Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Stromverbrauch im ausgeschaltetem Zustand
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2010, 09:32   #11
acmannoss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 14
Danke

Vielen Dank für die nützlichen Hinweise. Jetzt kann ich wieder beruhigt schlafen !
acmannoss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2010, 23:49   #12
Sp4cemarine
 
 
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 186
Der Akku entlädt sich sogar minimal wenn er einfach rumliegt denke ich, auf jeden Fall normal wenn er sich in der Cam leicht entlädt.
Sp4cemarine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 14:30   #13
pangea1
 
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
Meine 700 lag noch nie 3 Monate rum...
Wenn ein Akku nicht benutzt wird geht er kaputt, auch wenn die Akkuhersteller teils etwas anderes behaupten.
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht...
pangea1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 13:06   #14
Racoonbuck
 
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von pangea1 Beitrag anzeigen
Meine 700 lag noch nie 3 Monate rum...
Wenn ein Akku nicht benutzt wird geht er kaputt, auch wenn die Akkuhersteller teils etwas anderes behaupten.
In wie fern soll er denn kaputt gehen? mir ist bekannt, dass sich akkus mit der zeit etwas entladen (ist ja konstruktionsbedingt), aber, dass sie dann kaputt gehen sollen .... das ist mir neu. normal müsste ja ein gutes ladegerät (was bei den alphas ja mitgeliefert wird) eh den akku komplett entladen, um ihn dann wieder frisch zu laden und somit zum erhalt beitragen.
Racoonbuck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 13:27   #15
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
Zitat:
Zitat von Racoonbuck Beitrag anzeigen
In wie fern soll er denn kaputt gehen? mir ist bekannt, dass sich akkus mit der zeit etwas entladen (ist ja konstruktionsbedingt), aber, dass sie dann kaputt gehen sollen .... das ist mir neu.
Li-Ion-Akkus haben eine begrenzte Lebensdauer (in der Größenordnung von ein paar Jahren), egal ob sie benutzt werden oder nicht. Wenn ich bei einem Händler irgendwo einen "Original-Minolta-Akku" für die D7D finden würde, würde ich ihn heute jedenfalls nicht mehr kaufen. Andererseits hab ich meine beiden jetzt auch schon seit 5 Jahren und sie tun's immer noch.

Zitat:
Zitat von Racoonbuck Beitrag anzeigen
normal müsste ja ein gutes ladegerät (was bei den alphas ja mitgeliefert wird) eh den akku komplett entladen, um ihn dann wieder frisch zu laden und somit zum erhalt beitragen.
Das gilt für NiCd und NiMH, aber auch da sollte man es nicht jedes Mal machen, sondern nur ab und zu. Li-Ion-Akkus sollten am besten immer so bei ca. 80% gehalten werden. Ganz voll mögen sie ebensowenig wie ganz leer.
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Stromverbrauch im ausgeschaltetem Zustand


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.