![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Zitat:
![]() Wobei ich jetzt von Flugtagen spreche, in denen auch Demos von Jets geflogen werden und nicht nur Vorbeiflüge, dafür könnte man in der Tat auch ein Einbein benutzen. Eigentlich sogar ein Dreibein. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.403
|
Oder Schulterstütze, wäre bei Jets am idealsten.
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Mit (deutlich) längeren Verschlusszeiten bekommt man ein stärkeres verwischen der Propellerblätter hin.
Gegen das dunkle Flugzeug kann man mit gewissen grenzen etwas mit EBV (am besten im RAW Konverter) machen, am besten ist es aber wenn die Sonne hinter der Kamera ist, dummerweise kann man das im nomalfall nicht aussuchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2010
Beiträge: 206
|
Hiho,
jo ok. Habe gestern im A Modi fotografiert. Sollte ich das nächste mal eher den S bzw. M probieren?... Naja probieren geht ja bekanntlich über studieren ![]() Aber zu meiner Frage auf der ersten Seite noch, weiß da jemand noch was? ![]() Gruss gam0r |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Ich würde den S-Modus vorziehen, Beleuchtung wie schon gesagt auf Spot, wenn ich nicht direktes Licht von hinten habe, bzw. das Wetter eher schlecht ist.
Bei Propellermaschinen (und Hubschraubern) eine Belichtungszeit von ca 200/1. Kommt aber auch wieder drauf an, die drehen ja auch alle unterschiedlich schnell. Hilft dann auch nix, wenn die Blende dann auf 22 oder noch höher geht ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2010
Beiträge: 206
|
Auch Dir danke
![]() Und betreffend Weißabgleich, lasst ihr den auf AWB stehen, oder stellt ihr den eben wenn Sonne auf Sonne um bei Schatten auf Schatten und jeweils die Stufen einzeln ein? Gruss gam0r |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
WB=Auto
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2010
Beiträge: 206
|
Super
![]() Dann werde ich das so, mit den ganzen Tipps etc. zusammengefügt s nächste mal probieren... gleich mal schaun ob dieses WE noch eine Flugshow in der Nähe ist, hoffentlich passts Wetter dann auch ![]() Gruss gam0r |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Zitat:
Mit den Verschlusszeiten bei S spiele ich immer ein bisschen herum. Grob gesagt so langsamm wie möglich ohne das das Bild unscharf wird. Hängt vom Flugzeug bzw. Flugzustand ab was da sinvoll möglich ist, ich liege so zwischen 1/160 und 1/800 mein Trend derzeit sind eher die kürzeren Verschlusszeiten. Scheint komischerweise auch vom Wetter und/oder Sonnenstand abzuhängen was für Zeiten scharfe Bilder ergeben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2010
Beiträge: 206
|
Thx
![]() Gruss gam0r |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|