![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 26.03.2010
Beiträge: 61
|
Moin,
der allererste Fix dauert immer lange. Danach greift der Empfänger auf gespeicherte Sattelitendaten zu und wenn das letzte Einschalten nicht zu lange her war, passen die auch ganz gut. In der Regel sollte so ein Kaltstart nicht länger als 5 Minuten dauern. Dabei darf der Empfänger möglichst nicht bedeckt sein und sollte freie Sicht zum Himmel haben. Große Gebäude, Bäume usw. sind eher hinderlich. Und was extrem "tödlich" ist, sind Bewegungen. Man sollte sich bis zum Fix nicht bewegen. Mit unseren Sportuhren handhaben wir das immer so, dass die Teile angemacht und aufs Fensterbrett gelegt werden. Dann ziehen wir unsere Schuhe an und bis dahin ist der Fix da. Je länger der Empfänger ruhig ist, desto genauer ist der Empfang. Grundsätzlich scheinen die gleichen Chips auch eine gewisse Streuung zu haben. Meine Freundin kann ihre Uhr innen aufs Fensterbrett legen und spätestens nach einer Minute ist alles schick. Ich kann meine (baugleiche) Uhr da liegen lassen, bis der Akku alle ist. Ich muss die auf dem Balkon festbinden ![]() Viele Grüße Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
In der SOny-Software gibt es IMHO einen Punkt um die GPS-Daten zu übertragen. Ich meine aber beobachtet zu haben (ich habe es erst einmal gemacht) das die Daten automatisch übertragen werden, wenn die Software läuft, eine Internetverbindung besteht und dann die Kamera angeshlossen wird.
Mit Hilfe dieser Daten sollte der Fix dann unter 5 Minuten ablaufen. Als ich das erstmal mit der a55 vor der Tür war, war ich noch erstaunt, wie schnell es ging. Die automatische Zeitkorrektur habe ich übrigens aus, da das bei unserer TZ10 immer zu einer falschen Uhrzeit führte. Wenn die Kamera auch nach 45 Minuten noch keine Fix hat, würde ich mal überprüfen, ob GPS überhaupt eingeschaltet ist. Btw: weiß einer von euch, ob der Sensor auch bei ausgeschalteter Kamera aktiv ist? Bei der TZ10 gibt es da 3 Modi: ganz aus, immer an, nur an wenn Kamera an. Die kann allerdings auch keine 'Unterstützungdaten' laden. Vermute daher das man das dort so gelöst hat um zu einem schnelleren Fix zu kommen.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Ich habe meine A55V gestern abend originalverpackt und versiegelt bekommen, bin dann nicht mehr damit hinaus gegangen und habe sie auch nicht am Computer angeschlossen, sie hatte also hier noch nie Empfang. Die interne Uhr musste ich auch erst mal einstellen, stand erst auf 1.1.2010.
Heute früh habe ich sie dann eingeschaltet, im Auto aufs Armaturenbrett gestellt und bin los gefahren. Wie schon erwähnt, mit der Situation tut sich jedes GPS beim Kaltstart schwer (kenne ich genauso vom Navi), noch dazu wenn man wie ich durch Vorstadtlandschaft mit dichter Bebauung und Straßenbäumen kurvt. Aber an der ersten Ampel an der ich halten musste kriegte sie schon Empfang, und länger als 2 Minuten bin ich dort sicher nicht still gestanden. Die Kamera kreigt sogar hier im Büro (sitze unter einer Oberlichte) Empfang. Für das Navi ist das grenzwertig, manchmal geht's, manchmal nicht. Für mich ist das erst mal alles im Grünbereich. Ich kann natürlich noch nichts zum längerfristigen Verhalten sagen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Hallo Alpha-55-Besitzer,
ich hoffe einer von Euch kann mir helfen. Und zwar habe ich für einen Test (digitalkamera.de) eine Alpha 55 von Sony hier, aber sie kam ohne Software-CD (also habe ich den PMB nicht). Mit dem GPS bekomme ich in akzeptabler Zeit keinen Empfang. Im Gegensatz zur Cyber-shot DSC-HX5V habe ich auch noch keine Möglichkeit gefunden, die GSP-Unterstützungsdaten manuell auf die Kamera zu kopieren. Jedenfalls funktioniert der Trick von der HX5V nicht mit der Alpha 55. Vielleicht wäre einer von Euch so freundlich und formatiert einmal seine Speicherkarte, lädt die aktuellen GPS-Unterstützungsdaten mit dem PMB auf die Kamera und schickt mir anschließend den gesamten Speicherkarteninhalt in einer ZIP-Datei an bk [ät] medianord.de? Das wäre großartig! Beste Grüße aus Lübeck Benjamin
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Das hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...3&postcount=23
sollte Dir helfen. Haben wir dummerweise im Thema 'Akku' diskutiert, daher findet es kein Mensch wieder... Ich seh grad, dieser Tip bezieht sich eben auf die DSC-HX5V - aber ich habe es ausprobiert und es klappt. Wenn ich danach ins Menü gehe, GPS-Einstellungen aufrufe und dann GPS-Unt.-Dat. vrw. aufrufe wird das aktuelle Datum angezeigt.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 Geändert von MichaelN (17.11.2010 um 20:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Vielen Dank, das klingt gut und ich werde ich es morgen früh ausprobieren.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Hat funktioniert, besten Dank. Hatte bei dem Versuch gestern die Datei im Rootverzeichnis statt im richtigen Unterordner...
Nochmal zusammen gefasst:
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Herborn
Beiträge: 85
|
Hallo,
habe jetzt auch mal die Datei auf der Karte abgespeichert und damit geht es nun recht zügig. Ich musste aber den GPS Ordner manuell erstellen, da er nicht vorhanden war. Danke für den Tip! Gruß Micha
__________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
Was A-GPS anbelangt, schaut mal hier. Das hilft m.E. nur, wenn man im Bereich einer GSM-Station ist, damit das GPS-Modul einen ungefähren Standort hat und bei einem Sateliten den Alamanach findet.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|