Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tokina AT-X Pro 2.8/80-200 an den Alphas
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2010, 17:50   #11
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.086
Würdest Du das Gleiche schreiben, beim Tokina 80-400??


Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Das mit der soliden Tokina Qualität ist leider auch so eine Sache: in früheren Zeiten (mittlerweile nicht mehr, die Teile sind einfach zu alt und zu selten) gab es hier leider ein paar Berichte über Tokina 80-200 /2,8, bei denen die Getriebe weggeknackt sind (bei Interesse mal die Forumssuche bemühen, man muß aber einige Zeit zurück gehen). Neben Sigma (vor allem) kommt das leider auch gelegentlich bei Tokina vor. Und so solide, wie die Tokinas äußerlich wirken, sind sie innen oft beileibe nicht. Ein Tokina habe ich mal geöffnet und nur über die billige Verarbeitung gestaunt: aussen alles Metall, innen nur Plastik Das muß nun nicht bei jedem Tokina so sein, aber man sollte sich hier auch nicht vom Äußeren blenden lassen, was gerade bei Tokina leider oft geschieht (äußerlich sind die ja auch top, also verständlich). Und es gibt eben tatsächlich einige Fälle von Getriebeschäden bei genau dem hier angefragten Objektiv. Reparatur war damals schon nicht mehr möglich, darum würde ich persönlich von dem Teil genauso die Finger lassen, wie von den ganz alten vergleichbaren Sigmas. Auch weil man solche Objektive ja auch gerne mal mit Konvertern betreibt, was die Gefahr für Getriebeschäden bei empfindlichen Objektiven nur erhöht (Untersetzung im TK).
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2010, 18:02   #12
dejavu7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Würdest Du das Gleiche schreiben, beim Tokina 80-400??

Guckst Du auch mal hier...
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=95636
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 18:18   #13
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Würdest Du das Gleiche schreiben, beim Tokina 80-400??
Dazu würde ich mich enthalten, da ich das Objektiv nicht aus eigener Erfahrung kenne. Und ich will auch nicht alle Tokinas über einen Kamm scheren. Gelesen habe ich aber noch nichts über Getriebeschäden beim 80-400, soweit ich mich erinnern kann.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tokina AT-X Pro 2.8/80-200 an den Alphas


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.