![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 255
|
Nö, ich denke nicht. Bei mir standen regelmäßig die 700er mit BG und 300/2,8 drauf. Der Schwachpunkt ware eher ein etwas unterdimensionierter Kugelkopf.
__________________
Grüße, Michael ![]() Best viewed with open eyes and a human brain ver. 1.0 or above |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 594
|
Das Feisol 3442 ist also schon ein Kauftipp habe ich das Richtig verstanden.
Als Kugelkopf habe ich einen Classic Ball 3 der sollte reichen. ![]()
__________________
Gut Licht und viele Grüße, Ludwig ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
|
Das 3442 habe ich mir "gerade jetzt" zugelegt. Zusammen mit der Nivellierplatte schön nutzbar für Panoramas. Was mir persönlich fehlt ist an dieser Niveliereinrichtung ein Schraubgewinde in dem der Haken für den Sandsack eingedreht werden kann. (Liest hier jemand von Feisol mit? Aufnehmen!
![]() Ansonsten funktioniert es prima mit dem RRS BH55 - und auch mit leichteren Köpfen. Feisol bietet auch Köpfe an. Ich hatte einen der mittleren mal mit der Nikon D3 und dem 70-200 testen können. Das war alles fest. Auch bei 45-60° nach unten bzw. oben geneigt. Gerade auch nach dem ich nun das neue 3442 getestet habe - kann ich nur empfehlen. Herzliche Grüße Norbert |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|