![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
|
Noch eine kleine Anmerkung: Ich merke gerade, dass es eventuell bei mir klang, als ob ich dir raten würde ein Objektiv zu kaufen.
Auch wenn es durchaus Vorteile bietet, würde ich meine Priorität darauf setzen über die Bild und Lichtkomposition nachzudenken. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
|
Wie shooty so schön sagt: Gründe ein neues Objektiv oder besser 2 zu kaufen, gibt es immer bzw. kann man sich immer einreden - nur kauf nicht billig, denn sonst kaufst Du zweimal !!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Worpswede
Beiträge: 16
|
Ihr habt die Erfahrung darum frag ich euch. Es gibt auch noch viele Begriffe die mir als Neuling nix sagen. z.b was ist Brennweite? macht der iso nicht das selbe wie die Blände? oder was bewück ich mit welcher Einstellung? Es gibt halt viele Fragen für mich die ich leider stellen muss, weil ich leb hier auf Land da gibs nur mich der sowas mach.( Oder ich kenn die andern einfach nicht.) Möcht halt nicht auf der stelle stehen bleiben möcht Lernen, und Lernen tut man nur wenn man fragt.
![]() Sollte man lieber erst mal dran denken sich ein Blitz zu Kaufen? lg steven |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Da hast ja grosses vor ;-)
Aber erst mal - keine Angst haben - wirklich keine Angst haben vor dem was du tust. Auch wenn's ein grosse Herausforderung wird. Diese Objektivdiskussion wird sicher kein Ende nehmen - das kann ich versprechen. Vielleicht solltest dir erst mal ein Konzept überlegen und ein Location suchen wo du das ganze machen willst. Hierbei solltest darauf wert legen - das genügend Licht vorhandenn ist - aber auch gleich wieder aufpassen - nicht zuviel Licht. Das bedeutet - Nicht in der Mittagssonne arbeiten sondern warten bis die Sonne niedrig steht. Gibt einfach ein schöneres Licht. Den internen Blitz - na ja - als für ne Kreative Freakshow - dafür wirds reichen - aber mehr wohl nicht. Und bevor du jetzt 300 Euro ausgibst spar das lieber für ein besseres Objektiv :-) Wenn du in Zukunft öfters mal Personen fotografieren willst - dann solltest die unbedingt einen Aufheller zulegen - sowas z.B. http://www.amazon.de/Lastolite-Faltr.../dp/B000WZANP0 oder den hier - siehst auch gleich wie sowas funkioniert :-) http://www.sunbounce.de/index.php?id=sun_mover oder du gehst unter die Bastler- da findest sicher was im Forum. Nochmal zum Objektiv - schau dich mal auf dem Gebrauchtmarkt - vielleicht ist ein Händler in deiner Ecke. Hier mal eine ALternative als Standard Linse : http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-28-135...#ht_500wt_1156 Für das Geld nicht schlecht - kein Lichtgigant - aber wenn du nicht die ganze zeit wechseln willst ne Alternative. Noch Fragen - immer her damit :-) LG RUDOLFO |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
|
Zitat:
Brennweite ist im Prinzip die Zoomstufe, je größer die Zahl, desto größer werden die Objekte. Iso ist nicht das gleiche wie Blende. Beide haben Einfluss auf die Belichtung. Wenn du ISO hoch stellst, desto lichtempfindlicher der Sensor, aber auch umso mehr Rauschen hast du (Bildfehler wie bunte pixel, die nicht hingehören). Wenn du die Blende öffnest (f Zahl wird kleiner(!)), dann kommt immer mehr Licht auf den Sensor (wenn wir Belichtungszeit konstant lassen). Jedoch ändert sich auch die Bildwirkung: Die Tiefenschärfe wird geringer. Das heißt, dass z.B. der Hintergrund bei einem Portrait immer unscharfer wird. Geändert von xedi (26.10.2010 um 20:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
und nein, das Blähndhe bewückt niht dem gleiche wie das ISO. Eventuell tuhe ich dir auch gerade unrecht, aber 1. glaub ich nicht das das dein Ernst ist wenn man nochnichtmal Blende richtig schreiben kann oder eine Ahnung hat was eine Brennweite ist (das lernt man nemlich beides in der Schule). und 2. Wenn es dein ernst ist solltest du aber ganz flott mal die Grundlagen der Fotografie nachlesen! und das ganze BEVOR du irgendwie nur in Erwägung ziehst irgendwas zu kaufen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Worpswede
Beiträge: 16
|
Danke erst mal mrrondi
![]() Also ich möcht schon dahin hin das ich öfter Personen fotografiere, Gebäude haben auch was. Aber wenn ich dann youtube Videos sehe von jaworskyjpictures find ich das schon richtig nice was der kann und wie die fotos ausschauen. Konzept überlegen , ja wie gesagt wurde von einer Freundin die ich kenn angesprochen weil sie meine Bilder super fand, ob ich nicht bilder von ihr machen würde. Klar hab ich gesagt würde ich das versuchen sagte ich. Denke das wir die Bilder drausen machen werden, weil wir uns in Leipzig treffen. wenn ich mir ein Aufheller zulege brauch ich ja eine zweite Person die das Licht auffängt oder? Ich habe auch noch kein Blitzgerät für meine Kamera,weil für Gebäude braucht ich das nicht. Gibs da was auf was man achte muss, passt jedes auf die Kamera? wie bekommt man das mit denn Weissabgleich hin bei fotos? (manschmal werden die bilder ganz schön rot) hab noch mehr Fragen ![]() Geändert von stevenosst (26.10.2010 um 20:24 Uhr) Grund: neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Worpswede
Beiträge: 16
|
Danke erst mal mrrondi
![]() Also ich möcht schon dahin hin das ich öfter Personen fotografiere, Gebäude haben auch was. Aber wenn ich dann youtube Videos sehe von jaworskyjpictures find ich das schon richtig nice was der kann und wie die fotos ausschauen. Konzept überlegen , ja wie gesagt wurde von einer Freundin die ich kenn angesprochen weil sie meine Bilder super fand, ob ich nicht bilder von ihr machen würde. Klar hab ich gesagt würde ich das versuchen sagte ich. Denke das wir die Bilder drausen machen werden, weil wir uns in Leipzig treffen. wenn ich mir ein Aufheller zulege brauch ich ja eine zweite Person die das Licht auffängt oder? Ich habe auch noch kein Blitzgerät für meine Kamera,weil für Gebäude braucht ich das nicht. Gibs da was auf was man achte muss, passt jedes auf die Kamera? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Worpswede
Beiträge: 16
|
Zitat:
Man Hätt sich och netter ausdrücken können. Geändert von stevenosst (26.10.2010 um 20:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Na es gibt für den Aufheller auch ne Stativhalterung musst mal bei den Herstellern kucken.
Arbeite selber auch mit Aufheller am Stativ ;-) Blitz - musst natürlich beachten das der Blitzschuh von Sony mit dem Blitz kompatible ist. Ich verwende immer gerne original Equipment. Aber der Blitz selber ist keine gute Lösung für ein Model Shooting. Das Blitzlicht ist - zu hart - was bei solch einem Shooting nicht gut ist. Nütze das vorhandene Licht - wirkt natürlicher und harmonischer. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|