Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » NEX-VG10 stark sichtbares Ruckeln bei Schwenks?!?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2010, 10:01   #11
braun
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Hallo
Das ist doch nur eine Notlösung. Damit kann ich die 1/50 Sek. auch nicht halten.
Eigentlich geht es ja um die VG-10. Trotzdem, danke für Deine Antwort.

Viele Grüsse
Otmar
braun ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2010, 14:39   #12
Merowinger
 
 
Registriert seit: 11.11.2010
Ort: Gallien
Beiträge: 47
Bei der Einstellung "Programmautomatik" hat die VG-10 die Tendenz, Helligkeitsunterschiede sehr stark über die Belichtungszeit zu korrigieren. Das führt dann logischerweise, wie braun ja schon gesagt hat, zu Ruckelbewegungen über- und unterhalb von 1/50 sec. Ich löse das Problem ganz einfach, indem ich fast ausschließlich im Modus "Zeitpriorität" filme. Da wähle ich dann 1/50 aus und die Blende paßt sich automatisch an. Bei zu viel Umgebungslicht schraube ich den Graufilter drauf (8), der reduziert die Blendenwerte um ca. 2 Stufen. Wenn das immer noch nicht reichen sollte (beim Filmen im Schnee kann das vorkommen), reduziert man die Blendenzeit um einen Wert und/oder schraubt einen stärkeren Graufilter drauf etc.

Ich denke auch, daß die Probleme der VG-10 eher bei den Aliasing- und Artefakteffekten liegen. Aber selbst die sind noch hinnehmbar, weil technisch kaum vermeidbar. Was ich weniger hinnehmen kann, ist das Sucherruckeln (siehe eigenes Thema im Forum) und das fürchterlich schwer bedienbare Einstellrad: Mann, ist das ein Gefummle, um zwischen Drücken und Drehen zu unterscheiden! Ich faß das Ding schon gar nicht mehr an, sondern benutze alternativ nur noch die danebenliegenden winzigen Druckknöpfchen. Irgendwie hab ich das Gefühl, daß beim Entwickeln die zierlichen Finger einer kleinen Japanerin Modell gestanden haben...

Ansonsten: die VG-10 begeistert mich immer mehr, je länger ich damit arbeite. Vor allem bei schwierigen Lichtverhältnissen (Innenräume) ist das Ding einfach Spitze und liefert für eine 2000-€-Kamera tolle Bilder.

Grüße, D.
Merowinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 19:28   #13
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Da fragt man sich warum dieser Camcorder keinen eingebauten ND-Filter hat wie so manch andere Sony Camcorder...
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 19:45   #14
braun
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Hallo
Das frage ich mich auch. Meine CANON-HG-20 hat einen. Nun mögen mich einige steinigen. Aber irgendwo habe ich gelesen, dass die VG10 im Prinzip nichts anderes wäre, als eine "aufgebohrte" NEX-5. Bitte nicht falsch verstehen.

Viele Grüsse
Otmar
braun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 19:45   #15
S-to-the-d
 
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 41
Zitat:
Zitat von braun Beitrag anzeigen
Hallo
Das frage ich mich auch. Meine CANON-HG-20 hat einen. Nun mögen mich einige steinigen. Aber irgendwo habe ich gelesen, dass die VG10 im Prinzip nichts anderes wäre, als eine "aufgebohrte" NEX-5. Bitte nicht falsch verstehen.

Viele Grüsse
Otmar
Da gibts auch nix falsch zu verstehen denn es ist Tatsache.

Sensor, Display, Software, E-Mount, Objektive etc. alles dasselbe.

Unterschiede finden sich in der aufgebohrten Videofunktion, hier gibt es ja bei der Nex 5 keine Einstellmöglichkeiten, bei der VG10 selbstverständlich schon. Ansonsten gibts von der Technik ansich keine Unterschiede.

Gruß
S-to-the-d ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2010, 01:41   #16
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Na ja, die Hardware und die Haupplatine und die komplette Elektronikansteuerung (Software) dürfte schon etwas anders sein, wenn auch da die Unterschiede wohl eher auf der Camcorderauslegung liegen dürften, aber die NEX-VG10 bietet wenigstens mehr Kontrollmöglichkeiten und deutlich mehr Zubehör bzw. Anschlussmöglichkeiten sowie mehr Bitraten an für die Videoaufnahme, dass ist schon ein Unterschied zu den Foto NEX-Kameras.

Was fehlt wäre ein 24p Modus und ein 50/60p Modus und eben der besagte ND-Filter (und vielleicht noch ein besseres Aufnahmeformat) und und..., den wohl nur die teuren Sony Camcorder für Profis vorbehalten sein dürfte...

Wohl für unter 4000,-€ nicht diese Features zu haben im Camcorderbereich....

