![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 24
|
Für alle die es Interessiert , hab ich heute als Sony Händler mal nach den Lieferdaten für die A55 in Österreich gefragt :
A55 + 18-55er Kit : 7. Oktober A55 + 18-55er+55-200er Kit: Angang Dezember !! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() ...es gibt jedoch welche die die A33 schon bekommen haben ![]() LG, Erwin ps: Ich hatte die A55 schon mal in der Hand, wenn der Admin von Sonyalpharumors ein Bisschen Zeit hat, wird man mein Minibericht lesen können.´ LG, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 24
|
Ja , A33 weiß ich , das es die schon in freier Wildbahn gibt. Aber bei der A55 bin ich mir da noch nicht sicher...
Bitte eine Hilfe noch: Habe gerade im Amazon eine Rezesion zu einem Tamron 18-250 gelesen und da ist folgendes gestanden: Es ist aber der immer wiederkehrende Unfug enthalten, dass ein Objektiv an einer digitalen Kamera eine größere Brennweite besäße (warum wird dieser Schwachsinn ständig neu aufgewärmt?). Die Brennweite ist eine reine Eigenschaft der Optik bzw. des Objektivs. Die Kamera, an der es hängt ändert, an der Brennweite nichts. Der (bei den meisten) DLSRs gegenüber dem Kleinbildformat kleinere Chip führt zu einem geringeren Gesichtsfeld (Format-Faktor, Crop Factor) bei gleicher Brennweite. Die Abbildungsleistung des Objektiv (Abbildungsmaßstab, Schärfeleistung) ist davon unabhängig. Man bekommt mit den Digitalen also nicht mehr Brennweite fürs Geld, sondern WENIGER Gesichtsfeld. Wie jetzt ? Hab ich nun verglichen mit der F828 mit 28-200 mit einem 18-135 auf einer SLR einen ähnlich Bereich oder nicht ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo,
der Kollege bei Amazon hat schon recht, aber das Ergebnis sieht für den Laien eben so aus, als ob ein 18-200mm ein 28-300mm wäre, aber eben nur durch den Ausschnitt, am Objektiv ändert sich ja tatsächlich nichts, es bleibt ein 18-200mm. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Zitat:
Ein 18-135 wird bei einer APS-C-Kamera mit einem Cropfaktor von 1,5 zu einem 27-202,5 (umgerechnet auf KB-Format).
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
Vom Bildwinkel, nicht von der Brennweite her. ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 24
|
@ Vom Bildwinkel, nicht von der Brennweite her
----> Das heisst ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Wenn Du konsequent sein willst, darfst Du bei der F828 auch nicht von 28-200 mm sprechen. Denn auch das ist die auf KB bezogenen Brennweite. Das Objektiv hat in Wirklichkeit 7.1-51.0 mm. Nur damit können die meisten ohne zusätzliche Angabe der Chipgröße nicht viel anfangen. Oder anders ausgedrückt: Hättest Du hier geschrieben, ich habe eine Kamera (Bridge) mit einem 7.1-51.0 mm Objektiv und suche nun etwas Äquivalentes für eine DSLR, hätten die Meisten ziemlich große Augen gemacht.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) Geändert von BadMan (07.09.2010 um 19:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Dass der Bildausschnitt (Bildwinkel) aus einem 200mm Objektiv so aussieht, als ob es sich um einen 300mm Objektiv handeln würde.
![]() Die A55 ist eindeutig eine gute Kamera. Möchte sie nochmal in den Händen halten, aber da muss ich mich gedulden ![]() ![]() ![]() ![]() LG, Erwin ps: Badman hat Recht. ![]() Auf KB bezogen sind 200mm in (Sonys) APS-C Format (Faktor 1,5) 300mm. ![]() ![]() ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
|
Klar, hast du subjektiv schon. Die "echte", physikalische Brennweite deiner f-828, war, wenn du dich an den Aufdruck am Objektiv erinnerst, 7,1-51mm Brennweite. Die 828 hatte also Cropfaktor von ca. 4! An diesen Werten kannst du auch das Tiefenschärfeverhalten gut abschätzen: am langen Ende der 828, also echten 51mm Brennweite und, gehen wir mal von Blende 5,6 aus, hast du das gleiche Freistellungspotential wie mit dem 16-105 bei derselben Brennweite und Blende. Der Unterschied besteht darin, dass du mit der f-828 viel weiter weggemußt hast, um bei dieser Brennweite den gleichen Bildausschnitt zu bekommen wie mit dem 16-105 auf einer APS-C. Daher die "scheinbar" größere Schärfentiefe der "Kompaktkamera", beziehungsweise die geringere Schärfentiefe der SLR.
__________________
Liebe Grüße Domi Geändert von Alfa156SW2,4JTD (07.09.2010 um 19:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|