![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Nein, Sonne ist ok, vielleicht mal einen dezenten Aufhellblitz versuchen, um die Schatten zu vermeiden.
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
@Alfisti:
Exakt. Zumindest wenn du für dein Model ein gestreutes Licht von vorne haben willst... Geändert von hennesbender (12.10.2010 um 20:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Schau mal bei meinen Bildern, Seite 2, 2 Reihe das Mädchen ganz rechts...
Da hatte ich meine Kamera zwei Mädels geliehen, die damit ein bißchen über den Tennisplatz gelaufen sind - und furchtbare Bilder in knalliger Sonne gemacht haben. Die kamen dann zurück und haben mir ihre Ergebnisse gezeigt. Dann habe ich denen das auch erklärt mit Schatten, Hintergrund, usw.... habe dann ein Bild in der knalligen Sonne gemacht, dann ein weiteres Bild unter einem einfachen Sonnenschirm, der da auf der Terasse stand. Ein Tisch, der mit Lackfolie bezogen war, hat zusätzlich gestreutes Licht verteilt... der Vergleich beider Bilder hat die Mädels dann doch erstaunt... und das war das erste mal, dass ich einem Laien innerhalb von 20 Sekunden klar machen konnte, dass nicht die teure Kamera für die guten Bilder sorgt... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
@tgroesschen: Danke für den Tipp. Mit Blitzen fange ich gerade erst an mich zu beschäftigen, von daher kanns sicher noch ne Zeit lang dauern bis ich die einigermaßen korrekt einsetzen kann. Aber den Tipp merke ich mir. Werde das einfach mal probieren.
@hennesbender: Hab mir das Bild in deiner Galerie gerade angeschaut. Das ist das Bild das du unter dem Sonnenschirm gemacht hast? Sieht echt gut aus! Ganz gleichmäßig ausgeleuchtet ohne Schatten. Und das nur mit Sonnenschirm und Tisch mit Lackfolie ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
@tgroesschen: Aufhellblitz halte ich für eine absolute Notlösung, wenn man die Lichtverhältnisse nicht beeinflussen kann. Das sollte aber bei einem gezielten Portrait möglich sein. Der "nackte" Aufhellblitz von der Kamera macht ebenfalls ein sehr hartes und "flaches" Licht. Und wenn man dann nicht gleich mit Schirm und Funklösung arbeiten will, sucht man sich am besten nen ordentlichen Standort.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
@Alfisti: Da ist noch ne Serie von Bildern (die mit dem blauen und orangenen Hintergrund) die zum Teil ohne und zum Teil mit Blitz (und Schirm) gemacht sind. Der Unterschied ist kaum zu sehen. Das heißt bei guter Standortwahl kann man ne ganze Menge mit Licht machen... die Kamera sieht dann oft anders als das eigene Auge...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Zitat:
Das leuchtet mir auch immer mehr ein das ein guter Standort mindestens die halbe Miete zu sein scheint. Da muss ich mich in Zukunft Standortmäßig besser vorbereiten! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Genau. Das Bild "1" ist ohne, die anderen aus der Serie alle mit (allerdings dezent, wäre vom Stativ auch ev. ohne gegangen).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Ja man sieht es wirklich eigentlich gar nicht wo der Blitz eingesetzt wurde und wo nicht!
Habs halt vermutet weil man den Blitz in den Augen sieht. Wirklich sehr gut gemacht! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|