![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Wo liegt da nun eigentlich der Unterschied zum A-Programm? da wähle ich die Blende vor und kann diese mittels Drehrad direkt verändern und der Wert der Belichtung ändert sich äquivalent mit. Und da muß ich nicht erst schauen was mir die Kamera für eine Blende vorschlägt - ich weiß es, da ich es selbst eingestellt habe. Wo liegt der Vorteil von Programmshift?
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
|
Das frage ich mich auch. Wenn ich am Tag "knippsen" gehen möchte wird Blende 8-11 eingestellt und den Rest macht die Kamera. Möchte ich etwas freistellen, mach ich die Blende auf. Ist doch eigentlich viel entspannter als jedes mal zu gucken was mir die Kamera vorschlägt oder? Es kann auch sein das ich den Sinn vom P Modus einfach nicht verstanden habe, weil ich ihn noch nie benutzt habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich habe auch nie kapiert, was Programmshift besseres bewirken soll als A oder S Modus.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich muss dann mehr machen, als im A-Modus, ich bin doch die ganze zeit am nach-regulieren. Hab ich nie kapiert.
Die Blende ist unser Werkzeug um die Bilder zu gestalten, manchmal die Verschlusszeit, wenn man Geschwindigkeiten sichtbar machen möchte. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|