Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Schiefes Haus gerade rücken...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2010, 23:18   #11
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von steve.hatton
.....das Ausgangsmaterial ist einfach zu schlecht.
....
Glaub ich nicht. Du wirst Dich wundern, was PTGui alles hinbekommt.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2010, 18:09   #12
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Wie Gottlieb schon sagt. Lass die Ausgangsbilder "rüberwachsen" und dann geht schon noch was. Ich meinte da eher das Bild hier in der Galerie.


Zum Wie:

Bild geladen - Verzerrung entfernt - Objektivkorrektur manuell - partielle Ausrichtung einzelner Bildteile.
__________________
Gruß Frank


Geändert von Sparcky (28.10.2010 um 18:11 Uhr)
Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 13:20   #13
mintracer
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
Mein Vorschlag wäre Verzerren in PS



Alles Markieren (STRG + A) dann STRG + T (Transformieren) dann im Bild Rechtsklick, dort auf Verkrümmen...

man kann auch nur einen Ausschnitt verkrümmen, wobei dann aber Bildfehler entstehen können... die man dann mit dem Ausbessernwerkzeug widerum entfernen kann
__________________
Lieben Gruß
Einar

__________________________________________________
foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-)

Geändert von mintracer (30.10.2010 um 13:25 Uhr)
mintracer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 01:08   #14
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.500
SO jetzt hab ich noch einml photographiert aber eben mit mehr Aufmerksamkeit und
es schaut glaub ich schon besser aus - wenngleich noch nicht optimal...

steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 09:48   #15
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.418
Welche "Verrechnungsmethode" hast Du bei PS genommen? Man kann (zumindest mit CS4) die Bilder "automatisch", "perspektivisch", "zylindrisch" (aus dem Gedächtnis zitiert) oder sonstwie verrechnen lassen. Das Problem mit den runden Dächern hatte ich auch schon. Nachdem ich mal einige Verrechnungsarten durchgespielt habe, gab es bessere Ergebnisse. Lohnt einen Versuch.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2011, 14:48   #16
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.500
DAnk DIr - ich hab`s mit Automatik probiert - mach aber noch weiter Versuche weil`s noch nicht so ist wie ich es mir vorstelle...
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 15:33   #17
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.500
SO noch mal eine Verbesserung mit der 3. PanoVariante in PS

steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Schiefes Haus gerade rücken...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.