![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
|
Ich werf die Pen PL1 von Olympus ins Rennen. Die macht sehr gute Bilder und sehr ansehnliche Videos, dazu kommt einfache Bedienung ohne Menüfummelei. Das hat mir die NEXen verleidet, das gefällt mir bei Olympus besser.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
|
Ja, kann er. Zumindest finde ich das, bei Cameralabs gibts Testvideos zur Pen P1 und P2, der Autofokus der PL1 soll schneller sein, ich finde den der "älteren" Pens aber schon schwer OK.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des Vorbeitrages verkürzt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Die Frage darin war ausdrücklich nach einer Empfehlung für jemand, der keine Sony- oder Minolta-Objektive im Schrank hat! Damit verabschiede ich mich dankend aus diesem Thread. Meine persönliche Empfehlung für die Personen, um die es hier geht, habe ich oben geschrieben. Wiederholt auf den Startbeitrag hinweisen zu müssen, weil sich Andere - mit einem Schrank voll Sony-Objektiven und fünf oder sechs Alpha-Gehäusen - von meiner Empfehlung angesprochen fühlen, denen diese gar nicht gilt und die nicht mal wissen, um was es in diesem Thread geht, spricht nicht gerade für ein vernünftiges Niveau in diesem Forum. Ich wünsche einen angenehmen Abend (stellt schon mal die Chips bereit ;-) ). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Forendiva
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.064
|
Zitat:
Ich bin wirklich für JEDE Anregung dankbar, denn ich selbst bin wohl zu sehr auf Sony fixiert und möchte nicht, dass mir irgendwann jemand sagt: "Mensch, nur deinetwegen habe ich mir eine Kamera gekauft, mit der ich nicht klarkomme!" Daher auch meine ausdrückliche Frage nach Alternativen. ![]() Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages verkürzt.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Forendiva
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.064
|
Oh je, immer mehr Vorschläge.... und die zweistelligen sind im Rennen irgendwie immer noch ganz vorn. Wo wir grad bei den Anforderungen sind: Es sollte möglichst so sein, dass wenig mit dem Blitz gearbeitet werden muss, da mein jüngster Junior im Dezember zum "Onkel Peer" ernannt wird und der neue Erdenbürger nicht mit Blitzlichtgewitter begrüßt werden soll.
Also, eine Kamera, die bei hoher ISO-Zahl noch rauscharme Fotos macht ![]()
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Mit dem Sensor - wirst du niemals das Darstellen können was mit einer A33/55 möglich ist. Rein von der Grösse her. Des weiteren ist das Rauchverhalten der A33/55 um ein vielfaches besser. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|