Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geeignetes Notebook
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2010, 21:34   #11
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Oben hatte ich es schonmal angedeutet. Der Markenname "Thinkpad" ist inzwischen arg verwässert worden und kommt auch bei niedrigpreisigen (also bestenfalls durchschnittlichen) Notebooks von Lenovo zum Einsatz. Uneingeschränkt empfehlen kann man aber die T-Serie und enige der X-Serie. Von beiden gibt es eine Vielzahl von Konfigurationen.

Hier bekommst du schonmal einen Eindruck vom Preisgefüge:
http://www.notebooksbilliger.de/inde...inkpad+t+serie

http://www.notebooksbilliger.de/inde...inkpad+x+serie

Gerade in Sachen Gehäuse- und Tastaturqualität sind die ganz weit vorn mit dabei. Sie richten sich eben primär an Businessanwender, die damit stundenlang arbeiten müssen und darauf vertrauen das die funktionieren.

Alternativ kannst du dir auch die Dell Latitude E-Serie ansehen. Die haben auch den Vorteil das man die auf der Webseite konfigurieren kann.

Billig ist freilich weder das eine noch das andere. Hier muss man konstatieren, das Qualität ihren Preis hat.

Du kannst bei www.notebookcheck.de auch nach ausführlichen Tests schauen, auf deutsch gibts kaum bessere im Netz. Hier beispielsweise eines zur Lenovo T-Serie:
http://www.notebookcheck.com/Test-Le...k.25431.0.html
Dabei ist zu bemerken, das die Ergebnisse in Grenzen übertragbar sind. Ein T510 ist ein T510, die Austattaungen mit Prozessor oder Ram mögen variieren aber der grundsätzliche Aufbau ist immer derselbe.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2010, 22:15   #12
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Kenne das/die Thinkpad persönlich, da ich schon mal eins hatte (T40) und z.B. in vielen Firmen wird es verwendet, da Die sagen, damit kann man zur Not sogar einen Nagel mit in die Wand klopfen. Will heißen, die Dinger sind fast Unzerstörbar
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 00:20   #13
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.005
So ganz ohne Preisvorstellung?
DELL Precision M6500

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 00:33   #14
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Sieh zu dass das Teil einen eSata-Anschluss hat, um den Bilderfluten performant Herr zu werden.
Die CPU-Leistung sollte das kleinste Problem sein, die Riesenbilder von A nach B zu schaufeln ist ein viel größeres.

MacBook Pros gibt es ebenfalls matt


Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 01:30   #15
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
hier noch mal zum sl

http://www.amazon.de/product-reviews...owViewpoints=1

10 Rezessionen sollten ja reichen.

Wie gesagt die SL Serie ist eben etwas "billiger" verarbeitet. Die T Serie ist da deutlich stabiler. Für der normalen Anwender reicht aber auch das SL Masse aus und ist sicher nicht schlechter als andere Notebooks in der Bussines Klasse. Wer natürlich die alten oder teureren Thinkpads kennt, ist da verwöhnt und meint es währe schlecht verarbeitet. Das ist es aber nicht. Wos geht wurde gespart, aber nicht da wo es wichtig ist.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2010, 09:55   #16
JRN

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Bei Stuttgart
Beiträge: 12
Tommyknocker:
Ich habe lediglich einen Schreibtisch, auf dem sich allerhand häuft. Ein Notebook würde sich wunderbar dazwischen einfügen und bei Bedarf entfernen lassen.

Ellersiek:Tolle Geräte; mein Sparschwein(chen) hat sich soeben verkrampft

looser und Andere:Vielen Dank (besonders looser für die Ausführlichkeit), ich konnte mir jetzt eine Übersicht verschaffen. Ich werde noch etwas recherchieren und am Montag in ein Fachgeschäft gehen. (eSATA habe ich auf meinen Zettel geschrieben!)
JRN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 10:26   #17
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von JRN Beitrag anzeigen
Tommyknocker:
Ich habe lediglich einen Schreibtisch, auf dem sich allerhand häuft. Ein Notebook würde sich wunderbar dazwischen einfügen und bei Bedarf entfernen lassen.
Schon verständlich, aber zur ordentlich Bildbearbeitung brauchts doch eh nen ordentlichen Monitor (den die wenigsten Laptops/Notebooks haben). Und die Tastatur/Maus/Tablett ist auch nicht mehr zum Wegräumen als der Laptop.
Ich würd mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 11:48   #18
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Tommyknocker Beitrag anzeigen
Schon verständlich, aber zur ordentlich Bildbearbeitung brauchts doch eh nen ordentlichen Monitor (den die wenigsten Laptops/Notebooks haben).
Ich kann ihn schon verstehen. Ich würde auch keinen dicken Trumm unter dem Tisch stehen haben wollen, der mit seinem 700 Watt-Netzteil schon im Leerlauf 100 Watt schluckt. Dann lieber ein Notebook, mit dem man sich zur Not auch mal aufs Sofa setzen kann.

Trotzdem habe ich mich für ein kleines Notebook (für unterwegs) mit externem Display (Bildbearbeitung) entschieden, denn, wie du richtig schreibst, sind gute Displays in Notebooks Mangelware.
Aber genau bei den von ihm gesuchten 17"-Notebooks gibt es durchaus einige mit gutem Display (Dell und Apple, wahrscheinlich auch andere Hersteller). Allerdings wollen die auch bezahlt werden, und da dürfte das Sparschwein mehr als nur verkrampfen.

Gruß, eiq

PS: RezensionRezession
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 11:52   #19
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Vielleicht doch ein MACBOOK Air ?
na ? die neuen sind der Wahnsinn ... und fast ein Schnäppchen :-))
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 11:56   #20
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Vielleicht doch ein MACBOOK Air ?
na ? die neuen sind der Wahnsinn ... und fast ein Schnäppchen :-))
Deine Liebe zu Apple in Ehren, aber ein Air zu empfehlen ist ja nun doch etwas albern.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geeignetes Notebook


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.