![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.065
|
@ceol
@ceol
eine logische Weiterentwicklung und Ausbau der Produktlinien wäre etwas anders: A77 + A7xx APS-C A88 + A8xx Vollformat A99 + A9xx Vollformat wobei ich für 2011 nur die 7er Reihe sehen würde.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Gut, dass das endlich geklärt ist. Das könnte in der Tat interessant werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
Ob man allerdings eine ganze Produktpalette - und die Frage KB oder nicht zählt hier dazu - aufgibt oder beibehält, sind schon Entscheidungen, die im Konzern ganz oben passieren. Natürlich ist für Sony die Kamerasparte, v.a. im Semi- und ProBereich, eine Nische. Der Konzern hat sich auf fast allen Produktebenen auf den billigen Massenmarkt umgestellt - siehe Aufgabe der ES-Serie im Audiobereich etwa. Als "Opfer" dieser (früheren) Umstrukturierungen (ich hatte viele solche ES-Geräte im Einsatz) fürchte ich nun auch um die Zukunft der hochwertigen Kameras. Und das ist auch der Grund, weshalb ich momentan keine neue A900 kaufen möchte. Ich bin eben nicht bereit, erhebliches Geld zu investieren, wenn die Zukunft des Produktes offen ist. Ich würde auch keine neue E-Klasse kaufen, sollte sich herumsprechen, dass sich Mercedes-Benz aus dem Premiumsegment verabschiedet. Dann würde ich eben schweren Herzens zu BMW wechseln. Falls Sony so weitermacht, wird man sich eben auch anders orientieren müssen.
__________________
LG, Ewald Geändert von krems11 (27.09.2010 um 08:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
|
Manchmal relativieren sich die Dinge hier etwas, wenn man mal in anderen Foren mitliest.
Besonders empfehlenswert sind z.Zt Nikon (wo bleibt die D700 mit 24MP?), Olympus (Fortführung FT fraglich) und Leica (einzige Neuerung die M9 Titan für 22 K€).
__________________
meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
Sony USA (hier sitzt ja Firmenchef Stringer) und Sony Japan (hier sitzt glaube die Kamerabteilung) sind natürlich noch wichtiger. Hier werden dann die wichtigen Entscheidungen getroffen. Du kannst dich also darauf verlassen, dass der von Sony UK viel eher Bescheid weiß, als der aus der dt. Abteilung, die der UK-Europa-Abteilung noch einmal untergeordnet ist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Ja, das wundert mich wirklich, denn auch bei einem Konzern wie Sony sollte mittlerweile angekommen sein, das sich Informationen heutzutage mit Lichtgeschwindigkeit verbreiten.
Andererseits: Wenn man sich die Qualität der Sony-Webseiten anschaut, scheint Verwirrung zur Taktik zu gehören. Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
|
Tja nehme an, dass Nikon zuwartet was Sony mit der Chipherstellung macht...denn komisch, dass die Nikon D7000 einen 16,2 Mio Chip drinn hat - siehe Alpha 580.... hab zwar gemeint, dass Nikon mit den Chip seinen eigenen Wege geht...dies ist wohl utopie...
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.370
|
Zitat:
Unabhängig davon scheint bezüglich der Informationspolitik tatsächlich Verwirrung zu herrschen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Da muss man sich als Firma schon überlegen, wie man das A7xx-Debakel verkauft und wie man den FF-Gerüchten begegnet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|