Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz-Funkauslöser: APUTURE Tigmaster (Plus)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2010, 17:41   #11
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Danke Joe,

und mit denen ist TTL und HSS möglich?

Und welcher ist dann für Sony notwendig. das Nikon - oder das Canon Set?

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/

Geändert von jms (18.10.2010 um 17:51 Uhr)
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2010, 17:53   #12
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Nein, das geht mit überhaupt keinem Funkauslöser für unser System.
Deswegen halte ich ja die Trigmaster für überteuert, die machen nämlich nichts anderes als die RF602.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 18:00   #13
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
das hätte mich dann auch gewundert ...

Wobei ich ein Komplettset von 1 Sender und 3 Empfänger für 95 € bekommen hab ... also auch nicht so überteuert im vergleich zu den Yongnuo. (wenn man sie nicht gerade beim freundlichen Chinesen bestellt und 4 Wochen drauf wartet

Jetzt warte ich mal auf meine Blitzadapter die morgen ankommen müssten und teste das System morgen Abend mal.

Danke und Grüße
jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 18:08   #14
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Na, für 16€ je RF602 bestell ich gerne beim Chinesen und wart 4 Wochen.

Die einzig wirklich funktionierenden TTLer die bei uns erhältlich sind heißen PocketWizards und kosten je Gerät 239€ bei Brenner. Selbstverständlich braucht man zwei damits funktioniert. Und es gibt sie ausschließlich für Nikon und Canon.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 20:33   #15
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Heute kamen die Blitzadapter.

Und - die nächste Hürde - meine beiden Minolta 3600D lösen nicht aus Denen fehlt anscheinend der "manualle" Modus.


Man man man - ist das ein Thema ohne Ende

Aber der Metz MZ58 funktioniert dafür - immerhin etwas

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2010, 21:23   #16
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Und - die nächste Hürde - meine beiden Minolta 3600D lösen nicht aus Denen fehlt anscheinend der "manualle" Modus.
Ach du Schreck, wer denkt denn da dran?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 22:22   #17
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
OOOOOh man jms...
da hast du aber richtig in die schxxx getreten

also für Sender und drei Empfänger ist der Preis wohl OK...
meinen vergleichbaren RF602 lag irgendwo ähnlich...

aber diese Adapterkrücke ..obendrauf noch die Minoltas
das läst hoffen das die Lehrstunde gesessen hat

Tip noch schau mal nach "gromits" FAQs ( hier oder im DSLR-F.)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 19:00   #18
mw76
 
 
Registriert seit: 28.01.2011
Beiträge: 7
Alpha 350 Zum Aputure Trigmaster für Sony

Hallo Leute,

ich habe mir dieses Teil vor kurzem bestellt und ausprobiert.

Nachdem ich jetzt den zweiten Blitzschuhadapter bestellet und erhalten habe war ich noch zuversichtlich das es jetzt so funktioniert wie es soll - tut es aber nicht !
Zum Verständnis:
Ich habe eine A350 und möchte meinen Sony Blitz HVL-42AM damit - unabhängig von der manchmal doch recht eingeschränkten Wireless-Blitz-Funktion bzw in kritischen Bereichen trotzdem ansteuern können und dachte mir der Trigmaster wäre eine Lösung.

Gut, 60,- beim Online-Kistenschubser investiert und ab gehts.

Als es ankam war ich noch euphorisch aber nach ordnungsgemäßen Zusammenbau und Einstellung der Komponenten stellte ich fest das der Sender und Empfänger zwar funktionieren aber der Empfänger das Signal nicht an den Blitz weitergibt und ihn auslöst.

Erster Gedanke - Blitzschuhadapter austauschen. Sämtliche Kontakte schienen genau an den richtigen Stellen zu sein aber es hat trotzdem nicht funktioniert.
Also habe ich etwas im Netz recherchiert und bei einem anderen Händler fündig geworden und habe mit ausdrücklichem Hinweis auf meine verwendeten Geräte und den nicht funktionierenden Blitzschuhadapter nach einer Lösung gefragt.
Dort teilte man mir mit das der entsprechende , andersartige, geeignete Blitzschuhadapter vorrätig sei.
Prompt bestellt und bezahlt hielt ich ihn heute in den Händen und hab es ausprobiert:
Ergebnis: Nichts tut sich...wie gehabt!

Überlege gerade den ganzen Kram wieder zurück zuschicken...
mw76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 19:28   #19
fafnir
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: im Ruhrgebiet
Beiträge: 383
Bitte lesen
http://templartan.blogspot.com/2009/...y-flashes.html

Ob's bei dem Triggermaster funktioniert ? Ausprobieren.
__________________
mfg Heiner

die passbilder sind die rache der fotografen an den gesichtern.
joachim ringelnatz
fafnir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 18:50   #20
mw76
 
 
Registriert seit: 28.01.2011
Beiträge: 7
Alpha 350

Ahaaa!

Danke für die Info!

Aber alleine durch die Schilderungen in diesem Link bin ich gerade eher geneigt den ganzen Sony-Kram an die Wand zu klatschen.

Wie kann man so eine halbgare WL-Technik verkaufen und dann selber keine Lösung anbieten bzw warum hat es dann noch kein anderer Hersteller geschafft?
Das man erst selber ein Gerät modifizieren muß ( damit alle Garantieansprüche verliert) und das es selbst dann nur auf Umständliche Art und Weise funktioniert ist ja wohl der Hammer! So kann man Kunden auch vergraulen!

Welchen Sinn macht das daß man erst den F42 auf die Kamera setzen, den Auslöser halb runterdrücken , dann den Blitz ( noch eingeschaltet!) direkt von der Kamera auf dem Empfänger montieren muß und das Ganz erst dann angeblich funktioniert!

Womöglich darf man das dann für jede Aufnahme neu machen sodas es sich für meine Zwecke wahrscheinlich eher lohnt einen anderen Blitz zu kaufen (SONY HVL-f58 - mit dem soll es angeblich reibungslos funktionieren! - aber der Spaß kostet dann rund 500,- € !

Wenn jemand eine bessere und preiswerte Lösung weiß wär ich ihm sehr dankbar!
mw76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz-Funkauslöser: APUTURE Tigmaster (Plus)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.