Ich bin eher gespannt, wie die professionelle High-End B-Kamera Sony CineAlta F3 Super 35mm Filmkamera (per Adapter problemlos: PL-Mount und über HD-SDI nahezu verlustfreie Filmaufnahmen möglich! Das ist ein Wort! ) und die abgespeckte NEX-Bajonett Variante sein wird.

http://www.sonyalpharumors.com/sony-...ame-camcorder/
http://philipbloom.net/2010/11/17/f3nxcam/

http://www.slashcam.de/news/single/S...2011-8734.html

Für Filmer mit Budget oberhalb von 4000-5000,-€ bzw. ab 22000,-€ (eben in der Fotografieebene, die digitalen Mittelformatfotografen) wird es bei Sony interessante Filmkameras geben, die fast schon Hollywood reif wären und eine deutliche Antwort zur RED-Konkurrenz sind, zumindest im 2k Bereich...

Zumal der Super 35mm CMOS-Sensor ziemlich lichtempfindlich sein dürfte und eine hervorragende Dynamik liefert und angeblich wohl so große Pixeldioden hat.

http://www.televisual.com/news-detai...e_nid-214.html

Bleibt zu hoffen, dass der D-SLR bzw. SLT-Bereich beim Alpha 900 (Alpha 950?) und Alpha 700 (Alpha 77?) Nachfolger von den derzeitigen Geschehnissen im Sony Broadcasting bzw. Camcorder-Bereich mit profitieren werden und auch die D-SLR Filmer 24p und 50/60p bekommen werden! Statt dieses normale 24/30p Zeugs...

Edit:

Ansonsten was ich auch damit sagen will, die NEX-VG10 ist nicht längst das Ende der Fahnenstange (Wie denn auch? Selbst sensortechnisch in Sachen HD-Video ist es definitiv kein High-End, gleiches gilt aber auch für die meisten Video D-SLR Kameras. selbst die EOS 5D Mark II ist da nicht perfekt! Pixel-Binning dürfte da das Problem sein, es wird die schiere Sensorauflösung nicht genutzt und stattdessen nur vielleicht per ,,Lückenlassen" bei den Pixeldioden vielleicht mal 1300 irgendwas Zeilen Auflösung erreicht, statt 1920 Zeilen (vertikal)... Und da wäre ich ehrlich gesagt froh, wenn Sony einen deutlich über 30 MP auflösenden KB-VF CMOS-Sensor rausbringen würde, was bereits in den Gerüchteküchen gemunkelt wird, denn da würde Pixel-Binning selbst durch die Zusammenfassung nur mancher Pixeldioden zum HD-Videomaterial vielleicht mal echtes Full HD bieten ohne Artefakte bzw. unschönes Aliasing-Effekte ), wenn es um mehr oder weniger bezahlbare Camcorder geht, die in der 2000 bis 4000,-€ Klasse liegen.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (12.12.2010 um 02:15 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 02:06   #17
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Ich bin gespannt.

Sieht so aus, als ob ich doch nicht mehr als 100.000€ ausgeben muss .

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 02:17   #18
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Wirst aber wohl mit 1400 bis 2800,-€ für eine Semi-Pro SLT bzw. D-SLR Vollformat Alpha rechnen müssen mit HD-Videofunktion.

Frag mich grad eher, wer wird sich den 4000,-€ teuren NEX-Camcorder mit neuartigen Super-35mm CMOS-Sensor ernsthaft kaufen wollen, das Teil wird sicherlich der Hammer sein in Sachen Bildqualität, aber bin mir sicher das Teil ist abgespeckter als eine Sony PMW-EX3 und wird auch wieder weder was Halbes noch Ganzes (die Prototypenbilder lassen schon erahnen, wo die Richtung hingehen wird)... Andererseits diejenigen, die bereits eine NEX-VG10 ihr Eigen nennen oder ähnliches haben und kein Geld für die PMW-F3 CineAlta ,,Budget" High-End Kamera haben, aber dennoch mehr wollen, werden wohl liebend gerne das Doppelte zahlen wollen, bei entsprechenden Budget. (immerhin wäre das Ding sensortechnisch besser als jede PMW-EX3 )
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (12.12.2010 um 02:32 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 03:08   #19
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Wirst aber wohl mit 1400 bis 2800,-€ für eine Semi-Pro SLT bzw. D-SLR Vollformat Alpha rechnen müssen mit HD-Videofunktion.
Du meinst, noch HINZU

Zitat:
(...)
und kein Geld für die PMW-F3 CineAlta ,,Budget" High-End Kamera haben, aber dennoch mehr wollen, werden wohl liebend gerne das Doppelte zahlen wollen, bei entsprechenden Budget. (immerhin wäre das Ding sensortechnisch besser als jede PMW-EX3 )
Ich finde es lustig, dass Sony die Kameras so ähnlich bennent

Gute Nacht
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 11:12   #20
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Du meinst, noch HINZU
Gute Nacht
Wieso das denn, eine Eos 5D II kriegt man auch schon ab 1800 Euro - ?

Hab ich was überlesen oder verstehe ich da was falsch?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » NEX-VG10 stark sichtbares Ruckeln bei Schwenks?!?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.