Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » [Begeisterung] Feisol CT-3442 + Arca P0
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2010, 16:58   #11
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Oh Werksbesichtigung!

Das würde mich ja auch sehr interessieren!

Und der Novoflex Classic Ball 3 is ja anscheinend Preislich nochmal nen packen teurer als der Arca P0 ... da würde mich schon extrem ein vergleich von den beiden interessieren. Leider kann man das mit Testberichten schlecht vergleichen. Man müsste die beiden wirklich mal nebeneinander vergleichen
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2010, 15:44   #12
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Ich habe in der Vergangenheit hier im Forum ja schon oft die Qualität von Feisol Produkten angepriesen.. Hat irgendwie nie anklang gefunden (mit ganz wenigen Ausnahmen).
Schön dass es jetzt nun doch einige gewagt haben, ein Feisol zu kaufen.
Bin auch zu 1000% von deren Produkten überzeugt!
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 15:59   #13
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von drive Beitrag anzeigen
Schön dass es jetzt nun doch einige gewagt haben, ein Feisol zu kaufen.
Beim Frankfurter Stammtisch dürften jetzt schon vier im Einsatz sein.

Klasse ist schon, dass Feisol das CT-3442 weiter verbessert hat. Meines hat noch nicht die verdrehsicheren Beine. Das Aktuelle hat es jetzt.

Mit hat die Kombination von dem CT-3442 mit dem Arca P0 echt überzeugt. Hätte ich nicht schon einen guten Kugelkopf wäre der echt ein Favorit.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 16:07   #14
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Jo ich dachte auch ehrlich nicht das es SO eine kombi gibt.

Man kann viel schreiben und viel lesen, aber ich denke ie Kombi muss man einfach mal erlebt haben.
Bei mir hats angefangen das ich gelesen habe, dann hab ich das Feisol mal aufm Stammtisch in die Hand genommen und als ich die Kombi komplett mit Kopf hatte ....

Der Wahnsinn!

War übrigens gestern damit unterwegs.
Sehr kalt, aber wegen Carbon gut zu tragen.

Wieder hat es mich umgehauen als ich das Stativ mit Kamera drauf durch die gegend getragen habe. Da bin ich halt auch noch das Manfrotto gewohnt. Das ganze war so verdammt leicht! war wieder positiv überrascht!

Sowas muss man einfach erlebt bzw gefühlt haben. Durch einen Text kann man das nicht vermitteln. Auch das es niemandem möglich war den P0 in angezogenem Zustand mit voller Körperkraft zu bewegen! Es geht einfach nicht! So straff sitzt der auf der Kugel drauf!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 16:10   #15
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
...
Das ganze war so verdammt leicht! war wieder positiv überrascht!
...
Noch viel krasser finde ich die Stabilität.
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2010, 16:28   #16
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von drive Beitrag anzeigen
Noch viel krasser finde ich die Stabilität.
Das sowiso

Fernbedienung und 2 sec SVA und unter echten Bedingungen schwingt da nix
Aber auch so is das ding extrem schwingungsarm und dämpft extrem schnell!

Auf der anderen Seite kostet das Ding auch nicht gerade wenig. Das möcht ich nur nebenbei nochmal bei aller Begeisterung erwähnen ^^
Trotzdem für das was es bietet sehr Preiswert
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 16:39   #17
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Warum machst Du den BG nicht ab, wenn Du die Kamera auf ein Stativ schraubst ? Da hat GPO schon Recht, mit den Hebeln.....und ein Gewinde ist auch noch dazwischen....Ich denke, ohne BG wäre evtl. noch etwas "mehr" drin.

Meine 70-300 G Scherbe ist atm. bei Geissler, weil ich sowas nicht hinbekommen habe. Jetzt sehe ich mal, was geht bei 300......War ne richtige Entscheidung, das Dingens einzuschicken. Danke dafür......

Schöne Kopfkomi, wobei ich mit meinem Linhoff auch sehr zufrieden bin..... Den habe ich gebraucht in der Bucht ersteigert und gegen Bezahlung natürlich bei Linhoff reinigen und überarbeiten lassen. War dann gesamt ungefähr die Hälfte deines Etats.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 16:48   #18
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Warum BG ab machen ...

Ist mit der kombi net nötig. Und ich bekomm die gleichn Bilder auch mit BG dran hin.
Dazu hab ich 2 akkus drin und kann schnell gemütlich auf hochformat greifen. UND ich werd beim querformat am Handballen vom BG unterstützt

Also perfekt so wies is.

Aber ums nochmal klar zu tippen:
- der "Test" war mit BG und G auf 300 schon sinnvoll weil ich ans Limitgehn wollte

50ger mit 700 ohne BG kann ja jeder Kopf mehr oder weniger gescheit halten
Aber erst bei 300 mm sieht man die Schwingungen so extrem (oder mehr, aber die anderne häng ich nur an der Stativschelle ans Stativ ^^)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 21:54   #19
Nobsch
 
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
@shooty: Also den 0er-Kopf will ich mit meinem Panorama-Equipment getestet haben.

WANN?

Meld Dich

Herzliche Grüße aus der Quellenstadt

Norbert
__________________


Facebook - Youpic
Nobsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 11:04   #20
Megapix
 
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 594
Hallo Leute

Meine Entwicklung und Erfahrung bei Stativen Cullmann, Slik ,Manfrotto,Gitzo,Manfrotto und jetzt endlich das Feisol Tournament 3443 . Und Ich bin von dem Feisol restlos begeistert das erste Mal seit ich Stative habe!!! Und ich hatte ja schon einige.
__________________
Gut Licht und viele Grüße, Ludwig
Megapix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » [Begeisterung] Feisol CT-3442 + Arca P0


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.