![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 29.10.2010
Ort: Herford
Beiträge: 54
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
![]() Hab ich was von Schnäppchen geschrieben? ![]() NG 280 NG 200 Die lassen sich mit etwas Diffusor-Folie ganz prima hintrimmen wie du möchtest und sind sehr gut zu transportieren. ![]() Die hier funktionieren auch ganz brauchbar.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (01.11.2010 um 22:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() ich habe zwar 2x NG280...die waren aber klein, neu und nur für 19,--Piepen ![]() sie wären eher für Stills als für Action...wie ich bei der Hochzeit merkte... überall wo viele Personen sich tummeln MUSS>>> das Equipment reduziert sein, funktionieren...vor allem "am Mann" ![]() die Idee zu diesem Set ist ja wirklich überlegt...der Preis allerdings auch ![]() denn simpel gesagt bekäme man mit 1/2 Faltern(5in1) praktisch das gleiche hin... und liegt dann bei den Großen noch unter 60 Euro... ![]() bei diesem Set-Geraffel braucht man ja einen ganzen Grosskoffer um es zu transportieren... und gleich drei Assis die einem ständig "das Richtige zuwerfen"... also es bleibt dabei... Vorsätze für Systenblitze taugen nicht viel, gilt auch für Softboxen.... ich benutze nur noch die Falter....damit geht alles (Schirme suche ich noch die richtigen) Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
110cm kosten in der Bucht so um die 20€ aus China. Für den Hausgebrauch sind die durchaus zu empfehlen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
OK...nicht nur Hausgebrauch
![]() ich habe die 2x 100x150cm...die sind soooo universell zu verwenden im Studio oder onLocation, das ich nix anderes mehr nehme ![]() lagen mal bei ca 30 Piepen= 2x=60 ![]() habe ich noch zwei ganz Große 150x200cm(55,-E)....das braucht aber drei Hände und ich rede von der transparenten Seite...(Silber/gold/weiß/schwarz nur gelegentlich) hier mal im Einsatz: ![]() -> Bild in der Galerie und bei der Hochzeit waren sie im outdoor Bereich auch dabei ![]() und wie schon gesagt.... aufgesteckte Systenblitze leiden ja sowieso an....der Wackelkrankheit ![]() aus diesem Grund hatte ich extra die SB-80DX angeschafft weil die einen Metallschuh haben... genug User haben schon die Plastikfüße abgewürgt oder den ganzen Blitz abgerissen(DSLR-F.) wenn dann noch ein Auf-Vorsatz obendrauf kommt...ändert sich der Hebel erheblich ![]() ![]() wobei häufig nicht nur das Gewicht entscheidet ist sondern der "Luftdruck" bei Bewegung ![]() man muss es mal sagen...die früheren Stabblitze kannten das Problem nicht... wie sowas hier>>> ![]() -> Bild in der Galerie das ist ein Multiblitz PressUniversal mit LZ45/90 und zwei Leuchten... Knickkniegelenk und faktisch unkaputtbar ![]() ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
![]() Die Eigenautomatik ist ja nicht vom Fuß abhängig...... Zitat:
![]() Die Multiblitz scheinen richtiges Metall zu sein. ![]() Die dürften auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 29.10.2010
Ort: Herford
Beiträge: 54
|
Zitat:
Wie muss ich das verstehen? Du hast einen Faltreflektor in der Grösse 100x150 cm in der einen Hand und eine Kamera mit aufgestecktem Blitz in der anderen, und dann blitzt du durch den transparenten Reflektor ? ![]() Vielleicht kannst du mal ein Foto,zeigen wie ich mir das vorzustellen habe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Thomas, schau dir einfach nochmal Beitrag 15 (das erste Foto) in diesem Thread an
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 29.10.2010
Ort: Herford
Beiträge: 54
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|