![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 202
|
Nein, kenne ich nicht, bin neu hier. Was soll es mir den sagen? Dass ein Sigma objektiv nur bedingt zu empfehlen ist, weils nicht lange hebt?
Was bringt mir so ein Filter? Was kosten diese? Habe auf meinem Kitobjektiv einen UV Filter drauf, bin eig. zufrieden. MfG Domi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
|
Statt dem Sigma 70-300mm würde ich dir in dem Bereich eher das Minolta 75-300mm empfehlen, gerade die Version aus der Ofenrohrgeneration ist in dem Preissegment ein wirklich tolles Objektiv finde ich...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 202
|
Okay, ich denke ich werde mir jetzt erstmal das Tamron 55-200 um 100€ kaufen, dann werdi ch mal kucken, n Blitz wäre noch gut, deshalb werd ich ein wenig mit dem anderen Objektiv warten.
Lg domi |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|