![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Also die HX5 mit seiner Vielfalt von Features gabs heute in München beim SAUTER
für 269,00 Euro Full HD Video - GPS eingebaut und und und ... Für das Geld - 20% weniger als die Canon S95 - eine TOP Kamera. Einzigste Manko - sie kann keine RAW schiessen :-(( |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Weimar
Beiträge: 56
|
Ich bin mir durchaus darüber im klaren, dass die Kompakte die DSLR nicht ersetzen kann. Das erwarte ich auch nicht, hab ja noch meine Alpha 200. Aber genau für solche Gelegenheiten wie zum Beispiel Parties und Konzerte, bei denen ich nich ständig angst ob der Grüße der Spiegelreflex um stöße oder Sonstiges haben muss, hätte ich eben gerne den robusten Kleinstbruder.
Hab mir heute im Sonyladen die WX1 und die WX5 angeschaut. Wirken sehr robust und nett, aber da kann man leider nicht dieses schöne A-programm einstellen, oder zumindest nicht so offensichtlich^^. Das geht ja wohl bei der S95/90. Ach eigentlich hab ich mich glaube ich schon in die S95 verliebt, eben weil die diese schönen manuellen Einstellungmöglichkeiten hat. Ich konnte sie nur leider hier in keinem Geschäft finden um sie mal anzufühlen. Danke für alle Vorschläge, oh die pana will ich mir mal noch anschauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Weimar
Beiträge: 56
|
irgendwie hatten sie die HX5 nicht im Haus. Außerdem hat die eine mir zu geringe Lichtstärke. Sollte vielleicht erwähnen, dass ich nich eine Sony dsc h3 habe. Und die ist mir schon zu groß für die Tasche. Die überlass ich dann Jemandem der sie möchte, wird wohl meine Freundin sein, die diese sehr mag. Die H3 hat außerdem einen ähnlichen Zoombereich wie die HX5.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Ich denke, was besseres als die S95 wirst DU nicht finden -allenfalls die S90 als Restposten.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Die s95 ist für mich auch die beste Kompakte.
Hat meine Fuji F200exr in den Schatten gestellt. Lichtstärke,Bedienung über den Ring,und die Bildqualität können sich wirklich sehen lassen.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Weimar
Beiträge: 56
|
Ich hab die S95 jetzt mal bestellt. Dann werde ich sie einfach mal ausprobieren, ob sie mir liegt.
![]() Danke und Gruß Till |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Hallo Till,
Die S90 war schon eine Top-Cam! Die S95 kann nicht viel schlechter sein, sie ist nur marginal überarbeitet. Was Kompaktheit (und das ist hier gefragt) und Qualität angeht, gibt’s in diesem Bereich m.E. kaum was besseres. Nur eines solltest Du NICHT machen: Dir die Bilder in 1:1 Pixelgröße angucken. Es zählt der Gesamteindruck und den finde ist großartig. Gruß, Taniquetil |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Zitat:
Ich möchte auf jeden Fall dafür plädieren, die 1:1 Darstellung in die qualitative Beurteilung mit einfließen zu lassen. Außerdem muss sich eine Kamera von 2010 qualitativ messen lassen mit einer Kamera der gleichen Klasse von 2003 (in meinem Fall mit der hervorragenden Sony DSC W-5). Vielleicht habe ich aber auch ein Montagsmodell der S95. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|