Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha (Dynax) und Minolta AF-Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2010, 16:13   #11
Alfisti
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Die D7D ist auch heute noch eine sehr gute Kamera. Da spielt das Alter keine Rolle!
Und auch im Vergleich mit einer A550 schlägt sie sich sehr gut. Ich hatte zwischenzeitlich sowohl eine D7D als auch eine A550 von daher kann ich gut vergleichen. Ich hab die D7D auch nur verkauft weil sie im Endeffekt meiner Frau zu groß war. Ansonsten hätte vllt. sogar die A550 gehen müssen. Der einzige negative unterschied den ich auf Seiten der D7D feststellen konnte war der doch im Vergleich zu der A550 sehr langsame AF. Das aber auch nur bei schwierigen Lichtverhältnissen.

Also wenn man eine gute Gebrauchte D7D bekommen kann, würde ich auch heute noch ohne zu zögern zugreifen. Manchmal fehlt mir meine D7D richtig!
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2010, 16:27   #12
KingCon
 
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
@Berlinspotter
"Technisch wird sie aber inzwischen von den neuen a500/550 abgehangen"
Das halte ich für ein schlechtes Gerücht

Wenn du es genau wissen willst, da hat sich jemand im Nachbarforum die Mühe gemacht die A700 mit der A550 bis ins kleinste Detail zu vergleichen.

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=25820

Ich halte die üblichen Preise von 550-600 Euro für eine gebrauchte A700 sogar für recht günstig, alleine die Verarbeitung, die sehr einfache Bedienung und die Ergebnisse rechtfertigt den Preis vollkommen. Natürlich ist das nur meine Meinung, aber ich würde niemals eine A550 gegen eine A700 eintauschen und ich glaube, dass fast jeder der beide schon einmal in der Hand hatte und ein paar Fotos gemacht hat genauso entscheiden würde!

Also eine D7D würde ich mir wohl heute nicht mehr kaufen, obwohl die dicke Lady immernoch eine gute Kamera ist, aber natürlich in vielen Punkten mit einer Alpha nicht mehr mithalten kann, wie z.B. beim AF.

Gruss KingCon
KingCon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 17:09   #13
wurbach
 
 
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: MainKinzigkreis
Beiträge: 182
Da muss ich dem KingCon recht geben wer einmal eine a700 in der Hand gehabt hat der tauscht nicht mehr mit einer A550.
schönen gruß
wurbach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 19:37   #14
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Um mal zum Thema Af-Objektive der analogen Zeit auf digitalen Sony's zurückzukommen. Ich benutze z.B. an der A 100 und A 550 das 100 er Makro von Minolta(ca. 30 Jahre alt) Auffallend ist, dass die Linse an der A550 wesentlich schneller fokussiert als an der A100. Da muss sich also schon etwas getan haben. Wenn Du vergleichen willst, schau mal in die Objektivdatenbank nach den Linsen in Deinem Bestand, dann in die Bucht und vergleiche die Preise (manchmal wird für eine alte Linse genau soviel bezahlt wie der Neupreis war) und schaue auf die Kommentare. Zwischen der D7D und der A550 scheint m.M. nach schon ein gravierender Unterschied zu bestehen. Wenn ich nun auf die Ankündigung der neuen Kameras (Axx und Axxx) schaue, ist da noch einmal eine Evolution fällig. Die D7D und die A700 waren schon gut, aber die Entwicklung geht rasant weiter. Die Diskussion um A700 oder A550 erscheint mir in diesem Zusammenhang unsinnig.

PS.:

Ich bin sogar noch einen Schritt weiter gegangen. Ich habe die bei Tierfotografen der analogen Zeit unverzichtbaren Novoflex Schnellschussobjektive an der A 100 im A-Modus) benutzt. Das ist mit der A550 nur im manuellen Modus möglich. Ebenso habe ich meine umfangreiche Makroeinrichtung Olympus OM an Sony adaptiert. Das war gar nicht so schwer, da das Auflagenmaß dabei keine Rolle spielte. Auffallend ist, dass es in der Bucht sehr viele Adapter der alten Objektive auf die digitale Generation gibt und dass die alten Linsen teilweise genauso teuer angeboten werden wie früher.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)

Geändert von fermoll (02.09.2010 um 20:08 Uhr)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 19:56   #15
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Auffallend ist, dass die Linse an der A550 wesentlich schneller fokussiert als an der A100.
Was sollte da auffallend sein?
Die A100 hat das gleiche grottenschlechte AF-Modul wie die D5D und die D7D, das stammt noch aus dem analogen Billigmodell Dynax 60.
Von einer D7D würde ich schon auf Grund von Err58 tunlichst die Finger lassen, denn der wird nur noch bis Ende des Jahres repariert, dann kannst die D7D als Briefbeschwerer nutzen wenn er auftritt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha (Dynax) und Minolta AF-Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.