Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Biker-Portrait
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2010, 16:17   #11
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Ausser Tageslicht könnte ich mir durchaus eine Nachtsstimmung in dem von Dir vorgeschlagenen Industriegelände vorstellen.
Wenn machbar, mit nassem Kopfsteinpflaster, Schienen etc..

Wenn ich jetzt mal spinne; das wäre für mich eine Herausforderung für's "Wieselblitzen"!
Also Kamera auf auf Stativ, Bulb eingestellt und mit dem Blitz in der Hand schnell (wie ein Wiesel ) von verschiedenen Stellen den Blitz auslösen. (Aber nicht ins Bild laufen!)
Das braucht bestimmt viele Anläufe, aber Du sagtest ja, dass Zeit keine Rolle spielt.

PS Infos zum Wieselblitzen sind auf der DVD
Ach noch was: Wenn Du auf mattem Schwarz feine kanten hervorheben möchtest, dann streiche ganz zart mit weißer Schulkreide über die Kanten. (GPO, alter Fuchs, sei gnädig mit mir u. meinen Laien-Tipps!)
__________________
Gruß Werner

Geändert von Dicker Daumen (15.09.2010 um 16:22 Uhr)
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2010, 16:32   #12
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Ausser Tageslicht könnte ich mir durchaus eine Nachtsstimmung in dem von Dir vorgeschlagenen Industriegelände vorstellen.
Wenn machbar, mit nassem Kopfsteinpflaster, Schienen etc..

Wenn ich jetzt mal spinne; das wäre für mich eine Herausforderung für's "Wieselblitzen"!
Also Kamera auf auf Stativ, Bulb eingestellt und mit dem Blitz in der Hand schnell (wie ein Wiesel ) von verschiedenen Stellen den Blitz auslösen. (Aber nicht ins Bild laufen!)
Das braucht bestimmt viele Anläufe, aber Du sagtest ja, dass Zeit keine Rolle spielt.

PS Infos zum Wieselblitzen sind auf der DVD
Ach noch was: Wenn Du auf mattem Schwarz feine kanten hervorheben möchtest, dann streiche ganz zart mit weißer Schulkreide über die Kanten. (GPO, alter Fuchs, sei gnädig mit mir u. meinen Laien-Tipps!)
Hallo Werner,

danke für die Tipps!

Ja so ne Nachtszene eventl. noch nach nem Regen oder so könnt ich mir auch sehr gut vorstellen. Aber dafür bräuchte ich ja dann auf jeden Fall noch einen Blitz, oder?

Leider hab ich aber keinen Könnte mir zwar eventl. einen ausleihen, wüsste aber gar nicht wie ich mit dem Teil umzugehen habe.

Also fällt das wohl leider weg.

Ja Zeit hab ich soviel ich möchte, daran hängt es sicher nicht.

Das mit dem Wieselblitzen werd ich mir mal anschauen auf der DVD.

Meinst du mit Kanten Hervorheben auf dem Schwarz das Schwarz der Lederkombi z.b.?
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 17:14   #13
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Wenn Du irgend einen externen Blitz beschaffen kannst, reicht das vollkommen.
Es geht nur um das manuelle Auslösen desselben.

Beim Kanten hervorheben meine ich eher Teile der Maschine (Verkleidung, Bremsgriffe etc.).
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 17:43   #14
Saarländer
 
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 240
Wenn die Messe vorbei ist könnt ihr ja mal ein Shooting auf dem Saarbrücker
Messegelände versuchen
Denke auch dass du eher mit dem 50er hinkommst
Ansonsten je nachdem wann es ist
kann ich dir gern mal mein Sigma 24-70 2,8 leihen.

Edit:
Ich meine natürlich 28-70 2,8
__________________
LG Thomas

Geändert von Saarländer (15.09.2010 um 18:24 Uhr)
Saarländer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 19:45   #15
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Wenn Du irgend einen externen Blitz beschaffen kannst, reicht das vollkommen.
Es geht nur um das manuelle Auslösen desselben.

