![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2009
Beiträge: 189
|
Super vielen Dank für deine Hilfe - hat mir sehr geholfen!
Zitat:
![]() Für die Yongnuos braucht man aber nichts extra wie z.B. so einen Anschluss:http://www.sambesigroup.com/product_...X-Kontakt.html? Zitat:
![]() Zitat:
![]() Man könnte ja auch so eines für die schwere Oktabox nehmen und für den leichten Schirm bzw. nen "nackten" Blitz nimmt man eines der billigeren? Zitat:
Zitat:
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Ich hab mir mal erlaubt beide Threads zusammenzufügen.....
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus BlueMoon,
Freut mich zu sehen, dass die Links im anderen (edit: Oh, jetzt ist es derselbe) Thread Dir geholfen haben. ![]() Hier mal mein Senf zu Deinen Fragen: Ich habe auch den RF-602 in Nikon-Ausführung - der Sender kommt per SC-5 auf die Sony, für den Metz brauchst Du den SC-6, damit der mit den Empfänger kann (Vorsicht: Die oben empfohlenen Pixels haben andere Bezeichnungen, da kann Reinhard Dir sicher sagen welche die Richtigen sind). Meine ersten Stative waren eher vom Grabbeltisch oder ausgemusterte Dreibeine. Die reichen aus meiner Sicht für den Anfang, da es hier nicht so sehr auf Stabilität ankommt. Schirme werden immer wieder als exzellente "Einsteiger"-Lichtformer empfohlen. Vielleicht schaust Du, dass Du Schirme bekommst, die sich sowohl als Durchlicht- als auch als Reflektorschirme eignen - so wie der hier: http://cgi.ebay.de/Westcott-2332-43-...item1e5df398a8 Viel Spass! Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2009
Beiträge: 189
|
Zitat:
![]() Zitat:
Weiß jemand noch etwas zu dieser Frage: Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Die steckst du direkt drauf.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2009
Beiträge: 189
|
Zitat:
Lampenstative habe ich nun auch die ersten zwei und zwar von Walimex. Machen für den Preis einen ganz guten Eindruck und haben auch einen guten Stand. Preis-Listungsmäßig sind die Dinger auf alle Fälle top. Das Manfrotto werde ich mir aber auch demnächst zulegen wobei ich auf den Unterschied gespannt bin ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2009
Beiträge: 189
|
So, meine Funkauslöser sowie die Adapter sind nun auch angekommen. Läuft alles prima bis auf den Seagull Adapter der ein wenig schlecht verarbeitet ist und Murks macht. Bei dem Problem hab ich hier in diesem Thema eine erstklassige Hilfe bekommen (falls jemand der dieses Thema hier ließt ebenfalls den Adapter kauft verlinke ich den Thread mal gleich):
Die Fernauslöser machen auf alle Fälle einen sehr guten Eindruck, vor allem für den Preis bekommt man was gutes geboten. Kann ich also nur weiterempfehlen! Der Adapter von Pixel ist ebenfalls sehr gut und da wackelt auch nichts. Das einzige Teil mit dem ich bisher nicht zufrieden bin ist der Adapter von Seagull... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Kollege: Bilder, nicht Text!...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|