Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Achtung SCAM - kvcameras.com aus England Wer kennt die Firma?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2010, 18:40   #11
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.498
Ich denke mal, dass auch in UK ein Konto nur mit Ausweis zu eröffnen ist und somit polizeilich oder via Gerichtsbeschluss herauszufinden sein sollte wer der Empfänger des Geldes war.

Somit kann man zumindest rausfinden, wen man verklagen muss.

Das 2. Problem liegt natürlich in der grenzüberschreitenden Geschichte, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass ein deutscher Anwalt dies so einfach hinbekommt und möglicherweise sind die Kosten für das Eintreiben im Vorfeld - ohne zu Wissen ob der Empfänger überhaupt solvent ist - sehr hoch. Zumal vielleicht ein britischer Kollege mit zu Rate gezogen werden muss.

Vielleicht ist es doch das einfachste - wenngleich relativ teuer und bei 5 Tagen nicht besonders aussichtsreich - die Bank zu beauftragen umgehend die Überweisung zurückzuholen - sind halt 60 € Risiko.

Wobei ich jetzt nicht richtig verstanden habe was DU schreibst. Will die Bank für die Auskunft ob die Möglichkeit besteht das Geld zurückzuholen 60 € oder für den Rückholauftrag der möglicherweise nicht mehr klappen kann?


Ich weiß nur, dass man in Deutschlandin der Vergangenheit Überweisungen zurückholen konnte (Erfahrungen liegen ein paar Jahre zurück) sofern die Überweisung beim Empfänger noch nicht auf dem Kontoauszug zu sehen war. Im Zuge von Onlinebanking sind diese Zeiträume allerdings geschrumpft und ob das heute noch so ist oder bei Auslandsüberweisungen so ist oder jemalsso war, kann ich Dir nicht sagen.

Möglicherweise sind hier im Forum aktive Bänker unterwegs!

Geändert von steve.hatton (18.11.2010 um 18:47 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2010, 18:47   #12
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Erstmal Danke für den neuen Anglizismus "Scam". Brauchen wir noch, gibt zu wenige

Die Seite gibts wohl schon nicht mehr, mein Bedauern an die Leute, die überwiesen haben.

---------- Post added 18.11.2010 at 17:48 ----------

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich denke mal, dass auch in UK ein Konto nur mit Ausweis zu eröffnen ist und somit polizeilich oder via Gerichtsbeschluss herauszufinden sein sollte wer der Empfänger des Geldes war.

Somit kann man zumindest rausfinden, wen man verklagen muss.
Hilft auch nix, wenn da nix zu holen ist.
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 19:17   #13
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.498
Dat ist überall so......
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 19:20   #14
blue_moon
 
 
Registriert seit: 11.11.2009
Beiträge: 189
Zitat:
Will die Bank für die Auskunft ob die Möglichkeit besteht das Geld zurückzuholen 60 € oder für den Rückholauftrag der möglicherweise nicht mehr klappen kann?
Für den Rückrufauftrag, dessen Ausgang ungewiss ist.

Zitat:
Hilft auch nix, wenn da nix zu holen ist.
Das ist auch meine Befürchtung
blue_moon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 19:25   #15
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.498
Den Rückholauftrag würde ich riskieren.

Allerdings sollte die Bank schon Erfahrungswerte haben ob nach nunmehr 6 Tage noch Sinn macht.

Andererseits hatten wir schon mal den Fall, dass ein nicht unerheblicher Betrag für Kurzweil Synthesizer (seinerzeit VK 36.500 DM / Stück!) von der Kreissparkasse zur Deutschen Bank von der dann zur City Bank New York und von dort aus zur Kundenbank nach Boston 6 Wochen angeblich nicht auffindbar war.

Er lag dann, wie sich herausstellte Wochen lang bei der City Bank herum weil die Boston nicht auf der Karte fanden oder warum auch immer...

In den Zeiten vor FAX-GERÄTEN, also noch mit horrenden Telefonkosten und Telexgerät (die Dinger wo man auf so einen Streifen Buchstaben tackert) war das ein wochenlanges Spielchen !!! Allerdings auch schon in der Computersteinzeit!

Geändert von steve.hatton (18.11.2010 um 19:33 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2010, 19:37   #16
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Zitat:
Zitat von blue_moon Beitrag anzeigen
...
Nachdem die Überweisung schon 3,5 Werktage (5,5 Tage insgesamt) zurückliegt habe ich darauf verzichtet, denn noch mal 60 oder noch mehr Euro der Sparkasse zu schenken kann ich mir einfach nicht leisten. Eigentlich schon unglaublich das in einem offensichtlichen Betrugsfall zur Vermeidung des Schadens für das Opfer noch solche horenten Gebüren anfallen und der Staat an anderer Stelle zur Verbrechungsbekämpfung Millionen verschleudert, wo man sich fragen muss ob das wirklich die Allgemeinheit zahlen sollte. ...
"Die maximale Laufzeit für eine Überweisung ins EU/EWR-Ausland ist gesetzlich festgeschrieben. Gemäß § 676a Abs. 2 Nr. 1 BGB muss der Überweisungsbetrag innerhalb von 5 Bankgeschäftstagen (keine Samstage) auf dem Konto des Empfängers gutgeschrieben sein."

