![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Danke eiq, die schaue ich mir dann auch noch an.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
ich habe gerade einen CT Bericht gelesen. Dort wird u.a. auch der NEC EA231WMI empfohlen!
Der scheint ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis zu bieten und schneidet auch bei der Graustufenauflösung gut ab. E hat zwar nur 23 Zoll - aber vielleicht kommt der ja auch noch in Frage?
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Der oben verlinkte Benq hat ein sensationelles Panel für die Preisklasse. Ob er einem reicht, muss jeder selbst für sich rausfinden. LG Geändert von modena (08.10.2010 um 11:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Ein Vergleichbares Windows Notebook - kommt fast in die gleiche Preisregion. Doch solltest halt ned - ACER mit APPLE vergleichen. Letztens erst ein MAC BOOK PRO 13´´ für 909,00 Euro im Store erstanden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
(wobei man hier wieder streiten kann was Qualität ist und was nicht) Und es muss kein Acer sein und die 900€ waren wohl refubished und dazu noch mit veraltetem Core2, wer will sowas noch haben? Geändert von modena (08.10.2010 um 11:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Was spricht gegen refubished ? dich schon damit mal befasst ? schon mal ein Apple Notebook im Abverkauf gesehen ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Zitat:
Ein großer Kritikpunkt stellt jedoch die unausgewogene Helligkeitsverteilung dar, die sogar ohne Messgerät sichtbar auffiel. Durch diesen Umstand hat sich der NEC EA231WMi die Chance auf eine sehr gute Bewertung zunichte gemacht, erhält aber wegen des relativ günstigen Preises eine klare Kaufempfehlung. Da der Monitor doch zum Großteil für Photoshop und Grafikanwendungen verwendet wird, fällt er wohl raus. Zitat:
Den Eizo FlexScan S2243WH-GY schaue ich mir mal noch genauer an. Da ich selbst auf der Arbeit den Eizo S2411W habe, von dem ich sehr angetan bin. Wäre mit ca. 500 EUR auch gerade noch machbar. ![]() ![]()
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
400 € oder so würde ich zwar auch noch für einen guten Monitor hinblättern, aber die Geräte in dieser Preisklasse haben dann alle irgendwelche Schwächen, die ich bei dem Preis nicht zu ignorieren bereit bin. Wenn der BenQ für 150-200 Euro weniger aber ähnlich gut sein sollte, sähe das schon anders aus. Mein jetziger Monitor ist auch kein Spitzengerät (hat aber immerhin ein P-MVA Panel), reicht für meine Ansprüche aber aus. Darum behalte ich den BenQ mal im Auge. Mein Lastenheft: 22,23 oder am besten 24", dabei aber nicht zu hoch (Platz ist knapp - Dachschräge), Standfuß rel. egal (beim BenQ ist dieser ja ziemlich einfach ausgeführt, aber das wäre für mich OK), Auflösung 1920 x 1080, evtl. auch 1920 x 1200, HDMI Eingang (!), kein TN Panel, kein glossy Panel, gut für Bildbearbeitung geeignet, halbwegs für Filme und Spiele, also Multimedia insgesamt geeignet, so günstig wie möglich, so teuer wie nötig.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (08.10.2010 um 12:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Vom Benq gibts noch keine Test's weil er nagelneu ist.
Aber ich hatte kürzlich auf einer Messe die Gelegenheit mich intensiv mit dem Monitor zu befassen. Und mich hat er absolut überzeugt, vor allem für das Geld. Ich hatte bisher auch schon ein paar S-PVA Panels von verschiedenen Herstellern und da ist der Benq locker dabei. Der Benq hat kein HDMI, allerdings einen Display Port und da gibts Adapter. @mrrondi Wieso sollt ich mich mit refubished befassen wollen? Wenn ich mir so ein Teil kauf dann sicher neu. Und nur weil Apple, bezahl ich für nen Gebrauchten sicher nicht mehr als für nen Neuen PC mit besserer Ausstattung. Und von wegen schneller und problemloser, daszu fällt mir der ein: ![]() ![]() ![]() Wie soll das mit langsamerer Hardware gehen? So ganz anspruchslos an die Hardware ist der Schneeleo auch nicht. Und Win7 flutscht 1a... Für den Preisunterschied gibts noch ne 1a SSD und der Mac sieht nie mehr Land. IT ist mein Beruf und ich kenn Apple besser als mir lieb ist. Geändert von modena (08.10.2010 um 11:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Es gibt auch eine Version mit HDMI, hat dann ein "H" am Ende der Typenbezeichnung. Es kommt wohl auch noch ein vergleichbares Modell (gleiches Panel, anderes Gehäuse) mit 2x HDMI und 4x USB, sowie eine 22" Version. Die 24er liegen im Handel alle so um die 240 €.
EDIT: ah Moment, du hattest ja den BL2400PT verlinkt. Ich meine den VW2420H, bzw. EW2420. Da kommen einige neue BenQ mit dem gleichen Panel wie's aussieht. Eine Version des 2420 mit TN Panel wurde bei Prad ganz gut getestet (für ein TN), aber Tests zu den neuen PVA Modellen habe ich leider noch keine finden können, nur erste Eindrücke, die aber vielversprechend wirken.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (08.10.2010 um 12:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|