![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ich hab einen "Disc" Aufheller weiss/gold (Ich glaube 42") von Calumet. Gabs mal reduziert bei einem Workshop hier in HH. Funktioniert gut soweit, kommt aber mangels Assi selten zum Einsatz. Für Kopfportraits kann das Model den Aufheller auch selber halten. Man muss nur drauf achten, dass das Model sich nicht zu sehr auf den Reflektor konzentriert. Kann komisch aussehen.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Wieso, die stehen doch eh bei den Locations kostenfrei rum ;-)) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Zitat:
Ich experimetiere auch sehr gerne. Mit Blitzen sowieso, weil die nicht ganz so windanfällig sind. Und wenn ich nen Hiwi hätte, hätte ich mir schon längst eine sinnlose Anzahl an Reflektoren organisiert... diese Sunbounce-Dinger sehen in der Werbung einfach spitze aus! Aber es geht ja darum, was machbar ist, wenn man ALLEINE unterwegs ist... und da sind Reflektoren glaube ich - wie du ja auch schreibst - nicht wirklich geeignet. Da brauch man jemanden, der das Ding auch steuert... gibts bei Wallimex nicht nen billigen vollautomatischen Hiwi zu bestellen?!... ![]() P.S.: Und das du endliche meinen Namen beinahe fast richtig hinbekommen hast ist sowieso der größte Aufheller des abends... ![]() Geändert von hennesbender (20.09.2010 um 21:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
|
Wenn es ein Reflektor sein soll, würde ich wohl eher so was bevorzugen
http://www.ricardo.ch/kaufen/foto-un...v/an619673874/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
na gerade wenn du alleine unterwegs bist sind die sunbouncer überragend.
Stativhalter und du sparst dir den Helfer. Ausserdem lassen sich die Sunbouncer super mit den blitzen kombinieren - quasi mal in den Bounce blitzen. Und ich bin immer wieder überrascht was du aus diesen Dinger holen kannst. Teuer - aber es lohnt sich :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Alchenflüh, Schweiz
Beiträge: 436
|
Zitat:
![]()
__________________
Meine 21 bisher besten Fotos gibts unter: http://www.flickr.com/photos/strahle...7603866598854/ zu sehen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Alchenflüh, Schweiz
Beiträge: 436
|
ne, ich mein bei dem Produkt auf Ricardo. Das Teil wird von Hand gehalten ohne Stativ/Halterung.
__________________
Meine 21 bisher besten Fotos gibts unter: http://www.flickr.com/photos/strahle...7603866598854/ zu sehen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Zitat:
Kannst du die Kombi ma beschreiben? Welchen sunbounce? Und da brauchst du doch noch diverse Halter, oder? Dann kommt schon wieder das Schleppproblem... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
in der Regel zwei Stative dabei - nix teures - weil die vom im Wasser stehen bis hin in den Misthaufen überall schon gestanden sind.
Dann Grip Heads für die Stative - damit du deinen Sunbounce befestigen kannst. Beide Sunbounce sind PRO Grösse - 190x130 - mir reicht das völlig. Gewicht musst mal nachlesen, ist aber mit Gestänge bei ca. 700g. Hab drei Bespannungen silber weiss und zwei mal Zebra. Hab auch erst mit einem Angefangen und der zweit kam dazu. Das System ist leicht und professionell. Auch im Studio sind die Teile super als Ergänzung zur Blitzanlage :-)) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|