Sieht leider ziehmlich dunkel aus.

Zitat:
Zitat von blue_moon Beitrag anzeigen

...

Was mir gänzlich unbegreiflich ist, wieso die Seite von KV-cameras so lange am Netz war und auch entsprechend lange betrieben wurde (ich hatte z.B. auch vorher eine mail zwecks Versand, Steuern und allgemeinen Fragen etc. verschickt die auch ordentlich beantwortet wurde. Zu diesem Zeitpunkt war nach nachträglicher Recherche schon lange im Netz klar dass es sich bei KV-cameras um eine Betrügerseite handelt, weshalb diese eigentlich schon längst hätte vom Netz sein müssen...). Einfach unglaublich was das Internet für ein rechtsloser Raum ist. ...
Ich kann verstehen das du jetzt ziemlich Sauer bist. Die Schuld bei anderen zu suchen ist wohl aber nicht die Lösung.
Wer im Internet kauft sollte sich über die Risiken im klaren sein und wie du nachträglich herausgefunden hast, wären die Informationen ja auch nicht all zu schwer zu finden gewesen.
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 19:44   #17
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Hallo blue_moon,

helfen kann ich Dir leider auch nicht. Aber für die Zukunft würde ich doch darauf achten, dass die Angebote nicht zu abenteuerlich sind.
Wenn ich z. B. bei Foto-Erhardt das Objektiv für 793 Euronen sehe (http://www.foto-erhardt.de/product/3...5-5.6-ssm.html) und dann im Vergleich dazu ein 400 Euro-Angebot (egal ob In- oder Ausland), komme ich schon ins Grübeln. Es mag sein, dass die Preise in England etwas geringer als hierzulande sind – aber 50% weniger würden mir dann doch komisch vorkommen. Ich denke, die setzen voll auf den „Will-haben-Effekt“ und den dann einsetzenden Adrenalinschub, der alle Alarmglocken abstellt...
Und das Geld wieder heranzukommen ist schon im Inland schwierig – geschweige denn im Ausland, egal ob EU oder sonst wo.

Sollte jetzt nicht oberlehrerhaft sein – tut mir wirklich leid für Dich! Vielleicht in Zukunft die Angebote realistischer betrachten...

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 19:49   #18
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.498
Mit einer Kritik oder Schuldzuweisung hat er allerdings Recht:

"Einfach unglaublich was das Internet für ein rechtsloser Raum ist. ..."

Es kann doch nicht sein, dass Hinz und Kunz eine Website anonym aufmachen kann, "Geschäfte" abwickelt und abtaucht.

Aber wo viel Geld - mit welchen "Geschäften" auch immer - zu machen ist sind Träume von Recht und Ordnung wohl verfehlt...
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 19:55   #19
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
...

Es kann doch nicht sein, dass Hinz und Kunz eine Website anonym aufmachen kann, "Geschäfte" abwickelt und abtaucht.
...
Es kann doch nicht sein, dass Hinz und Kunz eine Website anonym aufmachen kann und kritisiert wen er will.

Etwas von mir abgeändert.

Wie würdest du das denn in Bezug auf China und Zensur sehen?
Ich weiß nicht was ihr denkt, aber so funktioniert das Internet eben, was damit auch sein größter Vorteil ist.
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 20:02   #20
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
"Einfach unglaublich was das Internet für ein rechtsloser Raum ist. ..."

Es kann doch nicht sein, dass Hinz und Kunz eine Website anonym aufmachen kann, "Geschäfte" abwickelt und abtaucht.
Halte ich schon für eine sehr gewagte Aussage, denn ganz so ist es dann doch nicht.

Klingt für mich schon eher nach Unwissenheit im Umgang mit dem neuen Medium. Letztendlich wird ja keiner gezwungen im Internet bei einem bestimmten Händler zu kaufen.

Wenn jetzt in der Tageszeitung bei den Privatverkäufen ein solches Angebot gemacht werden würde, oder gar als Werbebeilage inseriert wäre, wäre dann die Zeitung ein rechtsfreier Raum?

Es ist einfach die Gier nach DEM Schnäppchen, die bei dem einen oder anderen den gesunden Menschenverstand ausschalten lassen.

Ein passendes Zitat:

"Versprich den Leuten 5% Rendite und sie sind misstrauisch. Versprich ihnen 50% und sie rennen Dir die Bude ein!"
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Achtung SCAM - kvcameras.com aus England Wer kennt die Firma?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.