Beim Kanten hervorheben meine ich eher Teile der Maschine (Verkleidung, Bremsgriffe etc.).
Ah ok das mit der Kreide zum Kanten hervorheben war mir jetzt auch noch neu. Werde ich mal versuchen. Vorrausgesetzt der lässt mich mit Kreide an seinem Bike rummalen

Grüße
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2010, 10:02   #16
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Wenn Du irgend einen externen Blitz beschaffen kannst, reicht das vollkommen.
Es geht nur um das manuelle Auslösen desselben.
Hallo Werner,

ich hätt mal noch eine Frage dazu.... Wenn ich den Blitz manuell auslöse, wie bekomm ich das hin den im richtigen Moment auszulösen? Versteh ich das richtig das der Blitz bei der Angelegenheit keinerlei verbindung zu der Kamera hat? Also ich meine von den Werten her und so. Ich könnte mit meiner A550 ja auch einen Blitz Drahtlos steuern. Das meinst du damit aber nicht, oder?

Mal gespannt was das wird mit dem Shooting. Bin schon ein wenig nervös, das muss ich zugeben

Grüße
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 10:43   #17
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
wie bekomm ich das hin den im richtigen Moment auszulösen?
-> Gar nicht! , weil Du ja auf BULB gestellt hast! Dabei bleibt der Verschluß nach dem Auslösen so lange offen, bis Du Deine div. Blitze abgefeuert hast u. DU die Belichtung beendest, indem Du wieder den Auslöser betätigst.
Teste es einfach mal im Wohnzimmer ...
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 10:49   #18
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Ok bei der Variante versteh ich das...

Ich glaub ich werd es jetzt einfach mal folgendermaßen machen. Da wir auch in einer Lagerhalle mit fast gar keinem Licht fotos machen wollen, muss also ein Blitz auf jeden Fall her.

Ich werde mir jetzt mal ein Funkauslöserset von Phottix und eine Blitzschuhadapter für das Sony System besorgen. Dazu dann einen günstigen Blitz ( mal schauen vllt. Canon oder Metz) ist ja eigentlich egal. Da wir ja zu dritt bei dem Shooting sind, hätte ich auch jemanden der den Blitz hält. Damit müsste ich dann doch Drahtlos blitzen können, oder?
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 12:54   #19
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo,
ein guter Platz, um Bilder während der Fahrt zu machen ist die Straße von Wallerfangen nach St. Barbara. Dort hast du langsame Kurven in extremer Schräglage. Dort habe ich viele Fotos von Freunden auf dem Motorrad gemacht. Leider alles auf Farbnegativ Film, so dass ich nichts zeigen kann.

Aber du solltest dir vorher anschauen, wann dort das Licht gut ist, da es sich um ein engen Taleinschnitt handelt. Ich habe da früh morgens in Erinnerung, dann ist dort auch wenig Verkehr.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 13:06   #20
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Hallo,
ein guter Platz, um Bilder während der Fahrt zu machen ist die Straße von Wallerfangen nach St. Barbara. Dort hast du langsame Kurven in extremer Schräglage. Dort habe ich viele Fotos von Freunden auf dem Motorrad gemacht. Leider alles auf Farbnegativ Film, so dass ich nichts zeigen kann.

Aber du solltest dir vorher anschauen, wann dort das Licht gut ist, da es sich um ein engen Taleinschnitt handelt. Ich habe da früh morgens in Erinnerung, dann ist dort auch wenig Verkehr.

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,

Ah super Tipp, danke! Die Straße kenn ich, da musste ich mal einen Reisebus hochsteuern Das war ein Akt...

Ich werde am Wochenende mal hinfahren um zu sehen wie dort das Licht einfällt!

Viele Grüße
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Biker-Portrait


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.