Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neue Sanyo Eneloop XX
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2010, 13:54   #11
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von hameln Beitrag anzeigen
Das wird im Regenfall aber seltener zutreffen.
Wie verhalten sich Akkus bei Sonnenschein?

(Entschuldigung, aber ich konnte es mir nicht verkneifen)
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2010, 14:11   #12
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Wie verhalten sich Akkus bei Sonnenschein?
Tadellos, ich hatte und habe bisher keine Probleme damit.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 14:12   #13
hameln
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Wie verhalten sich Akkus bei Sonnenschein?

(Entschuldigung, aber ich konnte es mir nicht verkneifen)

Das kann man nicht genau sagen, weil meine Nachfragen von den Herstellern nicht eindeutig beantwortet wurden. Die winden sich einfach.


Streiche: Regenfall
Setze: Regelfall
hameln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 15:01   #14
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja Teilladungen sind natürlich mehr, dafür gibt es dann den Lazy Battery Effekt ;-))
Egal, hin sind sie zur gleichen Zeit.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 15:13   #15
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Auch wenn ich meine Akkus nur teilentladen habe und sie in das Ladegerät tue, entlade ich sie zuerst immer komplett via Entladefunktion, bevor ich sie erneut auflade. Warum?
Im Akku bildet sich ein Kristallgitter, welches sich nur regenerieren kann, wenn es von Grund auf neu aufgebaut wird.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2010, 16:20   #16
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von hameln Beitrag anzeigen
Diese Ladezyklen beziehen sich meiner Kenntnis nach auf "Vollladungen", d.h., ein Akku ist total leer und muss komplett aufgeladen werden.

Das wird im Regelfall aber seltener zutreffen. Meisten sind die Akkus wohl nur teilentladen.
Bei NiMH und NiCd-Zellen sollte aber genau das (volle Zyklen) der Regelfall sein!
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 16:29   #17
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Bei NiMH und NiCd-Zellen sollte aber genau das (volle Zyklen) der Regelfall sein!
das macht ein vernünftiges Ladegerät automatisch. Ich mache mir da schon lange keine Gedanken mehr drüber.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 19:18   #18
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Auch wenn ich meine Akkus nur teilentladen habe und sie in das Ladegerät tue, entlade ich sie zuerst immer komplett via Entladefunktion, bevor ich sie erneut auflade. Warum?
Im Akku bildet sich ein Kristallgitter, welches sich nur regenerieren kann, wenn es von Grund auf neu aufgebaut wird.
Das reicht aber doch, wenn man das alle paar Ladezyklen mal macht, oder nicht?

Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Wie verhalten sich Akkus bei Sonnenschein?
Mußt du hier gucken: Accumulatorenfabrik_Sonnenschein
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 19:31   #19
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich mache das grundsätzlich immer. Akkus ins Ladegerät, Entlademodus eingestellt, mittlere Stufe (BC700) und los geht es. Bisher bei 16 Eneloops null Ausfälle.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 22:38   #20
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Und bisher ist..... ?

Ich meine, wenn bisher 1 Jahr ist, ist das nicht unbedingt eine Qualitätsaussage. Wenn bisher 10 Jahre sind, stelle ich sofort alle um ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neue Sanyo Eneloop XX


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.