesserlicher Optimist plane ich mit der A900-Nachfolgerin A2012). Das schwerste Objektiv ist mein 70-300 G, also insgesamt Belastung <2 kg.

Nun habe ich eine Anzeige über das Vitruvian von Giottos gefunden, ein leichtes kombiniertes Drei/Einbein (in der Carbon-Ausführung mit Kugelkopf 1,3 kg) mit Packmaß 40 cm.

Meine Frage an das Forum: Kennt jemand dieses Stativ aus dem praktischen Einsatz?
Denn, wenn es taugt, wäre dies für mich das ideale Einbeinstativ, weil es gar nichts mehr wiegt, wenn man sowieso schon ein Dreibein mitträgt.
Ich bin auf Eure Meinung zu diesem Teil gespannt.

Gruß hw
hwinner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 18:02   #20
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von hwinner
.... das Vitruvian von Giottos
....
Ich bin auf Eure Meinung zu diesem Teil gespannt.
Hallo hw,

auch wenn Deine Frage nicht so ganz in diesen Thread passt (das "perfekte Einbein" wird gesucht), will ich meine Meinung dazu sagen. Das benannte Einbein/Stativ kenne ich zwar nur vom Ansehen, aber ich würde es mir nicht anschaffen. Insbesondere das Einbein wäre aus mehreren Gründen uninteressant.
- Es kat keinen Monostatfuß, der das Drehzittern verhindert und die Lage der Kamera stabilisiert.
- Es ist zu kurz (Gesamthöhe).
- Es ist vermutlich zu wackelig, weil die untersten Segmente sehr dünn sind, und weil es zu viele bewegliche Stellen hat.
- 5 Elemente sind zu umständlich zu bedienen

Die einzigen Vorteile, die ich sehe: Gewicht und Packmaß sind gering.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Das perfekte Einbeinstativ!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.