![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 14
|
Danke
Vielen Dank für die nützlichen Hinweise. Jetzt kann ich wieder beruhigt schlafen
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 186
|
Der Akku entlädt sich sogar minimal wenn er einfach rumliegt denke ich, auf jeden Fall normal wenn er sich in der Cam leicht entlädt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
Meine 700 lag noch nie 3 Monate rum...
![]() Wenn ein Akku nicht benutzt wird geht er kaputt, auch wenn die Akkuhersteller teils etwas anderes behaupten.
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 7
|
In wie fern soll er denn kaputt gehen? mir ist bekannt, dass sich akkus mit der zeit etwas entladen (ist ja konstruktionsbedingt), aber, dass sie dann kaputt gehen sollen .... das ist mir neu. normal müsste ja ein gutes ladegerät (was bei den alphas ja mitgeliefert wird) eh den akku komplett entladen, um ihn dann wieder frisch zu laden und somit zum erhalt beitragen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
|
Zitat:
![]() Das gilt für NiCd und NiMH, aber auch da sollte man es nicht jedes Mal machen, sondern nur ab und zu. Li-Ion-Akkus sollten am besten immer so bei ca. 80% gehalten werden. Ganz voll mögen sie ebensowenig wie ganz leer. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|