![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 715
|
Ein gebrauchtes Minolta 50/1.4 oder Minolta 50/1.7 steht nicht zur Debatte?
Wenn das Sony 50/1.4 in Deiner Auswahl ist, und Du selber sagst, dass Du den Unterschied 'als Hobbyfotograf warscheinlich garnicht merken' würdest, wäre das doch -- gerade bei eingeschränktem Budget -- eine Überlegung wert. Das 1.4 sollte für unter 200 Öre hergehen, und das 1.7 bewegt sich doch so um den Hunderter rum. Hier werden solche Objektive immer wieder mal angeboten. Einfach die Angebote durchstöbern oder aktiv eine Suchanzeige aufgeben. Oder ists so eilig, dass Du nicht auf eine passende Gelegenheit warten magst? Bis aufs Kit 18-70 habe ich fast alle meine Objektive hier im Forum gekauft und bin jedesmal sehr zufrieden gewesen (und hab dabei einen Haufen Kohle gespart ....) Gruß Helmut
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.04.2010
Beiträge: 13
|
wie z.b. das
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=96232 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=94978 was ist den genau der Unterschied zum minolta 1.7 und zum sony 1.8 Preislich ist da ja zum gebrauchten minolta 1.7 ca 100€ und zum sony 1.8 140€ nicht viel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Das hat einen 77mm (!) Filterdurchmesser
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.04.2010
Beiträge: 13
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Ich habe mir damals zur 700 ein 1.7/50mm für 90€ aus der Bucht gefischt. Das begleitet mich heute noch regelmäßig an der 850 und überzeugt mich jedes Mal auf's Neue und mit Micro-AF hat das Objektiv nochmal deutlich an Qualität gewonnen.
Ich persönlich habe keinen Verwendungszweck für ein 1.4er, es sei denn ich würde es für Portrait nutzen - dann würde ich mir aber eher das Sigma zulegen. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|